Beiträge von schwagutec

    Guude,


    ich versteh´s nicht!


    In meinem Umbauthread
    http://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?f=53&t=2481
    habe ich meine zusätzlichen Verbraucher so angeschlossen, daß kein zusätzliches Relais benötigt wird.
    Trotzdem wurde mir von mehreren Leuten geraten, ein Relais zu verbauen.
    Allerdings hatten wohl einige meinen Schaltplan nicht richtig gelesen, denn es ist kein Relais nötig.
    Ausser für die Hupen, da bin ich keinen Kompromiss eingegangen und habe ein Relais verbaut, wobei die original Anschlußleitung zur Hupe als Steuerleitung für das Relais benutzt wird.


    Und nun schreibt Ihr hier, daß Ihr (z.T.) die Hupen ohne Relais betreiben wollt!
    Ist es euch egal, was so eine Schaltereinheit neu kostet?
    Natürlich könnte so ein original Hupentaster ein kurzzeitiges(!) Hupen mit 2 Hupen überstehen, aber wollt Ihr wirklich das Risiko eingehen?

    Guude,


    bist du dir sicher, daß dir die Sitzbank zu hart ist?


    Im allgemeinen ist es so, daß die Originalsitzbank viel zu weich ist!
    Jedenfalls geht es mir auch so, nach 100 Km fängt mir schon der Boppes an, weh zu tun.
    Von meiner XRV kannte ich das so nicht, da fing es erst ab 800 Km an, etwas zu schmerzen.
    (Ich fahre vom Piemont nach Mainz nachhause immer an einem Stück, sind ca 870 km.)
    Das könnte ich mit der CRF wohl nicht mehr machen.

    Guude,


    evtl bringt dir ein Extra Thread mehr Infos, ich bekam unterm Strich nur gesagt, das er "wohl eine Krawalltüte" sei.
    ( Aber das hast du ja bestimmt schon selbst gelesen.) ;)


    Ich wünsch dir viel Erfolg, und falls du ihn dann trotzdem gekauft und angebaut hast, würde ich mich über Bilder sehr freuen!

    Guude Kurt,


    zu deinen Fragen:



    Frage a: Es ist eine Gepäckrolle von Ortlieb ( PD 350), Fassungsvermögen 35 Liter.
    Kostet im freien Handel so um die 20 Euro incl Versand
    Zur Haptik: ist etwas dünner als die Gepäckrollen von POLO, die ich schon hatte,
    aber da sie ja von Ortlieb sind, könnten sie ja genauso gut sein, zumindest wasserdicht.
    Vorgestern hatte ich den Vordruck weggeschickt per Mail, heute angekommen.


    zu B) kann ich nix sagen.

    Guude,



    stand Letzt in der Zeitung:


    "die Polizei teilte mit, daß in der Innenstadt ein altes Mütterchen überfahren wurde"





















    die Schraube lag 5 Meter nebendran

    Guude,



    wegen des Motorschutzes kann man drüber nachdenken, ok, aber ansonsten
    würde ich das mit einer originalen jederzeit machen. Wenn es trocken ist, sogar mit Originalbereifung!
    Die LGKS ist auch nicht mehr das, was sie früher mal war,
    und die Assietta ist auch schon fast zum Spazierenfahren verkommen.
    Und den Sommelier bis zum Rifugio ist doch Kindergeburtstag.
    Danach kommt es darauf an, was die Schneeschmelze an Wackermänner liegengelassen hat.

    Guude,


    ich hab hier 4 Pkws am Bein, ( davon ein "Neuzugang"-siehe HP)
    an meiner XRV hab ich ein Problem mit der Kupplung,
    das ist im FAT Forum mittlerweile auch schon etwas "ausgeartet"
    hier hat mir der Roland Berger mittlerweile etwas weiterhelfen können,
    vorgestern noch zwei gebrauchte AT´s gekauft.


    Da habe ich für solche Kleinigkeiten wie die Navibefestigung überhaupt keine Zeit.
    :mrgreen: