Beiträge von schwagutec

    Guude,


    ich hatte ganz vergessen, ein Feedback zu geben........


    ich habe das Problem ergründen können.

    Es lag auch nicht an einer evtl falschen Verkabelung.


    Das Problem tritt nur auf, wenn ich die Heckkamera dazuschalte, also den Stecker für die

    Heckkamera reinstecke.

    Dann werden ja paralell sowohl die Bilder der Frontkamera als auch die der Heckkamera auf der Karte gespeichert.

    Das funktioniert auch alles soweit ganz gut, ausser das halt die beiden letzten Filmsequenzen bei Ausschalten nicht mehr gespeichert werden.

    Ziehe ich den Stecker der Heckkamera raus - also nur Frontkamera- ist alles ok.


    Wäre also die Frage, ob es an der Heckkamera liegt oder ob das ein Bug ist oder was weiß ich......

    Guude,


    mein Gott, gibt es tatsächlich Menschen, die Loriot nicht kennen?

    Loriot ist der Beste!

    Alles , was danach kam, ist vielleicht lustisch, aber nicht genial!


    Ein Leben ohne Loriot ist möglich, aber nicht erstrebenswert!

    Nur so ist die Welt zu ertragen, indem man ihr den Spiegel vorhält.




    DerLamettasketch habe ich vor ca 3 Jahren mal meinem Schwiegervater gezeigt,

    seitdem ist das sein Standardspruch!


    Btw. : der Herr "Lohse" https://de.wikipedia.org/wiki/Pappa_ante_portas geht gerne "kostengünstig" einkaufen.....

    Auch wenn es Tonnenweise Senf ist.

    "Bin isch billisch drangekommen....."

    Guude,



    ich bin so ein Idiot........


    Ich habe mich jahrelang gegen dieses "E -Lok Design " gesträubt, habe mich aber nun

    umentschieden, weil es nicht mehr anders geht.

    Gefühlt fast jeder PKW ist mittlerweile mit LED Licht unterwegs. Und da möchte ich mich mit meinem Motorrad in dem

    "Lichtbrei" doch etwas abheben.


    Und was das "Blenden " angeht:


    Ich habe einerseits an meiner CRF solche "Billigdinger" verbaut, desweiteren habe ich

    - nach mehreren Probeversuchen mit diversen Herstellen- in meiner "nur auf Arbeit fahrenden BMW LT 1100"

    eine LED Leuchte im Hauptscheinwerfer verbaut.


    Die Zusatzlampen an der CRF sind so eingestellt, dass der entgegenkommende Verkehr nicht geblendet wird,

    er aber die Zusatzlampen trotzdem sehen kann.


    Und die Hauptscheinwerferleuchte an der BMW leuchtet die Fahrbahn nun um ein vielfaches besser aus als die

    herkömmliche alte H4 "Birne". Dafür ist aber zugegebenermassen das Fernlicht nicht sooo dolle.


    Und was das "Blenden " angeht:


    Bisher hat mich noch kein entgegenkomender Fahrer "angeblinkt".

    Und man kann das auch schön selbst testen:


    Ich setze eine eine andere Person auf das Motorrad und schaue auf einer geraden Strecke mal 50 meter entfernt in das Licht meines Fahrzeugs. Dann sehe ich, ob es blendet oder nicht!

    Ebenso kann man das auch schön an einer Ampel sehen:

    Wenn ich hinter einem Auto stehe und dessen Rückspiegel im Dunkeln liegt, blenden meine Lampen auch nicht.


    Ich habe auch das Gefühl, dass es eher das Gegenteil ist:

    Wenn ich mit dem Motorrad fahre oder Auto, fühle ich mich von entgegenkommenden PKW´s sehr oft geblendet!


    Was ich damit sagen will:


    1. ja - ich weiß, die LED sind illegal.


    2. Es gibt Unterschiede in den "No name" Billigheimerteilen aus China!


    3. Wenn man die Lampen richtig einstellt, blenden sie nicht mehr als die anderen auch.


    Und nein, ich brauche keine Belehrung bzgl. erloschenener BE usw Bla Bla.



    Noch was, bzgl der Frage, warum an der SD04 nur eine Abblend LED leuchtet:

    Das mit der History zweifele ich stark an, ich denke eher, es war eine reine Kostenfrage!

    Rechnet mal hoch, was eine zusätzliche LED die Firma Honda kosten würde.

    Deren Controler rechnen mit Cent Beträgen!

    Oder was meint Ihr, warum auch bei Honda die Qualität nachgelassen hat?

    Guude,




    Fakt ist folgendes:


    Es gibt ein "Überholen" und ein "Vorbeifahren".


    Die unterschiedlichen Regeln kann man googeln........



    Edith:

    habe mir jetzt doch mal zum Spass den ganzen Kram durchgelesen.

    In Post Nr 62 stand das von mir geschriebene bereits schon, interessanterweiseweise genau ein Post vor dem ersten Thread des alfafalfa....

    Guude,


    ich frag nochmal nach......


    Auf der HP des Illertal Radwegs sind "nur" 2 Etappen gekennzeichnet.

    Könnten wir locker schaffen, wollen wir aber nicht!

    Wir wollen in ca drei Tagen gaaaanz gemütlich mehrere Etappen fahren, wobei wir

    das Auto an irgendeinem Gasthof parken, wo wir übernachten wollen, dann eine Etappe fahren,

    irgendwo einkehren und dann auch die gleiche Etappe wieder zurückfahren.

    Am nächsten Tag dann mit dem Auto ca 80 km weiter und das gleiche Spiel wieder von vorne.

    Hauptsache gemütlich und es müssen schöne Gasthäuser zur Einkehr vorhanden sein.

    Wir haben Urlaub, sind nicht auf der Flucht und wollen die Brotzeiten (und die flüssige Hefe) geniessen!

    Deshalb nochmals die Frage, wer ist diese Tour schon mal gefahren und kann Tips für eine Übernachtung

    bzw zur Einkehr geben?