Beiträge von Falko Dietsch

    Schlechte , ich bekomme Kalte Finger. Aber den Reifen scheint es nicht zu stören. Auf kalten trockenen Asphalt fahre ich sicher nicht ganz so straff wie im Sommer aber da merke ich keinen Unterschied der Gummi ist immer noch weich. Nässe vorsichtiger als im Sommer da kann durch das Salz schon etwas glitschiger sein . Aber nicht schlechter als andere Reifen. Schnee klar durch das Stollenprofil geht das besser als mit Straßenprofil. Eis und glattgefahren Schneedecke macht keinen Spaß mit einem Zweirad egal welcher Reifen. Das konnte ich aber nur an ein paar kurzen Stellen ausprobieren und da sind die 230 kg der AT nicht hilfreich. ABS und TC an.

    Hab letzte Woche bei 15cm Neuschnee nochmal überlegt eine Rund zu drehen aber nach so einer Salzfahrt wasche ich Elfi gleich das Salz ab und auf das Waschen hatte ich echt keinen Bock.



    Heute hab ich ne neuen Regenüberzieher bekommen, wollte nur mal sehn ob der falttert. Ups dann sind es doch 2 Stunden geworden .Hätte ich das vorher gewusst wäre ich nicht mit Sommersöckchen losgefahren.

    Ergebnis Salznasse Straße gehen gut sicherlich fahr ich da nicht die Schräglage wie im Sommer. Auch ein wenig Eis und Schnee war dabei. Hätte ich mich mit einem anderen Reifen wohl nicht getraut. Ging aber gut. Vorderadbremse muss man da schon gefühlvoll bedienen. Aber das ABS der AT11 macht das recht gut. Hinten hatte ich auch die Traktionskontolle angelassen für den Test.

    Na da hast du ja ein paar Meter gemacht. Allein schafft man mehr als in der Gruppe. Gibt schon ein ganzschönen Sägezahn nach der Stecke. Sieht bei dir vorn wie hinten so aus als kommst du noch max. 2000km.?

    Matsch in dem Sinne hatte ich noch nicht. Nur ein paar schlammige Wege mit Spurrillen wo ich deutlich besser die Spur halten konnte als mit dem A41. War aber auf Grund des Profils klar.


    Nach ein Nachtrag zum Geräusch. Bei meiner Tour hatte ich hinten Koffer dran.Dies scheint die Lautstärke etwas zu dämpfen. Hier zu Hause ohne Koffer ist der Reifen zwischen 50-70 schon zu hören . Darüber ist der Wind am Helm lauter.

    Hatte gelegentlich den Eindruck , das ist ja nur ein kurzer Moment hat sich aber nicht gefährlich angefühlt. Einmal am Anfang da war sicher noch die Glitschischicht auf dem Reifen von der Herstellung und dann später noch 2 mal . Zudem der Asphalt dort auch sehr rissig , geflickt und löchrig ist.


    Da fällt mir noch was ein . Oben auf dem Pass meinte min Kumpel mit der Tiger er hätte nicht so das Vertrauen zu seinem neuen Brigstone AT41 . Dort haben wir die warmen Reifen mal angefasst der Dunlop hat sich klebrig wie ein Straßenreifen angefühlt. der AT41 nicht.