Ok,… D.H. das „zu“ bezieht sich quasi auf das verringern (verringern = zu) der Zug und Druckstufendämpfung und nicht auf die „Härte“ der Dämpfung.
Alles anzeigen
"zu" bedeutet reinschrauben, damit verringerst du den Durchfluss einer Bohrung. Dadurch wird die Dämpfung erhöht.
.... Ich rede von der Schlitzschraube.
Die vor dem Zusammenbau fast bis zum Anschlag rein Schrauben.
Und beim zusammenbau nicht die Kolbenstange bis zum Anschlag reindrehen.
Denn das Ende der Kolbenstange bildet den Ventilsitz, den du sicher nicht beschädigen willst.
Nachdem du die Kolbenstange gekontert hast, kannst du den kleinen Spalt mit der Einstellschraube noch vollends reinschrauben.
Ist jetzt beim Schreiben blöd zu erklären.
Zum zerlegen der Gabel, wg. Simmerring muss unten nichts rausgeschraubt werden.
Es gab ein tolles Video eines Russen, der es toll erklärt.
Aber entgegen dem Video muss das Innenleben nicht raus.
Ich hatte die Dämpfung (Mutter ) unten nicht auf gekrigt, Innenleben hatte sich mitgedreht. Habe dann festgestellt dass das gar nicht raus muss. Bin froh dass es noch dicht ist....