Alles anzeigen
N Roller mit Beiwagen hab ich auch noch nie gesehen
Bei mir im Ort fährt einer rum, ein "neumodischer" (Plastik) Roller, mit Beiboot, 125ccm. Ein Herr im gehobenen Alter.
Alles anzeigen
N Roller mit Beiwagen hab ich auch noch nie gesehen
Bei mir im Ort fährt einer rum, ein "neumodischer" (Plastik) Roller, mit Beiboot, 125ccm. Ein Herr im gehobenen Alter.
Falls es noch relevant ist, dein Hupenschalter schaltet gegen Klemme 1 und die wiederum geht an Masse.
(hätte es nicht geglaubt, aber lt Plan ist es so)
.. Alles klar.
Alles anzeigenLenkerklemmstück 4x 8mm Schraube - 32 Nm
Vorderachsmutter 65 Nm
Hallteschraube Vorderrad-Bremssattel 45 Nm - das sind "aloc"-Schrauben. sollen nicht wiederverwendet werden.
aloc steht wohl für "selbstsichernd"- mittels Gewindekleber, Tipp (ohne Gewähr,auf eigene Kappe) ich mache bei mir Loctite, mittelfest drauf.
Hinterachsmutter 100 Nm
Schwingenlagermutter 16mm Durchmesser - 80 Nm (Motoröl auf Gewinde und Sitzfläche - Selbstsichernde Mutter)
Das sind Werkstatt-Handbuch-Werte.
Habe ich falsche Erinnerung oder gabs nicht sogar mal ein Werkstatthandbuch als pdf?
Seit wann werden Gewinde gefetet?
Durch das fetten lässt sich die Schraube leichter drehen, letztendlich ist jedoch die Schraube mit mehr Spannung angezogen als gewollt.
Bei einer so kräftigen Schraube wie der Schwingenachse wird vermutlich nichts passieren, jedoch stimmt dann das Anzugsdtehmoment nicht mit dem realen Drehmoment überein!
... Die Zeichnung ist falsch.
Der Schalter ist in der Zündung Plus Leitung.
Alles anzeigenLeider gibt nicht sowas für euro 5
Die Preise für die Geräte sind mir durchaus bekannt.
Alles anzeigenDas Ding funktioniert super. Einbau ist relativ einfach. Habe das Gerät (Schächtelchen) unter der Sitzbank fetgeklebt, Kabel zur Lamdasonde runtergelegt und fertig. Einstellung: Beide Potis auf +1 bei der ´19er ATAS DCT. Das KFR ist zu 90% weg, der Spritverbrauch etwa 0,2 L höher. Würde das Ding jederzeit wieder einbauen.
Das hört sich ja schon mal gut an.
Das bezieht sich aber auf das "easy".
Alles anzeigenDa die CRF das Konstantfahrruckeln wie die meisten modernen Motorräder auch hat,.....
Mir geht das geruckel auch auf den Sack.
Interessant wäre ob es wirklich funktioniert und ob es reicht das Ding so wie es kommt einzubauen, d. H. Ohne weitere Einstellungen manuell vornehmen zu müssen.
Und klar, ob ggf dadurch der Verbrauch exorbitant steigt?
Gibt es bei euch in der Schweiz keine Gewährleistung?
Da du doch eh schon mit der ktm liebäugelst und du bereits 2 AT hattest, würde ich an deiner Stelle eher zur ktm tendieren.
Alles anzeigenHi,
sind die +1,5%/-2,5% Übersetzung irgendwo eingetragen (Gesetzmässig?)?
Klar ist das ein Tacho voreilen muss, das kann bis 114kmh bei wirklichen 100kmh sein.
Der Tacho zumindest der 1000-er AT geht schon ab Werk ziemlich vor, ca 10kmh bei 100kmh, so war es zumindest bei meiner 19-er mit DCT.
Der Unterschied zwischen neu und alt Reifen macht auch ca. 2kmh aus bei 7mm Profil.
Tacho muss nicht vorgehen, er darf!
Auch hier gibt es Vorgaben.
Er darf nicht nachgehen!
Für alles andere sollte generell jeder wissen was er tut.
Die Leute, die nicht wissen was sie tun, soll besser ihre Finger davon lassen.
Auch sollten diejenigen die nicht wissen was sie tun nicht davon ausgehen, dass andere ebenfalls unwissend sind.