Beiträge von schwagutec

    Guude,


    1, 25 Meter!




    so lang müßte sich der Hodensack des Entwicklungsinschinörs ziehen, wenn man ihn an seinen Eiern an den Baum hängt,

    weil er sich einen solchen Scheiß ausgedacht hat!


    Wie kann man nur so viel versteckte und verschiedene Pins und Schrauben verbauen!

    An meiner XRV hab ich die Verkleidung in max 10 Minunuten runter, ohne lange suchen zu müssen oder mir erst

    irgendwelche Videos anschauen zu müssen.

    :cursing::cursing::cursing::cursing:

    mann mann mann!


    lange Rede , kurzer Sinn:

    auch ich habe mir heute, trotz warmen Wetter und Vorsicht eionen solchen "Pin" abgerissen.

    In Ermangelung von Jens´ Kugelköpfen habe ich die "Quick and Dirty " Methode gewählt:


    Loch gebohrt, einmal in den Winkel und einmal in den Pin,

    eine kleine Schraube in den Winkel gesteckt und mit einem winzigen Tropfen Sekundenkleber fixiert.

    Dann mit Stabilit Express den Pin auf das Gewinde draufgesteckt.



    Guude,


    interessant finde ich folgendes:

    Wenn ich auf die mymoto Seite gehe und mein Modell SD04 Bj 2016 eingebe, werden mir 3 verschiedene Batterien

    vorgeschlagen: Die "normale" Life PO4, die "Connect" und eine "Billige", die aber nicht verfügbar ist.

    Gehe ich auf die Seite der billigen

    https://www.mymoto24.de/home/Artikel-Batterie-Nitro-YTZ14S-GEL-12V|112Ah|CCA230A-150x87x110mm_Article_5_article_15_226_250.html

    kann man aber nirgendwo einen Hinweis auf AGM Technik lesen und auf der Batterie selbst steht "only Upward Position"!

    Also, selbst wenn verfügbar, wäre sie in der SD04 unbrauchbar!

    Somit ist das Suchprogeramm von Mymoto "verbesserungswürdig"!


    @ Allgeier, du hast jetzt also in deiner SD04 eine LifePO4 verbaut.

    War da nicht was mit höherer Ladespannung, die die LM nicht liefern kann?

    Oder verwechsele ich da was?

    Guude Bernd,


    bei deinen Bildern ging mir das Herz auf!


    Mein Heimatort!


    Und weil du weiß Gott nicht der einzigste bist, der an dieser Stelle Stelle stehen bleibt und Fotos macht,

    muß mein Kumpel Winfried https://weingutwpersch.de/

    auch immer im Spätsommer seinen Weinberg dort einzäunen, weil er sonst im Herbst

    bei der Weinlese die obersten Reihen der Zeilen vergessen kann.....

    38482511gk.jpg



    Übrigens, beinahe vergessen:

    die zu sehenden Strasse ist Teil einer "legendären" und fast vergessener Route,

    der sogenannten "Rheingoldstrasse"


    Sie stammt noch aus den 50 ´er Jahren, ist insgesamt ca 70 km lang und führt zwischen Bingerbrück bis nach Rhens immer die Rheintäler hoch und wieder runter. Wenn man sich die Mühe macht, das Mittelrheintal - also die B9 - ("uff de äbsch Seit will eh´keiner fahren...) mal den anderen zu überlassen und nur die Täler rauf - und runter "swingt", braucht man nicht in die Alpen zu fahren. Und wenn dann mal auch wieder die Gasthäuser auf haben.....

    Guude,



    was soll mir dieser Satz sagen?

    "Dauerplus schaltet sich sich ab..." Häh?


    Aber unabhängig davon, auch meine Cam schaltet sich automatisch ein und nach abstellen des Motors (Zündungsplus!)

    schaltet sie sich nach ca 3 sekunden ab.

    Soweit alles ok.

    Meine Frage bezog sich nur auf die Filmsequenz, die gerade läuft bzw aufgenommen wird, wenn ich den Zündungsplus ausschalte.

    Was hast du (im Menu) eingestellt, damit bei dir Zitat: "alles aufgenommen" wird?

    Guude,



    Das denke ich eher nicht, denn auch schon vorher, als ich nur das Ziggikabel hatte, war es schon so.

    Und da das Zündungsplussignal ja nun auch aktuell die Kamera automatisch einschaltet und bei fehlen des Zündungsplus wieder ausschaltet, scheint das auch so richtig zu sein und auch richtig angeschlossen. Und somit ist es auch von mir richtig angeschlossen, zumal die drei kabel von dem Spannungswandler auch genau so beschriftet waren.

    So wird es übrigens auch bei Yt beschrieben, wo ich anschließend übrigens auch mal nach meinem Problem gesucht habe.

    Dieses wird aber bei YT nicht beschrieben.

    Guude,


    keine Angst, bei mir ist sowohl Dauerplus als auch Zündungsplus definitiv anliegend.


    Und - interessanterweise- in der Beschreibung steht drin, das definitiv keine Batterie verbaut ist, sondern nur ein Kondesator für die eingegebenen Werte von datum und Uhrzeit zu halten.


    Aber wofür brauch ich dann überhaupt den Dauerplus?

    Und als ich tagelang nur mit dem Ziggikabel unterwegs war, war es ja das gleiche, da gab es ja auch kein Dauerplus!


    Aber egal- es geht mir in meiner eigentlichen Frage nur um die letzte Filmsequenz

    Guude,


    ich hab mal ne Frage zu der iTracker:


    ich habe mir vor Wochen (für das Auto) auch die i Tracker zugelegt und bin mit dem Ergebniss voll zufrieden.

    Aus Zeitgründen habe ich bisher immer nur das Zigarettenanzünderkabel genommen.(da war mein Problem aber auch schon)

    Nun habe ich das beiliegende Spannungsumwandlerkästchen mal angeschlossen (also Zündungsplus, Dauerplus und Masse) und trotzdem besteht immer noch das gleiche Problem:

    Während einer Fahrt werden alle Filmchen entsprechend ihrer voreingestellten Länge aufgenommen und gespeichert, nur die letzte Videosequenz, die beim abstellen des Motors, also Zündungsunterbrechung, aktiv war, ist dann später nicht mehr abspielbar.

    In der Einbauanleitung wird auf das Kästechen überhautpt nicht eingegangen, die reden immer nur vom "Ziggikabel".

    Wie verhält es sich bei dir? Ist der letzte Film bei dir noch sichtbar?

    Denn das ist ja eigentlich der Sinn der Sache, im "Fall des Falles" den letzten Film noch sehen zu kömnnen, auch wenn man nicht auf "Lock" gedrückt hat oder es nicht mehr kann.......