Servus,
hat schon jemand die Plastikabdeckung der hinteren Feststellbremse, wie sie bei der Africa Twin serienmäßig verbaut ist, an einer NT 1100 2025 montiert ? Passt die ? Natürlich nur bei DCT Modellen.
Gruß Hans
Servus,
hat schon jemand die Plastikabdeckung der hinteren Feststellbremse, wie sie bei der Africa Twin serienmäßig verbaut ist, an einer NT 1100 2025 montiert ? Passt die ? Natürlich nur bei DCT Modellen.
Gruß Hans
Passt leider aufgrund des Tankringes nicht zusammen. Nur XL 06B möglich.
Servus,
hat jemand zufälligerweise schon einen Givi XL 05 Tankrucksack mit Tankring an seiner neuen 2025 NT befestigt ?
Laut Givi passend wäre XL 06. Ist kleiner und flacher. Den XL 05 hätte ich unter Umständen noch von meiner ATAS. Vom Volumen war ich sehr zufrieden, könnte aber sein dass dieser zu steil ist.
Wobei im Vojagepaket doch auch derTankrucksack von der Africa Twin dabei ist, oder täusch ich mich ?
Gruß Hans
Die Whats app Abspeichermethode gefällt mir sehr gut.
Bislang hab ich bei z.B 5 Städten in der Runde, immer jede Stadt einzeln als Ziel eingegeben und kurz gestartet. So erschienen mir am nächsten Tag diese Städte als letzte Ziele.
Ging auch, aber deine Lösung ist auf alle Fälle eleganter.
Servus
Mein Moped ist noch im Winterschlaf, aber ich werde berichten.
Vielen Dank, schon mal.
Schöne Grüße aus Murnau.
Hallo -crf1100dct-fan/,
Bei mir ist es leider genau anders rum, ich erhalte diese Meldung:
"Wir haben eine schnellere Route gefunden. Möchtest du bei der aktuellen bleiben, dann wähle jetzt 'nein danke'".
Bin eigentlich auch der Meinung diese Meldung schon einmal mit den Tasten am Lenker deaktiviert zu haben. Bring es aber nicht mehr zusammen. War zumindest mehr als ein einfacher Klick mit der Entertaste.
Vielleicht erinnert sich ja noch ein weiterer User hier im Forum.
Noch einen schönen Tag.
Ja ich fürchte BWM hat Recht, Benachrichtigung hat nichts mit dieser schneller Route zu tun. Interessant dass das Problem schon mehreren Google Nutzern aufgefallen ist. Waze kannte ich bisslang nicht. Bin grad am installieren und werde es mal testen.
Danke für die Unterstützung.
Das hört sich gut an. Ich probiere es aus. Wo keine Nachricht aufgeht, muss auch nichts bestätigt werden.
Vielen Dank für diesen Tipp.
Ich bin per Android Auto verbunden.
Es laufen alle hinterlegten Apps und es ist möglich in der Google Maps Karte hinein oder heraus zu zoomen. Ziele auszuwählen. Ect. Alles per Lenkertasten während der Fahrt. Nur dieses neu erscheinende Feld mit der Alternativroute kann nicht bestätigt werden. Es läuft da ein Zeitbalken rückwärts und am Ende wählt Google die neue Route.
Außer man steht und benutzt das Touchdisplay.
Gruß Hans
Hallo,
ich habe eine 23ér ATAS und navigiere mit meinem Handy und Goggle Maps. Handy ist per USB Kabel mit der Honda verbunden. Headset ist von Cardo Spirit. Das funktioniert alles sehr gut, und auch die linke Schaltereinheit am Lenker kann Befehle übertragen oder einfach zum blättern benutzt werden. Nun ist es so, dass ich eine Route fest im Handy gespeichert habe und diese der Reihe nach abfahren möchte. Hierbei meldet Google Maps mir sehr gerne mal dass es eine schnellere, oder kürzere Strecke gefunden hätte, und diese verwendet, sollte ich nicht im aufgegangenen Menüfeld bestätigen oder ablehnen. Und hier ist mein Problem, dass ich mit den linken Schaltertasten diesen Vorschlag nicht ablehnen kann. Diese sind scheinbar ohne Funktion. Ich muß dann schnellstmöglich das Moped anhalten und manuell mit dem Finger auf dem Touchpadbildschirm die neue Route ablehnen. Dies klappt auch auf das 1. mal. Aber das Anhalten ist halt mühsam und eigentlich unnötig. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.
Vielen Dank
Gruß highboerger