Guude,
Alles anzeigendieser Klassiker darf nicht fehlen, und jedes Jahr warte ich auf den 85 jährigen Kriegsveteran...
das war doch der mit dem "Varta, Marke Volkssturm", oder?
Guude,
Alles anzeigendieser Klassiker darf nicht fehlen, und jedes Jahr warte ich auf den 85 jährigen Kriegsveteran...
das war doch der mit dem "Varta, Marke Volkssturm", oder?
Guude,
Alles anzeigenWenn bei deinem Schrauber der TÜV vorbei kommt, kannst du das bestimmt auch da machen... hier im Osten der Republik müssen wir zur DEKRA..... obwohl die Monopolstellung zu §21 StVZO ja angeblich gekippt wurde *.
*Quelle AMS
das ist nicht nur angeblich so, das ist tatsächlich so.
Es gibt aber natürlich - wie immer- ein "Aber":
Die "Prüfer" der anderen Prüforganisationen müssen erst mal eine Prüfung ablegen, damit sie auch prüfen dürfen.
Und das kostet Geld. Deshalb wird erst mal geprüft, ob sich die Prüfung lohnt. Und erst dann dürfen sie prüfen.
Guude,
Alles anzeigenBrauchst du auch nicht !
Wenn du einen externen Schalter verbaust, ist es ein oder zwei Arbeitsscheinwerfer und die sind eintragungs frei. Alderdings darfst sie nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzen.
das ist für Motorräder leider so nicht richtig.
Das gilt nur für zweispurige Fahrzeuge, nicht für einspurige.
Hab ich auch schon durch.....
Umgekehrt hatte ich solche Dinger ohne E -Zeichen nämlich an meinem Geländewagen dran.
Mit extra Schalter. Konnte der TÜV Prüfer nix sagen, ich hatte den Gesetztestext dabei....
z.B. hier
https://www.meyhoff-rueder.de/uploads/broschuere_lte.pdf
Seite 26
oder hier, § 52 Absatz 7
Guude,
Alles anzeigen......
Oder hat jemand einen guten Platz im Cockpit für Daytona und Oxford?
Wenn möglich mit Bild?
Das Auge fährt ja bekanntlich mit 😄
in meinem Umbauthread sind ein paar diesbezügliche Bilder
Guude,
kann das mal jemand in "Humor" verschieben?
6 Seiten mit 58 Beiträgen zum Thema "wie prüfe ich den Ölstand"?
Echt jetzt?
Guude,
super Idee, diese Problematik auch mal ins FAQ zu übernehmen.
Vor allem die SD04 Fahrer haben ja einige Probleme mit ihren Originalbatterien.
Deshalb wären die Infos aus einigen Threads zu preisgünstigen Alternativen durchaus sinnvoll
Guude,
Alles anzeigenIch hoffe nur, dass heutige Flugzeugmechaniker ihren Job beherrschen
das hoffe ich auch!
Und vor allem wissen, was sie tun und vor allem, was sie tun dürfen!
Es wurde mir und den vielen älteren Kollegen in den letzten Jahren vom LBA /EASA viel Verantwortung genommen.
Beanstandungen, die ich seit 28 Jahren verantwortlich (!) bearbeiten durfte
und damit mit meinem Namen dafür gerade zu stehen hatte,
darf ich seit 2 Jahren nicht mehr "abschreiben".
Auch die sog. "Protected Rights" sind nun ausgelaufen.
Die Gründe dafür sind vielfältig
und würden den Erklärahmen hier auch sprengen.
Aber solange ich für "weniger Verantwortung" immer noch das gleiche Geld bekomme,
habe ich mich damit abgefunden.
Jetzt könnte der "unbedarfte" denken:
"Und wer ist jetzt verantwortlich"?
Nur noch einige wenige, die mit ihrem Namen für einige viele abschreiben müssen......
Da bekommt obiger Satz einen Beigeschmack....
Guude,
auch von meiner Seite ein herzliches dankeschön für den tollen Kalender!
Guude,
ich steh ´ja auf Mercedes Hupen!
Fort Jafferaux
Die Antenne ist typisch
(glaub ich)