Beiträge von iceman

    Vodaphone Router sind bei vielen Familien ein Quell der Freude. (Ironie)


    Das Netz ist voll von komischen Fehlermeldungen.

    Manchmal hilft ein Neustart des Routers. Ansonsten ein Reset mit anschließender Neueinrichtung.


    Auch auf dem Handy kann man versuchen den WLAN Verbindung zu löschen und neu einzurichten. Es wird alles mögliche Empfohlen bis zum Werksreset des Handies.

    Ich hatte des Beschlag mal vor 3 Wochen für ein paar Minuten.


    Bin heute 120km bei 5-6°C überland gefahren. Hatte heute zu keiner Zeit und danach auch keinen Beschlag im Display.


    Und ich weiß, dass es von selbst wieder verschwindet. War ja bei der SD06 auch so.

    Ob die Elektronik dadurch in die Fritten geht kann man ja so nicht vorhersagen. Die Chancen dazu sind jedenfalls da. Mein TomTom (Ebenfalls mit Wasser Kondensat an der Scheibe) ist dann auch irgendwann gestorben. Die Ursache konnte ich damals nicht ergründen.




    Gruss

    iceman

    Zulassungen der CRF1000L und CRF1100L zusammen für Deutschland:


    2016-12 - 2.295 AfricaTwins kumuliert

    2017-12 - 2.562 AfricaTwins kumuliert

    2018-12 - 2.387 AfricaTwins kumuliert

    2019-12 - 2.434 AfricaTwins kumuliert

    2020-12 - 2.428 AfricaTwins kumuliert (1.868+560 + Restbestand (~100-300))

    2021-10 - 2.124 AfricaTwins kumuliert

    Ich könnte mir vorstellen, dass besonders viel Feuchtigkeit ins Display Gehäuse durch die Ausgleichöffnungen gesaugt wird, wenn die Maschine länger als 10min im Regen oder Nebel gefahren wurde, das Display und das gesamte Innenleben der Display schön warm ist. Stellt man dann die Maschine dann klitschnass und in kalter Umgebung ab, wird die Luft sich im Gehäuse stark zusammenziehen und durch den Unterdruck vielleicht sogar direkt einen oder zwei Tropfen Wasser einziehen.

    hallo zusammen,


    nee, das sollte kein Problem sein.


    • Mein SD06 Display hatte das schon.
    • Mein TomTom hatte das auch.
    • Und mein SD08 Display hat das natürlich auch wieder.


    Die Displays haben ja kleine Öffnungen, durch die Überdruck abgelassen und Unterdruck ausgeglichen werden kann.


    1. Wurde die AT zuletzt bei warmer Luft (>20°) gefahren, so enthält die Luft ja eine gewaltige Menge unsichtbare Feuchtigkeit. Startet Ihr jetzt bei kühlem Wetter, so erwärmt sich das Display innen drin erneut, während die Touch Screen Folie/Glas kalt bleibt. Ergo wird die feuchtigkeit enthaltene Luft an der Displayfolie/Glas kondensieren. (Thema: Feuchtkugeltemperatur ... siehe Wikipedia)


    2. Wird ein warmes (ergo gefahrenes/benutzes) Display in kühlem Environment abgestellt, so kühlt die Luft innen im Display ab und zieht sich zusammen. Dadurch wird Außenluft, die feucht ist, über die Ausgleichsöffnungen angesaugt. So kommt die Feuchtigkeit in das Gehäuse.



    Viele Fahrer bemerken das gar nicht, weil sie entweder in Garage, Wohnzimmer oder Halle parken oder bei kalten Wetter überhaupt nicht fahren.


    Gruss

    icean