Wow. Ich bin begeistert.
Beiträge von iceman
-
-
Ich war heute auch noch ein bisschen unterwegs
Wow. Klasse Fotos
-
Man kann aber momentan immer noch schöne Bilder machen......Mein Windscreen gehört mal poliert.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass besonders viel Feuchtigkeit ins Display Gehäuse durch die Ausgleichöffnungen gesaugt wird, wenn die Maschine länger als 10min im Regen oder Nebel gefahren wurde, das Display und das gesamte Innenleben der Display schön warm ist. Stellt man dann die Maschine dann klitschnass und in kalter Umgebung ab, wird die Luft sich im Gehäuse stark zusammenziehen und durch den Unterdruck vielleicht sogar direkt einen oder zwei Tropfen Wasser einziehen.
-
hallo zusammen,
nee, das sollte kein Problem sein.
- Mein SD06 Display hatte das schon.
- Mein TomTom hatte das auch.
- Und mein SD08 Display hat das natürlich auch wieder.
Die Displays haben ja kleine Öffnungen, durch die Überdruck abgelassen und Unterdruck ausgeglichen werden kann.
1. Wurde die AT zuletzt bei warmer Luft (>20°) gefahren, so enthält die Luft ja eine gewaltige Menge unsichtbare Feuchtigkeit. Startet Ihr jetzt bei kühlem Wetter, so erwärmt sich das Display innen drin erneut, während die Touch Screen Folie/Glas kalt bleibt. Ergo wird die feuchtigkeit enthaltene Luft an der Displayfolie/Glas kondensieren. (Thema: Feuchtkugeltemperatur ... siehe Wikipedia)
2. Wird ein warmes (ergo gefahrenes/benutzes) Display in kühlem Environment abgestellt, so kühlt die Luft innen im Display ab und zieht sich zusammen. Dadurch wird Außenluft, die feucht ist, über die Ausgleichsöffnungen angesaugt. So kommt die Feuchtigkeit in das Gehäuse.
Viele Fahrer bemerken das gar nicht, weil sie entweder in Garage, Wohnzimmer oder Halle parken oder bei kalten Wetter überhaupt nicht fahren.
Gruss
icean
-
-
-
-
Es gibt auch versuche, das Ritzel mit Loctite zu verkleben. Dann kann sich nix mehr bewegen. Allerdings geht es dann nur noch mit viel Aufwand runter.
Ich fahre ausschließlich Original Ritzel von Honda. Wenn ich einen Kettensatz kaufe, schmeiße ich das Zubehör Ritzel weg.
Gruss
iceman
-
Hi Andi.
ich finde die Erschütterungen, speziell auf der AT, selbst in der 500€ gepolsterten Tasche in den Koffern oder Topcase zu stark.
Wenn ich meine 2k Spiegelreflex-Objektiv-Kombi noch hätte, würde ich sie in einen gepolsterten Rucksack am Körper tragen.
Als Alternative maximal einen gepolsterten Tankrucksack.
Aber ein Objektiv über 3k würde ich persönlich hier gar nicht mitnehmen.
Gruss
iceman