Meins wird auch getauscht Liefertermin unbekannt. Der Händler ruft mich an.
Beiträge von Falko Dietsch
-
-
Hallo hatte letzte Woche meine 24t Inspektion bei 28t war aber kein Problem.
Bei meiner alten 1100BMW habe ich immer alles selbst gemacht Ventilspiel ist da ja auch ein klacks.
Bei der AT SD08 Schalter hab ich mich für eine Werkstatt entschieden weil ich das Display getauscht haben wollte(Garantie ist aber im Rückstand) und gern die Einträge im Servicebuch haben wollte.
675 incl.Mwst. Bremsklötze hinten, Öl Ölfilter Luftfilter, Bremsflüssigkeit, und TÜV . Sturtzbügel waren auch dran.
Jena https://www.motorrad-jena.de/de
War sehr zufrieden. Die Saison kann starten

AT SD08 2020
nicht dort gekauft
Ich hab nicht nach Ersatzfahrzeug gefragt wegen winterlichem Wetter.
-
Kann ich nur bestätigen hab ich auch neu drauf. Hält bei kaltem Wetter sicher auch bei Regen einiges ab.
-
Da komme ich mit meiner Woche Motorradurlaub nicht hin.

-
Hat deine Aufnahme hat doch bestimmt GPX Daten da findet sich das leichter.
-
Ich bin mit dem schon 180 -190 gefahren geht ist aber wirklich ab 160 nervöser als ein Straßenreifen. Gerade wenn man in Verwirbelungen vorherfahrender Fahrzeuge kommt.
-
Wenn du die Spitze abschneidest kannst du schön das Wasser ablassen. Super Regentrichter.
-
Es kann schon mal passieren dass man das Zelt nass einpacken muss . Daher kommt das bei mir aussen dran.
-
Alles anzeigen
Ich habe inzwischen Antwort von Guido, dem Entwickler von Scenic bekommen. Denn bei Scenic ist bei Benutzung über Apple Carplay ein ähnliches Problem aufgetreten wie bei Calimoto: Eine Suche des Fahrziels über ACP war nicht möglich. Erst wenn man direkt über das Smartphone suchte, bekam man ein Ergebnis, konnte eine Routenplanung anstoßen und diese Route dann auch über ACP abfahren.
Guido meinte, er könne mein Problem in Tests nicht nachvollziehen, hat aber eine interessante These geäußert. Er fragte, ob ich einen Wireless Carplay Adapter verwenden würde - das mache ich. Dieser Adapter baut einen WLAN-Hotspot auf, und das Smartphone verbindet sich darüber mit dem Adapter - und so mit dem Honda-Display. Dieses WLAN, so seine Vermutung, hat aber keinen Intetnet-Zugang. Daten aus dem Internet muss sich das Smartphone via Mobilfunk ziehen. Guido vermutet, dass das Smartphone eine Weile braucht, um zu merken, dass es sich nicht via WLAN ins Internet einbuchen kann. Ich muss das mal genauer untersuchen.
Ich hab es erst mit mehreren verschiedenen Kabel benutzt und weil da immer wieder die Kommunikation weg war das System abstürzte habe ich dann Wlan Adapter probiert . Wlan hat bei mir zu stabileren Verbindung geführt. Wobei ich die Planung eigentlich immer vorher am PC oder Handy mache über die Honda habe ich es noch nicht probiert. Arbeite mit dem Handy allerdings auch im Offline Modus.
-
Is bei mir auch so IP8 . Auch ist da manchmal die Blaue Linie weg aber die Abbiegefeile kommen.