Das hört sich gut an. Ich probiere es aus. Wo keine Nachricht aufgeht, muss auch nichts bestätigt werden.
Vielen Dank für diesen Tipp.
Das hört sich gut an. Ich probiere es aus. Wo keine Nachricht aufgeht, muss auch nichts bestätigt werden.
Vielen Dank für diesen Tipp.
Ich bin per Android Auto verbunden.
Es laufen alle hinterlegten Apps und es ist möglich in der Google Maps Karte hinein oder heraus zu zoomen. Ziele auszuwählen. Ect. Alles per Lenkertasten während der Fahrt. Nur dieses neu erscheinende Feld mit der Alternativroute kann nicht bestätigt werden. Es läuft da ein Zeitbalken rückwärts und am Ende wählt Google die neue Route.
Außer man steht und benutzt das Touchdisplay.
Gruß Hans
Hallo,
ich habe eine 23ér ATAS und navigiere mit meinem Handy und Goggle Maps. Handy ist per USB Kabel mit der Honda verbunden. Headset ist von Cardo Spirit. Das funktioniert alles sehr gut, und auch die linke Schaltereinheit am Lenker kann Befehle übertragen oder einfach zum blättern benutzt werden. Nun ist es so, dass ich eine Route fest im Handy gespeichert habe und diese der Reihe nach abfahren möchte. Hierbei meldet Google Maps mir sehr gerne mal dass es eine schnellere, oder kürzere Strecke gefunden hätte, und diese verwendet, sollte ich nicht im aufgegangenen Menüfeld bestätigen oder ablehnen. Und hier ist mein Problem, dass ich mit den linken Schaltertasten diesen Vorschlag nicht ablehnen kann. Diese sind scheinbar ohne Funktion. Ich muß dann schnellstmöglich das Moped anhalten und manuell mit dem Finger auf dem Touchpadbildschirm die neue Route ablehnen. Dies klappt auch auf das 1. mal. Aber das Anhalten ist halt mühsam und eigentlich unnötig. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.
Vielen Dank
Gruß highboerger
ok hab es jetzt in München ausprobiert, passt leider nicht ins 58 l Topcase, auch nicht quer. Habe jetzt das gleiche Zelt ohne die fest integrierten Gestänge gekauft, das passt inkl. Tasche gut rein. Beide Zelte werden mit 59 cm Breite/Länge angegeben.
Tja. Probieren geht über studieren.
Gruß Hans
Die Speck und Rotweinsaison noch ein wenig auskosten. ![]()
Tja mit dem verkeilen könnte schon passieren.
Bin gerade in Italien um es selbst auszuprobieren, aber schon in 3 Läden ist es nicht mehr vorrätig.
Gruß aus Trient.
hat zufällig jemand das abgebildete 2 Mann Zelt von Decathlon mit der Schnurrtechnik, und kann mir sagen, ob dies im original 58 l Honda Kunststofftopcase Platz hat? Also am besten einfach quer und nicht diagonal.
Die Maße sagen nein, aber vielleicht kann man es etwas drücken.
Gruß Hans
Alles anzeigenDass jemand von einer GS 1250 ADV auf eine ATAS umsteigt, dürfte tatsächlich selten passieren, es sei denn, er ist das suboptimale BMW-Getriebe leid und will/braucht DCT. Schließlich ist die GS ein gutes Stück teurer als die ATAS, und diesen Unterschied schmeißt er weg, wenn er die GS verkauft, um sich die ATAS zu kaufen.
Ich bin vor einem guten halben Jahr von einer guten, alten R1100GS auf eine nagelneue AT SD08 umgestiegen. Ich habe für dieses Motorrad weit mehr ausgegeben als ursprünglich geplant. Hätte ich mir stattdessen eine ähnlich ausgestattete 1250 ADV gekauft, wären es noch einmal rund 10.000 Euro mehr gewesen - und so sehr tropft mir das Geld jetzt doch nicht aus der Tasche.
Ich empfinde die GS in allen Belangen als "too much". Das ist für mich so ein bisschen, als wenn man sich einen BMW 5er kauft, obwohl es ja einen Porsche Panamera gibt. Ja, aber braucht man wirklich den Porsche?
Gut formuliert. ![]()
Das stimmt. Innentaschen sind sicher die sauberste Lösung. Bei den "dicken" Herstellerinnentaschen mit Tragegurt usw. verliert man halt wieder etwas Platz. Die blaue Ikeatüte hatte ich schon einmal fürs Topcase benutzt. Das ist nochmal schwerer als die Koffer. Hat gut funktioniert und die Ikeatasche braucht fast nichts an Platz.