Alles anzeigenHab dir mal was brauchbares geschickt
Schau in deine Nachrichten.
Lässt Du uns auch teilhaben an Deinem Geheimtipp?
Alles anzeigenHab dir mal was brauchbares geschickt
Schau in deine Nachrichten.
Lässt Du uns auch teilhaben an Deinem Geheimtipp?
Dann muss ich mal das Thema wieder hochholen.
Ich habe jetzt knapp 10.000km drauf auf der SD08. Und empfinde auch das der Auspuff lauter geworden ist. Ein deutliches Stück lauter.
Ich konnte das heute sehr sehr deutlich wahrnehmen. Beim Überholen mit ordentlich Gepäck, wenn das DCT den Motor schön hochtreibt, dann knall-bollert der 1100er raus, dass es nimmer feierlich ist.
Besonders ohne Ohropax und mit hoher Scheibe, der die Windgeräusche auf meinen Shoei Klapphelm deutlich reduziert, ist die AT schon unanständig laut.
Größere Gruppe mit einer AT am Ende heute gesehen. Irgendwo südlich der Linie Nürnberg - Regensburg.....
Zulassungen der CRF1000L und CRF1100L zusammen für Deutschland:
2016-12 - 2.295 AfricaTwins kumuliert
2017-12 - 2.562 AfricaTwins kumuliert
2018-12 - 2.387 AfricaTwins kumuliert
2019-12 - 2.434 AfricaTwins kumuliert
2020-12 - 2.428 AfricaTwins kumuliert (1.868+560 + Restbestand (~100-300))
2021-12 - 2.349 AfricaTwins kumuliert
2022-06 - 1.271 AfricaTwins kumuliert
Ich hatte bisher immer die Luftfilter von Louis drin.
Die CRF1000 hatte dann Leistung nachgelassen.
Nach der Meinung einiger echter Spezis sollte man da nur die Original Lufi verbauen. Wegen Durchsttömung und Abstimmung zur Einsprizanlage.
Bei meiner CRF1100 werde ich mir die "vergoldeten" HONDA Original Lufi gönnen.
Gruss
Iceman
Alles anzeigenHeute mal die Mainschleife bei Volkach unsicher gemacht 😁
die rote AT sieht doch immer wieder Mega genial aus
Alles anzeigenHallo Iceman
von der Spannungsversorgung dem Stecker unter der Sitzbank links neben dem Sicherungskasten !
Da gibts die Möglichkeit Batterie +, Masse 31 und einen geschalten Plus 15 abzunehmen. Möchte zusätzlich einen Stellmotor bzw. Linearmotor verbauen mit Leistungsaufnahme ca. 5 Amp. ( ca. 40 Watt )
Daher die Frage welchen Leistungsabnahme da gegeben ist bzw. wie stark dieser Stecker da abgesichert ist ?
habe eine CRF 1100 mit DCT Baujahr 2021
Kannst Du mir sagen, ob Du einen Stecker meinst der in was drin steckt? Und wenn ja wo? Oder ob ein anderer Stecker drinsteckt? Mach mal bitte ein Bild.
Wenn es dieser Stecker mit den 8 Löchern ist, bei dem nur 5 Pins belegt sind, wird es der "OPTION"-Stecker sein.
Der Stecker "OPTION HINTEN" (Im Schaltplan steckt da ein Blindstecker drauf) hat folgende 5 Leitungen:
Y - 77 -> Instrument ALARM
G - Z06 -> Verteiler 1 (GND -RR) -> geht als Masse auf diverse Relais.
R/W - B21 - Verteiler 2 (BackUp)
BI/R - 8 -> (Q) Sicherung = 10A HORN/STOP
R/W - F14 -> BCU - ALARM
Die BCU ist die Body Control Unit. Wenn man dort zuviel Saft zieht, besteht die Chance, dass man eine neue braucht. Sicherung ist keine in der Leitung F14.
Welchen Teil vom Schaltplan brauchst du?
Rahmen? Motor? Ohne DCT? Spannungsversorgung?