zu eurer Info:
hab grad den Garmin Support angerufen (45 min gewartet ...). Der Supporter hat mich am Zümo XT in Tiefen des Menüs geführt, die nirgends beschrieben sind (sagte er), und dann konnte ich alle Daten auf dem Navi löschen. Anschliessend musste ich das Navi wieder voll installieren und siehe da, die Karten waren da wie zuvor. Was beim Update via Express falsch gelaufen war, konnte er mir nicht sagen ... aber für mich steht nun fest:
NIE WIEDER GARMIN EXPRESS AUF DEM MACBOOK VERWENDEN!
Beiträge von bwadir
-
-
Alles anzeigen
Na dann ruf den Garmin-Support an.
Habe mich damals als "Newbie" auch nicht gleich getraut, dort anzurufen. Sind aber sehr hilfsbereit und auch seeehr geduldig( trotz 1000 Nachfragen meinerseits )
Habe mit meinem 345er damals bestimmt 1,5Std mit denen telefoniert, bis alles richtig funktioniert hat

Danke ... das wird nun der einzig gangbare Weg sein für mich, um das Navi zu retten!

-
Alles anzeigen
...
Nach ersten überfliegen scheinen sich Garmin und Apple nicht so richtig zu mögen.
...
o ja! das hatte ich schnell bemerkt ... anyway, vielen Dank für deinen Hinweis ... da ich recht neu bin in der "Navi Szene" braucht das halt alles seine Zeit. Bis vor kurzem war ich noch ein eingefleischter "alter" Kartenleser ... aber wenn man nix Neues lernt, auch wenn's öfter mühsam scheint, dann geht's schnell bergab!
-
Alles anzeigen
Das hatte ich auch mal auf meinem Zumo 390.
Der Grund war ein zugemüllter Ordner im Verzeichnis GPX/Archive.
In diesem Ordner war eine riesige Datei mit der Endung .gpx angelegt.
Nach Recherchen im Netz habe ich diese Datei gelöscht, danach neues
Update und die Karten waren wieder da.
Im Ordner Archive werden wohl alle alten Versionen und sonstiger Kram
abgelegt, daher muß man den regelmäßig ausmisten, da ansonsten der
Speicherplatz für neue Updates nicht mehr ausreicht.
Kann dir allerdings nicht garantieren, ob das beim XT dasselbe ist.
Nein, das scheint hier beim XT doch anders zu laufen, aber der Maps Ordner ist leer und lässt sich nicht füllen, auch nach dem Hack vom Mriva nicht ...

-
Alles anzeigen
Hallo,
hatte das selbe auf einem 396.
Nach einem Telefon mit einem wirklich fähigen Mitarbeiter habe ich danach dann immer die Karten erst auf dem Rechner installiert und dann erst ans Garmin geschickt.
Etwas umständlicher halt.
Grüße
Das habe ich nun versucht, leider erfolglos ...
-
... sobald dir der Fahrtwind um die Ohren ... ähm den Helm bläst, ist dieses kleine Manko vergessen.
Wird auch in diversen Besprechungen der AT als solches bezeichnet, andere Töffs starten hier offensichtlich viel schneller ihren Kompi hoch, aber gerechnet auf die Gesamtzeit? Was soll's! -
citykurier
ja diesen Hinweis hatte ich auch versucht, Karten deaktiviert, neu gestartet ... alles für die Katz
Schwarzwald-Elch
das habe ich noch nicht versucht und werde es sofort starten!Mriva
Danke, auch ein guter Tipp! -
Hallo zusammen
Vielleicht wisst ihr, was da schief gelaufen ist, und wie ich das flicken könnte ...
Vor ein paar Tagen hab ich mein Zümo XT via Garmin Express (auf MacbookPro) aktualisiert, was ein paar Stunden gedauert hatte. Dann wurde mir gemeldet, dass sich alle Karten auf dem neusten Stand befinden. Als ich dann das Navi einschaltete, waren die Karten weg
... nochmals die Karten installiert, wieder nichts zu sehen

Ein Navi ohne Karten ist kein Navi ... also hab ich durch das SW Update mein Navi in ein Nichts verwandelt.
Die Konsultation der spärlichen Garmin Supportseiten hat leider auch nichts hilfreiches zutage gefördert.Bin für jeden eurer Hinweise dankbar!
-
Als ich mit der Navi vor 2 Jahren anfing, wollte ich mir die Basics von BC erklären lassen, das ist aber 2x gescheitert (sei zu komplex, ist nix für mich etc etc). Auch hab ich innerhalb nützlicher Frist keine überzeugenden Tutorials gefunden dazu, und dann hab ich's sein lassen ... aber das bin vermutlich ich, nix gegen BC!
Aber darum ging's ja nicht, ich wollte bloss wissen, ob's in der Community jemanden gibt, der bereits in Track of the Day hineingeschaut hat.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja leider ... bist auch ein Mac User!
Ich hab mir, um die SW auszuprobieren, ein dual boot eingerichtet und Windows geladen.
Auf jeden Fall kann der Ansgar sehr gut erklären und er erklärt auch, warum er die SW nur für Windows entwickelt hatte. Ist so, aber auch kein Trost ...Gruss von jenseits der Grenze