Heute morgen ist mir ein silberner Toyota hier in Bayern hinterher gefahren. Mit russischem Kennzeichen. Ich frage mich wer einen KFZ-, oder Personenschaden im Falle eines Unfalls zahlen würde, denn ich vermute dass die Versicherung dieses Autos bei einer rusischen Versicherung läuft, deren Bank nichts mehr zahlen kann, weil es keinen Überweisungsweg mehr gibt.
Beiträge von iceman
-
-
-
Ja das stimmt. Das sollte ich wieder einführen.
-
Alles anzeigen
... aber nachdem Carsten schrieb, dass er schon oft damit gefahren sei,
konnte es das ja nicht mehr gewesen sein ....
ja Lele, genau dieser meiner Gedanke, hat mir bei der Fehlersuche das Genick gebrochen. Denn dadurch war das auch bei mir im Kopf zu 100% abgehakt. Es müsste/sollte also was anderes sein.
Aber dem war ganz offensichtlich nicht so. Ich hatte wohl damals einfach das Rad verbaut und bin wohl gar nicht gefahren. Das war für mich ja eh Routine Arbeit. Schon 50x bei der AT gemacht.
Da hab ich echt mal schief geguggt, beim Einbau.
-
Alles anzeigen
Ist das Vorderrad denn nicht Laufrichtungsgebunden und wird durch Pfeil an der Flanke angezeigt, wie bei manchen Pkw's ?
das ist richtig.
Der Reifenmonteur hat sogar mit wachsmalstift einen gelben Pfeil drauf gemacht.
Kann man alles halt auch ignorieren, wenn es arschkalt ist und man es eilig hat

Ich nehme es mit Humor.
-
Hallo Leute,
ab und zu muss man auch mal was peinliches Berichten. Das DCT hat keinen Fehler!!!
Ich habe vor Wochen den Vorderreifen gewechselt und dabei das Vorderrad falschrum eingebaut. Und ich dachte gestern, ich bin damit schon gefahren gewesen. Aber offensichtlich war das nicht so. (Corona macht die Birne weich)
Da es den ABS Sensor nur auf einer Seite gibt, wirft das Steuergerät Fehler. Und dann kommen immer mehr Fehler dazu.
Nach Drehen des Vorderrades funktioniert jetzt alles wieder ganz normal.
Das DCT kann also nix dafür. Im Gegenteil, durch das begrenzen des DCTs auf den ersten Gang, wird der Fahrer eindringlich drauf aufmerksam gemacht das was ned stimmt. Und er hat noch die Möglichkeit in die Werkstatt oder vom Pass runter zu fahren.
Gruss
iceman
-
Oh. Danke euch.
Ergo ohne MCS, kann ich den DTC des von MCT im DCT hinterlegten Fehlers per Blinkmuster entschlüsseln.
Heute früh hatten wir -10°C. Noch hält sich meine Lust, das sofort zu Checken, in Grenzen.
-
Ja. Mal sehen, wann der Meister die AT auslesen kann. Werde ihn morgen mal kontaktieren.
-
Schaltmotor könnte hängen. Ist erst 12 Monate alt.
Vorderrad war draußen, bin aber seit dem schon zig mal gefahren.
Der Schaltmotor klackt nicht. Einen per Schaltwippe getriggerten Gangwechsel, findet nicht statt. Hören konnte ich auch nix. Also ein Klacken oder so. Das ist ja auch ziemlich leise. Also der Motor selbst. Das Getriebe würde man dann schon hören, aber das wird nicht angesteuert.
-
Ach so. Das hätte ich gleich am Anfang schreiben können. Manueller Gangwechsel per Wipp Tasten geht auch nix. Weder Auf "M" noch auf S1 oder D. Nix.
Der erste Gang bleibt drin und fertig.
Gruss
iceman