Der Kauf beim Händler vor Ort ist mir mittlerweile auch wichtig und ein paar Euro Aufpreis wert (obwohl ich mich diesbezüglich nach kurzem Gespräch auch noch nie beschweren konnte - auch bei MB nicht) - warum?
Sicher hat man beim Hersteller Garantie, aber die Motivation schnell zu helfen ist beim Händler „ausgeprägter“, wenn er das Teil auch verkauft / daran etwas verdient hat.
Mein bestes Beispiel: KTM 1290 Superadventure S im März 2018 von meinem Händler ausgeliefert bekommen. Im Juni wollte ich zum Nordkap. Zwei Tage, bevor die Fähre ging, das Bike gepackt - elektrisches Fahrwerk eingestellt und eine nette Ölpfütze am Vorderrad entdeckt.
Meinen Händler angerufen - der kam am gleichen Tag mit Transporter und brachte mir die reparierte Kiste am anderen Morgen zurück. Ich konnte meine Tour wie geplant starten. Unterwegs Problem mit dem Elektronik-Klump - ich konnte Ihn jeder Zeit anrufen und er hat versucht am Telefon zu helfen - diese Motivation sehe ich bei Fahrzeugen, die „außerhalb“ gekauft werden eher weniger…