Beiträge von Ulrich Erb

    Hi Joey,


    Zum 1. Punkt braucht’s vermutlich ein Update, da müsste dich Honda anschreiben, war bei meiner so.

    Tacho: das ist schon seit der SD06 so. - im Grunde eine Frechheit, andererseits 10% lässt sich gut rechnen.


    Inspektionen: das 12k km Intervall ist ohnehin vom Marketing getrieben zu lang. Schaffst du die überhaupt pro Jahr? Zum Garantie- Erhalt musst du ohnehin 1x jährlich zum freundlichen…


    Viel Spaß mit deiner neuen AT und fahr sie Mal in die Sahara, da macht sie durchaus einen schlanken Fuß :handgestures-thumbupright:


    …oder so ;)

    :think: Das Problem ist mir nicht neu, und habe mich an Touratech gewandt. Die Kollegen bieten einen ziemlich detaillierten Fragebogen zum Thema. Deine dort spezifizierten Wünsche und Feststellungen führen dann nicht nur zu einer Empfehlung aus dem TT Angebot sondern auch, falls man das dann ordert, auch zu entsprechend voreingestellten Komponenten. Letztere stammen von „Tractive“ einem Niederländischen Anbieter. Der Spaß hat mich mit Einbau, bei meinem Freundlichen ca. 3,6k€ gekostet, incl. etwa 250€ die TT für die Deutsche Zertifizierung nimmt. Was ich für angemessen hielt, falls sich mal ein Sachverständiger und ein Richter dafür interessieren würde. Im Übrigen bin ich mit dem Fahrwerk sehr zufrieden, sowohl auf der Straße, der Rennstrecke (Venray) und im Gelände (TET F) sehr zufrieden. Wie es sich unter Rallye ähnlichen Bedingungen macht teste ich dann ab nächster Woche. Ich würde es wieder kaufen!

    Hmm. mein TFT wurde auch letztes Jahr getauscht, ist letzteres WE erstmalig in einem rudimentären Modus gestartet und hat knapp eine Minute gebraucht bis es den Tankfüllstand und die Drehzahl kannte…. Umschalten von Tour in Offroad muss wohl mit 3 Einzelnen Klicks erfolgen. Da plane ich den ersten Usermodus wie den Offroad einzustellen, dann reicht einmal klicken. Aber dein „offline“ Problem klingt übel.