Beiträge von Stephan C.

    Selbst das was verbaut ist, hab ich nie gebraucht, gabs halt nicht ohne. Ich hab die ATAS nur zum fahren gekauft, mehr musste sie nicht können und dass konnte sie verdammt gut. Aber Prios setzt Jeder halt nach seinen Vorstellungen.

    Liga hin oder her, ein Datenblatt ,Fahreindrücke usw sind im Prinzip Parameter die in eine Kaufentscheidung einfließen, aber mit der wichtigste Grund ist die optische Erscheinung und da ist es bei mir so, dass ich in ü40 Jahren motorradfahren jemals keinen einzigen Gedanken daran verschwendet habe, mir eine BMW zu kaufen. Mir gefallen die Teile einfach nicht, Keine....... Eine Einschränkung, ich habe mal einen Bimota BB1 gehabt, die hatte den F650 Motor, zum Glück aber kein Designdetail von BMW.

    Ich habe die AT SD09 vor kurzem gegen eine Triumph Thruxton RS eingetauscht, ebenfalls Erstzulassung 2022 mit DCT allerdings knapp unter 5tkm gelaufen. Für die AT gab es 14500€, war für mich völlig ok, da ich unter 16 bezahlt habe. Die von dir erzielten 13000€ vom freundlichen BMW Händler, hatte mir ein anderer Triumph Händler ebenfalls geboten, allerdings bei vollem Kaufpreis auf die Thruxton. Fand ich dann doch etwas dreist. Ich hab mir dann einen Händler gesucht, der sowohl Honda wie auch Triumph hat.

    Deine Bedenken bezgl. ABS Modulator seh ich genauso. Bei dem von Honda bis 2017 in einigen Modellen verbautem " brake by wire " Bremssystem, wurde das kpl. System gespült, allerdings im Falle z.B. einer SC59 extrem aufwendig. Meine Triumphs haben ebenfalls dieses spezielle Spülprogramm des ABS-Systems, Honda hat das meines Wissens bei der AT nicht vorgesehen.

    Biete Arai Tour X4 in Honda Tricolor (HRC) in Gr.XL. Helm ist 8 Monate alt und wurde von mir ca.8mal getragen, mit Sturmhaube. Helm ist neuwertig und natürlich makellos. Original Pinlock wurde gegen ein sun protect Pinlock ( selbsttönend ) getauscht, original dabei, allerdings schonmal benutzt, kratzerfrei.

    OVP inkls Helmbeutel

    Naja, ich bin zur SD09 eher gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Ich musste aufgrund einer Fussheberschwäche links, meine Panigale V2 verkaufen, weil schalten nicht mehr möglich war und die Aussichten dass sich das in Kürze wieder ändern würde, waren eher duster. Also was machen, zuhause hocken oder Automatik fahren ? Ich hab mich dann für Letzteres entschieden und muss auch sagen, für so ein doch gewaltiges Moped lief die SD09 wirklich hervorragend. Ontop kam dann noch ein entsprechendes Punketkonto in Flensburg und ich bin schön entspannt mit dem Teil gefahren, alles gut. DCT usw usw , kurzum, ich war zufrieden mit dem Moped, allerdings hängt an solchen Motorrädern für mich kein Herzblut. Schalten kann ich jetzt wieder seit Frühjahr, hab die Schalterei auch ausgiebig getestet mit meiner Speed Twin und somit jetzt der Schritt, das Kapitel zu beenden. Supersport tu ich mir nicht mehr an, ist für die Straße völlig overdresst und die Thruxton hatte ich schon seit ihrem Erscheinen auf dem Schirm, jetzt war es halt soweit.