Also ich (!) nehm am liebsten original Beläge. Mit Zubehör hatte ich schon Problemchen (Brembo Zuviel Lack drauf, dadurch klemmen die Dinger manchmal, TRW quietschen…), nichts Schlimmes, aber nervig und bei >original noch nie gehabt. Der Gleitstift hinten/oben „soll“ neu - wenn der aber nicht schlimm angefressen ist, kann der auch bleiben.
Paste - nur Keramik - kann man an die Gleitstellen/Federbleche und Rückseite der Beläge geben - ich mach es nicht. Das Zeug sammelt auch nur Dreck ein.
Auf jeden Fall bei dem hinteren Schwimmsattel schauen, dass die „Führungsbolzen“ der Bremszange/des Schwimmsattels leichtgängig sind und da kann man auch neue Paste dran geben - sind ja „abgedichtet“. Vorher aber dann die alte „Schmiere“ ab.