Genau die hab ich auch gefunden.
Beiträge von Falko Dietsch
-
-
Was ihr euch Gedanken macht..... Ich fahre einfach. Bin in den letzten 40Jahren einmal angehalten worden. Mal schauen was passiert.
-
Endlich mal eine ordentliche Front an der kleinen.
-
Das audiomultitasking (Musik hören und gleichzeitig mit jemandem via interkommunale sprechen) hat bei einem ersten Test jedenfalls NICHT funktioniert.
Musik lief immer nur ganz kurz und sobald ein Geräusch übertragen wurde, wurde die Musik pausiert anstatt leise im Hintergrund weitergedudelt.
Wenn jemand spricht wird die Musik leiser das ist so geplant. Sollte aber nach der Sprache wieder zurück zur Musik schalten. Wenn es das nicht macht sind die Umgebungsgeräusche lauter als die Mikrofonempfindlichkeit. Bitte mal in der Sena App schauen nach Mikrofonempfindlichkeit glaube das steht unter VOX , die mal verstellen dass die Intercomverbindung nicht durch den Fahrtwind gleich angeht.
Kann auch helfen das Mikro im Helm anders zu positionieren.
Ab 3 kann man rauskriegen wer da stört einfach mal einen abschalten , wenn's dann weg ist war es der Helm.
Auch Visier auf/zu kann das ändern offener Klapphelm sowieso.
Leider merke ich das immer während der Fahr und denke bei der nächsten Pause müssen wir mal danach schauen. Dann ist du Mittag wartest vorher auf die Bestellung und am Nachmittag merke ich dann Mist du wolltest doch in der Pause danach schauen.......
-
-
Kleine Anmerkung zur Waschanleitung.
Erst kärchern dann Reiniger auftragen ist nur bei richtig viel Schlamm sinnvoll. Bei normaler Verschmutzung den Reiniger aufs trockene Mopped. Durch das Wasser am nassen Mopped läuft der Reiniger zu schnell runter.
Trockne Insekten an weichen . Damit dass Wasser nicht gleich runterläuft und trocknet einen nassen Lappen Zeitung o.ö. auf die Scheibe legen hält länger feucht.
-
Auch wichtig: Wie bekomme ich anschließend die Hände wieder sauber. Oder benutzt jemand Handkondome?
Ich glaube die schlimmste Arbeit für dreckige Hände ist das Kettenreinigen.
Vorher Hände richtig eincremen dass die Poren voll Fett sind, da saugt sich die die Haut nicht so voll Dreck.
Dann die schmutzigen Hände mit einem Schluck Motorenöl (Bitte kein Altöl) und einen Lappen abwaschen.
Bremsenreiniger Handwaschpaste ....
-
AT 56 ist dran . Hahnenklee ist richtig. Ging schnell, ich dachte Ihr stochert länger in Norwegen rum.
-
Wer putzt schafft nur Platz für neuen Dreck !
Ich hatte noch nie Angst daß an mein verschmutztes Mopped dreckig wird.
Aber ich habe Angst wenn es geputzt ist daß es dreckig wird. Was ein Stress.
Insekten entfernt man am besten auf längeren Autobahnetappen im Regen.
1 Kettenreiniger +reinigen
2 einseifen(Motorradreiniger)
3 kärchern
4trockenblasen (Laubsauger geht besser als Kompressor)
5 Bier....
Nächster Tag
6 Da die Kette nun richtig Trocken ist - Kettenspray
7 Abwischen - Wachs ....
8 Probefahrt
9 Scheiße Pfütze erwischt
-