Beiträge von schwagutec

    Guude,


    eine super Anleitung, damit sollte es auch ein "Technikanfänger" hinbekommen!

    An meinem 16 ´er Modell gab es bisher noch keine Ausfallerscheinungen, es wurde

    garantiemäßig auch nix ersetzt - ich hätte meinen Händler eh nicht drangelassen

    und nein- ich schreibe Händler, nicht freundlicher Hondahändler.

    Nochmals danke für die Anleitung.:thumbup:

    Guude,



    ich denke auch, dass das Verbot temporär war , weil die dort an der Piste gearbeitet hatten.


    Und ja - es ist schon verdammt steil!

    Ich bin damals - hüstel/ räusper- mit dem Auto runter, weil ich da meine Chefin dabei hatte und die damals noch kein Moped gefahren ist. Ach ja, Kuki war damals auch dabei, der ist aber den "normalen Weg" wieder runter.

    Da ging nur erster Gang und Allrad, das hat ganz schön geschoben!

    Und bei den Querrinenn wäre ich froh gewesen, ein Moped gehabt zu haben, das wäre einfacher gewesen.

    Deshalb hatte ich noch das "Hochfahren" auf dem Plan.

    Guude,


    Skipiste war auch mein erster Gedanke!


    Und - mein Kentnisstand vom letzten Jahr: (Anfang September)


    Hoch war definitiv gesperrt, ich meine mich erinnern zu können, runter auch.

    Was blöd war, denn ich habe rundherum schon fast alles "abgegrast" - nur "Hoch " fehlt mir noch

    in meiner "Bucket List"


    Ach ja - Selbstverständlich hat das Verbotsschild vor allem die "Vollcrosser" nicht interessiert.....

    Ich wusste doch, das ich irgendwo in der Garage noch eine „ kleine Honda“ stehen hab!

    Nur das Modell ist mir entfallen.8o8o

    Aber das Ding ist super, schön leise, springt immer gut an. Nur manchmal schaltet sie ab, obwohl die LED grün zeigt

    Guude,


    "Small Talk,

    Wenn die AT mal in der Garage bleibt..."


    im Sommer soll die AT tatsächlich mal ein paar Tage in der Garage bleiben.

    Hat jemand Tips zu dem Radweg, Übernachtungstips usw.... (ausser dem, was auf der HP steht...)


    Und - gaaaanz wichtig!

    Gute Gasthäuser?

    Und auch Brotzeitmöglichkeiten .

    ;)

    Guude,


    @ Bernd, ich hatte - wie andere auch schon - hier geschrieben, dass deine Bilder immer wieder schön anzuschauen sind.


    Doch in Deutschland ist es leider so, dass viele schöne Stellen, sei es zum Fotografieren oder auch nur zum "Schauen",

    mit einem KFZ nicht erreichbar sind, da diese Wege meist nur verbotenerweise zu befahren sind.


    Ich habe zwar selbst schon bemerkt, dass sich in Deutschland anscheinend nicht mehr viele an die Verkehrsregeln zu halten scheinen,

    (z.B. Blinken beim Spurwechsel oder an Kreuzungen), man muß dies aber nicht auch noch forcieren, in dem man Bilder zeigt,

    die offensichtlich auf verbotenen Wegen entstanden sind.

    Dies auch vor dem Hintergrund einer drohenden Diskussion um Motorradfahrverbote am WE


    Auch wenn es in der Pfalz wohl niemand so richtig zu interessieren scheint,

    auch wenn es mich selbst zugegebenermaßen ab und zu "in der Gashand juckt",

    lasst uns doch - in dem Fall die landwirtschaftlichen Anrainer- nicht noch mehr provozieren.