Gute Besserung!
Beiträge von Hallenser
-
-
Also knapp 300 für das Salewa is mir zuviel…
Bleibt ja nicht bei den knapp 300,- , auch wenn das schon wirklich ein guter Preis für ein ordentliches Zelt ist.
Die passende Bodenplane von Salewa ist auch nicht wirklich günstig, aber unbedingt nötig.
-
@VerenAT21 Alles Gute nachträglich!
-
Mücken werden in Finnland mit Sicherheit recht heftig. Da kann es schon auch helfen, erst in die Apsis zu steigen, die „Tür“ zu zumachen und die Durchgeschlüpften zu bekämpfen, bevor man ins Schlafgemach steigt. So habe ich es zumindest in Schweden immer gut gehändelt bekommen. Mücken vor dem Zelt halte ich aber auch mit Thermacell ganz gut fern.
Ja, gekauft habe ich das Salewa eben wegen Größe und Gewicht des Qeedo - und war mir ja auch ganz sicher - eben bis jetzt, kurz bevor es los geht…😅
-
Bei über 3tkm TET kommen schon einige „raue“ km zusammen.
TET Schweden (Rückweg) kenne ich ja - TET Finnland (hoch zu) wird für mich Neuland und ich habe wenig Ahnung, was mich da erwartet.
-
Ich baue jeden Tag auf und ab - nur bei mehrtägigem Dauerregen (hatte ich 2019 mal 8Tage lang), nehme ich mir ne Hütte, um den Kram zu trocknen.
Mehr-Gewicht sind ja „nur“ 3,5kg, aber eben das Packmaß…
Habe mal auf die Hecktasche meine Hand gelegt - da ist das Salewa, inkl. Gestänge drin:
-
Durchlüftung ist nicht sooo wichtig, da ich (wie immer) in Skandinavien unterwegs bin - obwohl ich auch schon bei 29°C auf dem Nordkap-Plateau gezeltet hab😅
Klar ist das Gepäck wasserdicht, aber bei Mistwetter kann man sich in dem Zelt auch mal „betun“ - wenn bei dem Salewa die Stiefel in der Apsis stehen, geht da nichts mehr hin - Fläche sieht auf den Bilder größer aus, als Sie ist.
Vernunft sagt Salewa - Gewohnheit und Komfort sagen Qeedo???
Glaube egal was ich mache - unterwegs werde ich mich in bestimmten Situationen immer ärgern, dass Falsche genommen zu haben - beim Zelten ist das Kleine „doof“, beim Fahren (TET) werde ich das Große (wie letztes Jahr) wieder verfluchen - deshalb habe ich ja das Salewa angeschafft…
-
Da es bei mir gerade wieder „akut“ wird, gestern mal die Beiden gegenübergestellt:
Das Salewa (Litetrek3) wiegt keine 3kg, hat ein fertig eingehängtes Innenzelt, aber trotz Bodenplane keinen Boden in der Apsis. Gebückt stehen (zum Anziehen geht auch nicht, dafür SEHR kleines Packmaß, mäßige Belüftung. Ist blitzschnell und leicht aufgebaut, da die Stangen nicht durch das halbe Zelt gefädelt werden müssen, sondern nur an den Enden eingesteckt werden.
Des Qeedo ( Oak3 - mein jahrelanger Begleiter), RIESIGES Packmaß, mehr als doppelt so schwer, sehr schnell aufgebaut, gebückt stehen zum Anziehen möglich - bessere Belüftung, Bodenplane mit hochgezogenen Rändern in der Apsis - da kann man nötigenfalls das gesamte Gepäck trocknen unterbringen.
Ich bin am hin- und herpacken - kann mich einfach nicht entscheiden - obwohl es „eigentlich“ auf jedes kg ankommt, häng ich an meinem Queedo und dem Komfort - da steh ich nun ich armer Tor…
-
Hätte ne gute gebrauchte Schaltereinheit für kleines Geld liegen - bei Interesse PN
-
Mein Geier hat schon mal Platz genommen und kann es kaum erwarten - am 12.06. geht die Fähre…