Beiträge von iceman

    Genau so ging es mir auch. Es dauert einfach länger als man denkt. Nach 4 bis 6 Wochen Abwarten und konstantem Training durch Spazierengehen, Fahrradfahren oder sonst was Du gern machen willst, solltest Du zu alter Stärke zurückfinden.


    Dann werden acuh die Schnurbarthaare wieder gerade..... :lachen:  :zwinker:

    Guten Morgen,


    Rüdiger und Carmen, Ihr habt gut, schnell und pragmatisch gehandelt.

    Hoffentlich geht es dem Bandit Fahrer bald wieder besser.

    Der soll sich dann eine anständige AT kaufen und sich wieder des Moppedfahrens erfreuen.


    Eine komplett überzogene Vorderradbremse, im Schockmoment bei einem Tier was Dir vor den Gummi springt, führt bei Motorrädern ohne ABS "immer" ;) zum Abflug.


    Ich sehe auf den Bilder auch ganz ganz arg böse Leitplanken. Die haben wohl dafür gesorgt, dass das Vorderrad vom Motorrad getrennt hat. Leitplankenstützen sind ein krasser Accident Impact Amplifier, den man auch mit kompletter Schutzkleidung nicht unterschätzen darf.


    Bei unserem starken Verkehr hier in Zentraleuropa würde ich auch nur mit Schutzkleidung fahren. "Würde" heißt, ich ertappe mich auch manchmal bei Brötchenholen ohne Komplettschutz.


    In Spanien, Italien, Griechenland usw. fährt fast niemand mit Schutzkleidung. Die nehmen halt Schürfwunden, und sonstiges billigend in Kauf, wenn sie mal stürzen. Was aber überhaupt keine Vorbildfunktion für uns soll. Dort habe ich nämlich eine deutlich rücksichtsvollere Fahrweise feststellen können. Die fahren nicht nach dem Gusto, die Spur gehört mir und wenn es kracht isses egal, denn die Verischerung zahlt das, sondern sie weichen gern mal aus oder lassen einem einen vermeitlichen Verkehrsvorteil um damit einen Unfall zu vermeiden.


    Wünsche allen Beteiligten gute Erholung, von den Verletzungen, Schocks und Entsetzen.


    Liebe Grüße

    iceman

    Hallo Leute,


    anbei ein FAZ Artikel, der diesen Reifen beschreibt. Sowohl in Text und Bild kommt die AT 1100 dort auch drin vor:


    https://www.faz.net/aktuell/te…bridgestone-18083453.html?


    Der für mich wichtigste Inhalt des Artikels ist: Der AT41 ist eine komplett neu Konstruktion der Japaner. Alle Reifengrößen sind Radialreifen. Bis auf den schmalen Reifen, den wir auf der AT vorne fahren, dass ist ein Diagonalreifen.


    Gruss

    iceman

    Das ist mal ein gute Tipp. Werde mir die App installieren. Danke

    Ich finde den ADAC sinnvoll. Es ist eine Versicherung gegen einige Unwägsamkeiten. Wenn man ans Motorrad denkt, dann allein schon wegen einer Reifenpanne. Also einem Platten. Wenn ich einen hätte, und dass auch noch weit ab von jeglicher Zivilisation (in den Bergen, im Thüringer Wald oder einfach 5km außerhalb von Frankfurt) dann bin ich froh, wenn der ADAC mir die Karre zu einer Werkstatt bringt. Reparieren, egal was kann der ADAC kaum. Selbst Starthilfe bei unserer LION Batterie wird ein schwieriges unterfangen. Ergo vermutlich immer nur der Transport in eine Werkstatt. Allein dafür lohnen sich die 10EUR im Monat.

    Zulassungen der CRF1000L und CRF1100L zusammen für Deutschland:


    2016-12 - 2.295 AfricaTwins kumuliert

    2017-12 - 2.562 AfricaTwins kumuliert

    2018-12 - 2.387 AfricaTwins kumuliert

    2019-12 - 2.434 AfricaTwins kumuliert

    2020-12 - 2.428 AfricaTwins kumuliert (1.868+560 + Restbestand (~100-300))

    2021-12 - 2.349 AfricaTwins kumuliert

    2022-05 - 1.090 AfricaTwins kumuliert

    Leider ist innerhalb des unsichtbaren Bereichs der AT, extrem wenig Platz. Unter dem Sitz würde schon gehen, aber das wird er schnell entdeckt. Es sei denn, Du tarnst ihn als Tuning Box mit ordentlicher Beschriftung.

    Hallo zusammen,


    aus meiner Perspektive sind GPS Tracker schon sinnvoll.

    Evtl. ist der Trick zwei Stück anzubringen, denn ein Dieb wird nicht vermuten, wenn er den ersten gefunden hat, dass noch einer drin ist.


    Allerdings ist die Chance groß, dass der Dieb die Batterie kurz nach dem Diebstahl abklemmt.


    Es gibt auf yt eine Dokumentation, wo ein paar Journalisten die Fahrrad Mafia in Hamburg reinlegen wollten. Leider ist der Empfang sehr schlecht, wenn der Tracker in einer Stahlhalle mit viel anderem Gerümpel zusammen ist. Tatsächlich war es allein schon schwierig aufdas Gelände zu kommen im Hamburger Hafen und die Polizei macht oft nichts.


    Was hälst Du von Airtags von Apple? Kosten 30EUR. Brauchen keine Batterieanschluss.
    Ich bin gerade intensiv am Testen mit AirTags von Apple.


    Gruss

    iceman