Guude,
Viel schlimmer sind die, welche sich im Fach- und Einzelhandel fein beraten lassen und dann weil's vielleicht etwas billiger ist, schön bei Amazon, ebay und Co. bestellen. Und dann auch noch stolz auf sich sind wie clever sie doch wiedermal waren.
Alles anzeigen
ein in der heutigen Zeit gerne zitierter Satz, um einen Beweis für den "aussterbenden Einzelhandel" aufzuzeigen.
So einfach ist es aber leider nicht!
"Früher" war es im Allgemeinen tatsächlich so, das der "Fachmann" im Einzelhandel ein Fachmann war, da er genau Bescheid wußte.
Und er konnte den Kunde auch fachmännisch beraten. Eine andere Möglichkeit hatte der Kunde ja auch nicht.
Somit hat der Kunde zwar letztendlich bei diesem Fachhändler vor Ort gekauft, aber Beratung und Service (z.B. Abholung des Altgeräts, Lieferung, Umtausch usw ) stimmte und jeder war letztendlich zufrieden.
Aber:
leider sieht es heutztage mit der "fachlichen Beratung " in vielen Fällen ziemlich mau aus.
Selbst in einem "Elektrofachmarkt" wird man schwerlich einen "Fachmann" finden, letztendlich sind es alle "nur" Verkäufer.
Man bekommt vielleicht noch eine qualifizierte Auskunft bei einem Frisör oder in einer Metzgerei, aber selbst in einer Bäckerei könnte es heutzutage problematisch werden.
Und dann hat der Kunde ja auch heutzutage ganz andere Möglichkeiten, sich über seine Fragen zum Produkt zu informieren.
Auch ich würde Großgeräte wie "weiße Ware" , Fernseher, Hifi oder andere "größere" Anschaffungen gerne bei einem "fachhändler vor Ort" kaufen, auch schon wg. Lieferung usw.
Aber - und hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Wenn ich mich vorher schon schlau gemacht habe (natürlich aus mehreren Quellen...) und dann beim Fachmann vor Ort die gleichen Fragen stelle und er mir eine - ich sage mal "nicht fachmännische Antwort" darauf gibt, warum soll ich dann dort kaufen? Wohlgemerkt, ich stelle die Fragen nicht zum Testen, sondern ich hole mir eine "zweite oder sogar dritte Meinung" ein. Und manchmal kommt es vor, das mich dann ein wirklicher Fachmann auf Dinge hinweist, die wichtig zu wissen sind und ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Ein einfacher Verkäufer weiß sowas halt nicht.
Und im allgemeinen hat der Kunde die Preise schon vorher recherchiert, er kennt sie also.
Und bei mir ist es halt so: wenn die fachliche Beratung stimmt, dann kaufe ich auch gerne "vor Ort" , auch wenn es dann etwas teurer ist.
Und weil es heutzutage üblich ist, dem Fachhändler vor Ort auch gerne mal nach einem "Alternativpreis" zu fragen
(denn der kennt mit Sicherheit auch die Preise der Konkurrenz), ergibt sich da meist immer ein anderer Preis als vorher. Und damit kann ich - aufgrund des "vor Ort Service", gut leben! (Und der Händler meist auch) Auch wenn es letzendlich etwas teurer ist.
Wenn ich aber merke, dass der Verkäufer vor Ort entweder gar keine Ahnung hat oder ansonsten auch nicht kundenfreundlich agiert, habe ich auch keine Skrupel, das Produkt anderweitig zu kaufen. Denn dann scheint es dem Fachhandel noch zu gut zu gehen, denn dieser kann halt eben nur durch Fachliche Beratung glänzen, beim Preis kann und wird er niemals der "billigste" sein!
(Okay, ich gebe es zu - ich habe für mein Mietshaus auch mal eine komplette neue Vaillant Ölheizung bei Ebay gekauft!
Zur Erklärung muß ich aber auch sagen, dass mein Mieter als gelernter "Gas Wasser Schei..." Mann das ganze gelernt hat und die Heizung auch komplett selbst eingebaut hat. Und das Ding läuft nun schon seit 8 Jahren ohne irgendwelche Problemchen.
Und bei Ebay stellen ja auch normale Händler ihre Sachen rein, um sie zu verkaufen, und die machen auch ihren Gewinn.
Hier wußte ich halt ganz genau, was ich haben wollte, und dieser Händler war halt der günstigste! Und ich brauchte auch keine Beratung, hier hat mich mein Mieter beraten)
Ach ja: "meine" Heizung, also die Heizung in meinem Wohnhaus, habe ich, ohne mich vorher umzuhören, ganz einfach bei meinem Heizungsbauer drei Häuser weiter gekauft! Da habe ich tatsächlich nicht nach dem Preis gefragt! (Okay- ich habe dann mal im Internet geschaut, soooo viel teurer war der nicht.) Aber hier war mir der Service am allerwichtigsten! Denn wen sonst soll ich anrufen, wenn mir am Feiertag die Heizung verreckt?
Abschließend sei gesagt, das hier tatsächlich der gesunde Menschenverstand entscheiden sollte!
Denn auch mir wäre es zuwieder, Klopapier oder sogar Essen übers Internet zu bestellen!
Oder 12 Paar Schuhe zum Anprobieren bestellen und dann 11 Paar wieder zurückschicken.
Neeee, so Assy bin ich nicht!