Durfte dieses Rodeo letztes Jahr ebenfalls erfahren, war nicht angenehm und ich fahre nen Schalter
Beiträge von HorstVollpfosten
-
-
... Wie erreicht ihr die Handhebel und Knöpfe, wenn ihr bei voller Beschleunigung mit dem gesamten korpergewicht am lenker hängt und es unmöglich ist die Hände zu öffnen?
-
Kommt halt drauf an was man unter schwer versteht.
Eine im Ölbad laufende Mehrscheibenkupllung kann konstruktionsbedingt durch kaltes, dadurch zähflüssiges Öl nicht frei drehen.
Bzw die Scheiben trennen schon, das Öl klebt halt.
-
-
Bei der 1000er klapperts auch.
- Kuhlergitter
- hintere blinker
- Kette
- Hauptständer
.....
Wer bietet mehr?
-
Rate mal ,warum Messräume klimatisiert sind;
ja sogar ganze Werkhallen.
Bei -10 Grad in der Garage würde ich mich nicht auf meine Messergebnissse verlassen wollen;
und schon gar nicht auf meinen Drehmomentschlüssel
Und deshalb gibt es einen Toleranzbereich.
-
Habe immer altes O Ring genommen, 3-4 mal verwenden ist kein Problem.
Funktionieren noch deutlich öfter.
-
.... Bei der 1000er ATAS müssen je Seite noch jeweils die beiden verchromten Schrauben neben der Verkleidungsscheibe raus (an welcher ggf die durchsichtigen Windabweiser montiert werden).
Im Erweiterungshandbuch ist es übrigens beschrieben.
-
Das selbe Spiel wie bei Tank / Verkleidung Ausbau ohne Sturzbügel zu demontieren.
Geht nur wenn man kein Problem damit hat am Fahrzeug etwas zu beschädigen.
Bezüglich "Haltbarkeit" der Gleitschiene hängt es davon ab, welches Modell du fährst und wie steil deine Schwinge im Regelfall steht.
Bei meiner 1000er ATAS war das Ding nach ca 155 tkm durch.
In anbetracht dessen, dass eine frisch geschmierte Kette leichter über die Gleitschiene gleitet, würde ich behaupten dass bei einer ungeschmierten HPE Kette der Schleifer schneller verschleißt.
Aber sicher nicht innerhalb weniger 10tkm.
Neuteil:
-
Also nochmal:
Wenn man die Infos hat , muss man kein Genie sein um den Ablauf im Groben zusammen zu reimen:
Der Händler hat sich die Welle angeschaut und einen Kulanzantrag bei Honda Deutschland eingereicht.
Einen Tag später kam die Zusage. Jetzt fragt Ihr natürlich von wem denn???
Lasst mich kurz überlegen... Obwohl Soichiro Honda nicht ganz auszuschließen wäre, glaube ich von Honda Deutschland!
Und es ist echt sch...egal, ob da noch ein AD Mitarbeiter dafür ausrücken musste oder die Zusage direkt aus Japan kam meine kleinkarierte "Freunde"! Hauptsache der Kunde zahlt nur die Hälfte.
Es wird mir langsam zu blöd hier. Bin raus.
Danke für deine Mühe und sehr ausführliche Antwort.
Eine Kurzversion in Form von Händler eingereicht, Honda Deutschland freigegeben etc. Hätte mir auch gereicht.