.... wie viel man spart kann man selbst ausrechnen;
wenn du ein Vierteljahr Ruhe-Saison hast dann sparst du ein Viertel Steuern und ein viertel vom jährlichen Versicherungsbeitrag grob
.... wie viel man spart kann man selbst ausrechnen;
wenn du ein Vierteljahr Ruhe-Saison hast dann sparst du ein Viertel Steuern und ein viertel vom jährlichen Versicherungsbeitrag grob
Ich kenne Beides;
früher kannte ich keine Saison; dann 20 Jahre lang mit der FJR1300 Saison 3-11; jetzt bei der ATAS durchgehende Zulassung und bei der FJR wie gehabt Saison .
Die Winter sind milder geworden -- und wie breits beschrieben, es gab durchaus Gelegneheiten dann zu fahren.
Zumal ich nun auch im Winter und auch über die ganzen Feiertage wesentlich mehr Freizeit habe .
Andererseits; Bei "Saison-Kennzeichen" ruht das Hobby FAHREN für 3-4 Monate ; in der Zeit kann man andere Dinge machen , Revisionen, Umbauten, Material/Ausrüstungspflege, oder sich mit Touren und Planungen beschäftigen, etc. uns ist dann bei Saisonbeginn wieder ganz heiß .
Das muss aber doch jeder für sich entscheiden und ist somit sehr individuell.
Wichtig ist aber: Salzfreie Straßen, i.d.R. reduzierte Geschwindigkeit und erhöhte Vorsicht, längere Warmfahrphasen für die Reifen, kürzere Etappen bzw. Ausfahrten ( weil früher dunkel /später hell und meist kühler; und immer Getränk dabeil weil viele Pausenstationen geschlossen sind.
Alles anzeigenDs ist der Honda-Mitarbeiter, der da hinfällt. Der Kunde kümmert sich ...
.... wer da Kunde oder Mitarbeiter ist kann ich nur erahnen. Auf jeden Fall fällt der, der auch am Gasgriff gedreht hat .
Glücklicherweise hatten die vorsorglich das Vorderrad fixiert.
.... besonders bei E5 und vor allem E10 ist Vorsicht geboten... !
Erst recht wenn das Motorrad draußen steht und den massiven Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Hier mal etwas Lesestoff:
Alles anzeigenExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich kenn das Steinhder Meer, es wird gerne unterschätzt.
Reinhard Mey zählt auch zu meinen absoluten TOP-Favoriten;
mir unbegreiflich wie er die ganzen Texte immer auswendig kann, und manchmal in einem Wahnsinns-Tempi ;
Über den Wolken ist KULT!
Hier mal eine Version von 2022 Life!!
Aber "Sommermorgen" kennt nicht jeder..... dennoch einfach schön...
auf jedemn Fall kann man`s prima unter den Teppich kehren
Alles anzeigenIch fahre zwischen Nov. und März NICHT.
Tanke voll und nehm die Räder vom Boden (Hauptständer / Heber).
Ansonsten steht die unter‘m Carport und die Batterie wird ab und an dort mit ctek LG geladen über mehrere Tage.
Da Blei-Akku baue ich den auch nicht aus.
Viel zu viel Arbbeit - vor allem bei der AT.
Alternativ hab ich mal gelesen, dass man den Luftdruck leicht erhöhen soll
Ich würde dir dringend empfehlen, entweder ethanolfreien Sprit zu tanken oder höchstens E5 und dann noch unbedingt zusätzlich! Benzinstabilisator dazu zu machen.... und mit dieser Mischung auch ein paar Minuten laufen lassen damit das alles auch in der Einspritzung verteilt ist.
Letzteres mache ich bei meiner Zweitmaschine, die im Winter ruht, auch.
Die ATAS hat Ganzjahreszulassung und wird auch bei salzfreien Straßen und geeignetem Wetter bewegt.
..... zumindest beim Rangieren, besonders beim rückwärts schieben! schalte ich auch immer in Neutral .
Nur wenn ich dann Vortrieb brauche, schalte ich wieder in die gewohnte Fahrstufe S1 .
Gasspiele an der Ampel habe ich noch nie gemacht; insofern brauche ich da auch kein Neutral.
Der zuvor mit dem Platten, der war vorn mir vor ca einer Woche
....na gut
Passend zum heutigen Tag IMG-20231031-WA0007.jpg
Alles anzeigendas war wiederum aber auch nicht die Fragestellung ManfredA
...kann man m.E aber auch nicht oft genug erwähnen, weil Viele das nicht wissen oder sich der möglichen Problematik nicht bewusst sind.
Zudem als OT gekennzeichnet!