Beiträge von HorstVollpfosten

    Komm nach LB zum TÜV. Die Herren beschäftigen sich mind 30min mit dem Fahrzeug, dass du echt Angst haben musst es wieder zu bekommen.

    Auch hier die Frage wie sich das dann rechnet.

    Versicherung und Steuer wird sich nicht ändern.

    Sprit denke ich schon.

    Ersatzteile blieben die letzten beiden Jahre stabil, wobei ich mich sicherheitshalber bereits mit Verschleissteilen eingedeckt habe.

    Und nun zu den Reifen. Die sind in den letzten zwei Jahren um über 30% gestiegen. Ich denke dass diese, wenn auch langsam, weiter steigen werden.

    Berücksichtigt man jedoch, dass Reifen in den letzten 30 Jahren kaum teurer geworden sind, dafür jedoch die Lsufleistung erheblich gestiegen ist, wäre es eigentlich okay.

    Aber auch ich muss gucken wo ich finanziell bleibe.


    Wer die Möglichkeit hat, sollte seine Touren ins benachbarte Ausland planen. Differenz bis ca EUR 0,50 je Liter.

    (Kanister nicht vergessen)

    Wg Trockensumpfschmierung.

    Die crf1000 / 1100 haben einen separaten Ölbehälter, welcher im Motorgehäuse integriert ist (daher "Semi").

    Den Inhalt des Ölbehälter ist separat abzulassen.

    Steht aber in der Betriebsanleitung!

    Ich würde den Brief wählen oder Fax wg. dem Zustellbericht.


    Wenn ich deine Ausführungen lese, wurde das kpl. Tacho inkl. Gehäuse einfach abgeschraubt und wieder montiert.

    Man kann es wohl öffnen, aber zum Austausch des Hilfsrahmens wie bei dir, reicht es, es einfach abzuschrauben.


    Könnte mir vorstellen dass es beim Crash beschädigt wurde und versäumt wurde ebenfalls auszutauschen.


    https://www.bike-parts-honda.d…RUMENT/99300/F_02/2/35044

    Du sagst das Geräusch kommt bei gezogener Kupplung.

    Hmmm, meine rasselt bei nicht gezogener Kupplung wie Sau.

    Nervt, scheint konstruktionsbedingt zu sein. Fahre seither mit Musik auf den Ohren, das dämpft, und verreckt ist sie auch noch nicht.

    ... Weniger als ein Jahr, dann hast du auf jeden Fall noch gesetzliche Gewährleistung auf die Arbeit drauf.

    Aber, was wurde überhaupt durchgeführt? Wurde das Tacho Element ebenfalls zerlegt?

    War das ein separater Auftrag oder eine Garantiereparatur?

    Eine Gewahrleistungsfrist verlängert sich nicht.

    Fahrzeug 1.01.2019 gekauft

    Reparatur 01.01.2020

    Gewährleistung Ende 31.12.2020


    Neuer Auftrag, neues Display 01.08.2021

    Gewährleistung Ende 31.07.2023


    Für Verträge vor 01.01.2022

    Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

    Innerhalb der ersten 6 Monate musste der Händler nachweisen, dass ein Mangel kein Mangel ist.

    Danach musste der Kunde nachweisen dass ein Mangel ein Mangel ist.


    Jetzt weist warum Händler Mängelbeseitigungen möglichst lange rausziehen um anschließend zu sagen, das ist normal....

    Hmmmm.

    Also an meiner 1000er wurde schon mal das Display gewechselt, genauergesagt der kpl. Tacho mit Gehäuse, allerdings wg eines Kratzer in der Scheibe.

    Sie steht vorallem im Urlaub öfter bei Platzregen draußen, bzw wird auch im Regen gefahren, aber unter dem Glas hatte ich noch keine Tropfen.

    Aber versenken sollte man sie sicher nicht.

    Apropos, auch meine Kanzel steht von anfangan leicht nach rechts und der Händler war nicht in der Lage dies zu korrigieren, falls er es überhaupt versucht hatte....

    Naja kommt immer drauf an, mit wieviel Beladung das Bike bewegt wird, wie stark die Federn vorgespannt wurden, etc, etc.

    Der OEM Ständer baut sehr kompakt, sollte nicht schleifen.


    Obacht mit den CTA3. Wenn die zur Hälfte weg sind, sinkt das Bike ebenfalls weiter ein. (kam im Stehen wieder sehr gut mit den Fersen auf den Boden).