Beiträge von iceman

    Guten Abend.


    So ich habe bei der 2021er 1100er DCT auch ein ähnliches Problem.


    Starten des Motors ging einwandfrei.

    Per Knopf die Fahrstufe S1 eingelegt.

    Gang 1 wurde eingelegt.

    Ich konnte ganz normal anfahren.

    Das Motorrad hat dann aber nicht in den zweiten Gang geschaltet.

    Nach 1km geht die Motorleuchte an und es erscheint "-" anstatt "N" im Display.

    Ich kann auch immer wieder vom ersten Gang in Neutral und zurückschalten.

    Oder von N nach "1".


    Batterie ist laut Ladegerät voll.

    Auch nach abschalten der AT und erneutem Start, schaltet es nicht höher als Gang 1.


    ERGO: Ich habe jetzt einn Mofa.


    Gruss

    iceman

    Ich hab mir die NT auch mal angesehen. Sieht gut aus und im Cockpit und Lenker der AT sehr sehr ähnlich.


    Die NT1100 muss aber ganz anders fahren als eine AT1100. Allein das kleinere Vorderrad und der Fette Hinterreifen machen das Kurvenverhalten sicher ganz anders.


    Eines was mir nicht gefällt sind die riesigen Windabweiser-Ohren vorne aus durchsichtigen Plexiglas.


    Ansonsten lobt ja Motorrad Online die absolute Stresslosigkeit der NT1100 für den Fahrer.


    Gruss

    Das relativ kleine private Inkasso Büro, welches BTW direkt neben dem Justizministerium angesiedelt ist, hat einen Antwortzettel beigelegt, wo es folgende Möglichkeiten gibt das Inkasso abzuwehren:


    1. Fahrzeug war vermietet

    2. An diesem Tag war ich nicht Eigentümer

    3. Die Maut wurde bezahlt. Ich soll den Beleg beifügen. LOOOOOL :lachen::lachen::lachen:

    4. Ich bin die Strecke nie gefahren. Beweise erforderlich

    5. Das Fahrzeug wurd mir geklaut. Und ich bin nicht gefahren.

    Hallo Leute,


    dass Strafzettel oder ähnlich Eintreibe Versuche aus dem Ausland ja mal länger dauern, ist ja bekannt. :doh:

    Aber hier habe ich meinen persönlichen Rekord. :zwinker:


    Nach 968 Tagen oder 2 Jahren 7 Monaten und 23 Tagen habe ich eine Mahnung aus Italien bekommen.
    :lachen::lachen::lachen:
    Soweit ich mich erinnern kann, war es damals eine nicht funktionierende Mautstelle in Italien mit einer Schranke. Als ich an der Sprechanlage dann geklingelt habe, ist die Schranke irgendwann von einem der Operators geöffnet worden und ich bin mit dem Motorrad durchgefahren. :text-baaa:

    Da kann man ja schon verstorben sein, bis der Zettel kommt. Müssen das dann die Erben zahlen? :character-oldtimer:


    Gruss

    iceman


    Angeblich ist das wohl so, wie hier beschrieben wird:

    https://www.bussgeldkatalog.or…ttel-italien-verjaehrung/



    Unfassbar das tragisches Ergebnis der afrikanischen Läässigkeit und lebensgefährlichen Gleichgültigkeit. Wie kann man nur mit ungesichertem Sprengstoff auf der Ladefläche durch dicht bevölkters Gebiet kutschieren.


    Das ist Leben vernichtende Dummheit oder eben ein unentdeckter Anschlag.

    Meine Meinung