Beiträge von Falko Dietsch

    Ist das Thema nicht überbewertet die LI Batterie hat so eine geringe Selbstentladung das ist nicht mit einer Bleibatterie zu vergleichen. Sonst hatte ich immer ein CTEC Kabel zum nachladen dran aber bei der 1100 er habe darauf verzichtet. Ich würde mir darüber gar keine Gedanken machen. Wenn es doch mal soweit ist weiß ich wo ich die Batterie finde und gehe da direkt dran.


    Laden der LIPO Akkus - da gibt es spezielle Ladegeräte. Wenn man den Akku vollständig Laden will und auf Erhaltung dran lassen will ist das richtig.

    Wenn man nur mal eine Stunde nachladen will bis der Motor wieder anspringt geht auch ein geregeltes Bleiladegerät. Die Lichtmaschine oder das Starthilfekabel macht nichts anderes, einfach Spannung bis 14,4v drauf geben.

    Schlechte , ich bekomme Kalte Finger. Aber den Reifen scheint es nicht zu stören. Auf kalten trockenen Asphalt fahre ich sicher nicht ganz so straff wie im Sommer aber da merke ich keinen Unterschied der Gummi ist immer noch weich. Nässe vorsichtiger als im Sommer da kann durch das Salz schon etwas glitschiger sein . Aber nicht schlechter als andere Reifen. Schnee klar durch das Stollenprofil geht das besser als mit Straßenprofil. Eis und glattgefahren Schneedecke macht keinen Spaß mit einem Zweirad egal welcher Reifen. Das konnte ich aber nur an ein paar kurzen Stellen ausprobieren und da sind die 230 kg der AT nicht hilfreich. ABS und TC an.

    Hab letzte Woche bei 15cm Neuschnee nochmal überlegt eine Rund zu drehen aber nach so einer Salzfahrt wasche ich Elfi gleich das Salz ab und auf das Waschen hatte ich echt keinen Bock.



    Heute hab ich ne neuen Regenüberzieher bekommen, wollte nur mal sehn ob der falttert. Ups dann sind es doch 2 Stunden geworden .Hätte ich das vorher gewusst wäre ich nicht mit Sommersöckchen losgefahren.

    Ergebnis Salznasse Straße gehen gut sicherlich fahr ich da nicht die Schräglage wie im Sommer. Auch ein wenig Eis und Schnee war dabei. Hätte ich mich mit einem anderen Reifen wohl nicht getraut. Ging aber gut. Vorderadbremse muss man da schon gefühlvoll bedienen. Aber das ABS der AT11 macht das recht gut. Hinten hatte ich auch die Traktionskontolle angelassen für den Test.