Beiträge von iceman

    Mit Scharf meine ich die Verzahnung vorne. Da diese bei billigen Zange oft Schrott sind und man dadurch nicht zupacken kann, weil man ständig abrutscht.



    Das besondere an der Zange ist aber Ihre Winzigkeit.

    100mm
    Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie winzig die Zange ist.


    Die Knipex Cobra ist krass scharf und mega stark, dabei super leicht und klein. Das Gelenk hat nicht nur die Verzahnung sondern auch eine Kugel drin. Ist Made in Germany, gerade noch lieferbar und wahnsinnig präzise gearbeitet.

    Damit kann man viele in MacGyver Manier erledigen.

    Zum R-Wert oder zum Wärmebedarf:



    Jeder Mensch ist anders. Der eine friert schnell am Tag. Der andere fährt Nachts seinen Stoffwechsel derart weit runter, dass er Nachts auch schnell friert. Das muss jeder für sich entscheiden.
    Der typische Amerikaner schläft bei 19°C und Klimaanlage und Deckenventilator mit nur einem Tuch als Zudecke. (Da wäre ich schon tot.)


    Jeder weiß über sich selbst, ob er schnell friert.

    Ich habe in England auf schlechter Luma schon sehr arg gefroren, sogar im Sommer.
    Soll heißen, ich bin verfroren und genieße den Wärme Komfort von unten mit R-Werten über 6.

    Wenn es mir zu warm wäre, würde ich den Schlafsack aufrizen.


    Aber klar gibt es auch Menschen, denen immer warm ist. Ich habe so einen Kumpel. Der schläft auf einer 1cm Schaumstoff Iso Matte, welche nicht aufblasbar ist, bei -2°C ohne Zelt draußen.



    Für beqeuemes Seitenschlafen ist die Höhe der Matraze stark ausschlagebend.

    Ja, -- dazu kann ich was erzählen.

    Hab mein halbes Leben auf aufblasbaren Matten verbracht. "Hunderte" von Matratzen probiert.


    Die Folgenden beiden habe ich jetzt noch abwechselnsd im Einsatz.

    Ich habe sowohl die eine NeoAir™ XTherm™ MAX ähnliche Matte von Thermarest.

    Als auch die Exped DownMat XP 9 LW !


    Für mich persönlich sind 3 Kriterien wichtig:

    1. Wärmewert (R-Wert) denn ich habe es gern warm.

    2. Die Höhe der Matte in cm, denn ich schlafe auf der Seite.

    3. Das Packmaß: Denn ich will dass selbiges klein ist.



    zu 1.)

    Ein R-Wert von 6 ist schön warm für kalte Nächte und stört auch nicht, wenn man ohne Schlafsack in Italien drauf liegt.

    Ein R-Wert von 8 oder 9 ist so bequem wie ein warmes Bett daheim und ich kann darauf bei -5° C einwandfrei schlafen.


    zu2.)

    Eine mit Luft aufblasbare Matraze bläßt man ja nicht prall auf. Sondern läßt soweit die Luft ab, bis die tiefsten Stellen gerade nicht mehr den Boden berühren. Bei Seitenschläfern sind das üblicherweise die Hüfte und die Schulter. Deswegen ist die Matratze bequemer, wenn die laut den technischen Spezifikationen höher ist. Die oben genannte Thermarest hat eine Höhe von 6.4cm, was eine junge Person (noch nicht so ausgeprägte Körperformen) sehr gut abfedert. Die Exped Downmat hat eine Höhe von 9cm, was von Liegekomfort einer echten Matraze daheim sehr nahe kommt. (Abgesehen von Personen die daheim auch knüppelhart schlafen wollen, also mit der Matratze mit H4 oder gar H5.) Absolut geeignet für Seitenschläfer. Für eine Kopfunterlage muss extra gesorgt werden.


    zu 3.)

    Das Packmaß soll für mich Motorrad tauglich sein, und Rucksacktauglich. das sind sie beide. Die Thermarest ist aber deutlich kleiner, weil da halt keine Daunen drin sind, sondern nur eine Aluminium Folie.





    Noch ein paar persönliche Erfahrungen. Beide Matrazen sind gegen punktieren kaum empfindlich. Die Thermarest hat innen drin eine Aluminium spiegel Beschichtung und raschelt dadurch sehr laut, wenn der Schläfer sich bewegt. Auf beiden Matratzen kann man auch ohne Kleidung und ohne Schlafsack schlafen. Beide sind gut abwaschbar und reinigbar. Die Downmat sollte nicht mit dem Mund aufgeblasen werden, was mit dem beiliegenden Sack aber einwandfrei geht.


    Lieben Gruß

    iceman