Beiträge von ManfredA

    ..... in diesem Posting RE: Verlängerte Garantie für Display?

    War eine PDF angehängt auf der ganz klar zu erkennen war dass es um die Modelljahre 2020 bis 2023 ging. Ich habe sie downgeloadet und versuche sie mal anzuhängen. Ich weiß nicht warum man sie jetzt nicht mehr finden kann.

    Ich fand sie sehr aussagekräftig. ... .


    Edith: ich habe sie zu Hause auf dem Rechner; habe aber hier am Smartphone einen Screenshot der ersten Seite ;

    da steht auch schon drauf welche Modelle und Modelljahre es betrifft.

    .... das mit der Versicherung ist auch eine Rechenaufgabe;

    Da muss jeder unter Abschätzung des individuellen Risikos, der Risikobereitschaft und der jeweiligen Rabattstufe weiterer aktuell verfügbarer laufender Versicherungsverträge und jeweils zu zahlenden Beiträge berechnen und selbst einschätzen.

    Da hilft nur ein ausführliches und gutes Beratungsgespräch. Parallel dazu muss man die Kosten klären. Wenn der Schaden deutlich unter ca. 1000 € liegt und noch ein paar Jahre die Vollkaskoversicherung weiterlaufen soll, lohnt sich meines Erachtens keinesfalls die Innspruchnahme der Vollkaskoversicherung.

    Aber die Versicherungen haben für alle Fälle extra darauf abgestimmte Pämien- und Verlaufs- Simulationsprogramme.

    hallo Andreas,

    ich stelle mir das jetzt bildlich vor wie sie auf die rechte Seite gefallen ist; :think:

    An der Armatur wo die Handbremse beim DCT dran ist..... , das ist doch links.

    Da kann doch nur was dran sein wenn z.B ein Pritschenenwagen oder ein Sprinter- Kastenwagen rückwärts dagegen gefahren ist und die Armatur beschädigt hat und dadurch das Motorrad nach rechts umgefallen ist oder sehe ich das falsch?


    Anzeige kannst du übrigens auch jetzt noch erstatten. Das muss nicht unbedingt unmittelbar am Schadenstag sein.

    Sollte dann aber zeitnah erfolgen. Bei sowas besser auch immer erstmal Fotos machen, ich weiß das fällt schwer, nützt aber nichts bzw es ist später dennoch von Vorteil.


    Zur Schadensregulierung: Wie gesagt, wenn du den Schaden für 500 bis 600 € selbst behoben bekommst und die Delle im Tank von einem Dellendoktor günstig entfernt werden kann, dann lohnt sich das nicht für die Regulierung über Vollkasko.

    Frag auch mal deine Versicherung wie es bei einem angenommenen weiteren Schaden in den nächsten 3 oder 5 Jahren aussehen würde... . :o

    .... leider hat Andreas uns nicht berichtet wodurch seine Maschine umgeschmissen wurde;

    ob nur auf dem Seitenständer abgestellt, oder war es auf dem Hauptständer? War es der Wind oder war es vielleicht ein Fahrzeug oder ein Fremder und somit ein Vandalismusschaden?


    Bei Fremdverschulden würde ich auf jeden Fall Anzeige erstatten; vielleicht gab es ja auch Zeugen.

    Ein Bericht in der lokalen Presse oder die Befragung möglicher Beobachter,z.Bsp. Geschäfte etc. könnte helfen.

    Zum Schaden:

    Es gibt einen aktuellen Thread zum Thema Delle im Tank; Delle im Tank ATAS, Innenfotos jemand?

    vielleicht ist der hilfreich.

    Da werden auch verschiedene Methoden zur Entfernung der Delle diskutiert.

    Zum Lenker wurde schon einiges gesagt. Prinzipiell würde ich auch erstmal zu einer Werkstatt fahren und eine fachkundige Meinung einholen. Bezüglich der Delle auch bei einem Dellendoktor/ Smart Repair.

    Zum Thema Versicherung:

    Wenn du keinen Rabattretter bei deiner Vollkaskoversicherung hast, würde ich mir das überlegen, denn solltest du in den nächsten Jahren erneut einen VK- Schaden haben steigst du wirklich heftig!

    Dazu kann dir dein Versicherungsvertreter eine Berechnung erstellen mit den konkreten Zahlen für deine Versicherung.

    Genau so sehe ich das auch, wie zuvor bereits dort RE: Verlängerte Garantie für Display? gepostet:


    Deshalb bin ich mal auf die Berichterstattung von "Motorrad" gespannt; und auf eine offizielle Stellungnahme von Honda zu der "10-Jahres-Garantie" 8-)

    ..... wenn dann nur die Optik nicht wäre :roll: .

    Ich bin zwar auch ein reiner Straßenfahrer; nur ab und an bei einer Umleitung oder einer Baustelle mal Schotter,

    Mit dem CTA3 bin ich sehr zufrieden beim ersten Satz, dennoch gefällt mir ein gediegener Stollenreifen wie z.B der MAA auf der ATAS wesentlich besser von der Optik her. :think:


    Zusatz: Zudem denke ich das -- zumindest wenn man den Erfahrungsberichten hier glauben darf, das Grip-Niveau auch beim MAA vergleichbar hervorragend ist ist wie beim CTA3.