Hab gerade die Bremsbeläge gewechselt. Die originalen Nissin hatten das Blech dran. Bei den Brembo war keins dabei. In der Anleitung steht aber " Den Zustand der Bleche prüfen und gegebenenfalls ersetzen. " Also hab ich die wieder dran gemacht. Ändert mechanisch auch nichts außer 2/10 mm Weg. Was ich aber nicht verstanden habe daß die Bleche eine abgeschrägte Ecke haben wo der große Kolben nur halb draufdrückt? Doll das was mit dem Ansprechverhalten Dosierbarkeit zu tun haben ?
Beiträge von Falko Dietsch
-
-
Hab einen Eigenbau Kettenöler der verrichtet immer seinen Dienst. Aber so 2 -3 mal im Jahr reinige ich Kette vom Schmodder und sprühe die erst mal mit Kettenfett ein. Meist vor einer großen Tour wo ich sowiso nochmal alles nachsehe oder im Winter wenn ich die Maschine gereinigt habe damit die Kette dann nicht rostet.
-
Erst schön warmfahren . Im Handbuch stand 3-5 Minuten, ich bin lieber auf Nummer sicher gegangen und habs 4 Stunden warmgefahren.
-
Calimoto wart auch aber denke nur stationäre Blitzer. TomTom hat auch mobile Blitzer.
-
Ich verstehe das ganze System nicht.
Inzwischen ist es ja so dass die Radarwarner verboten sind um möglichst viele Geschwindigkeitsübertretungen zu haben um die ahnden zu können. Reiner Kommerz.
Wenn es jemand darum geht dass die Leute langsam fahren helfen die Radarwarner gerade dabei. Die Leute werden an die Geschwindigkeit erinnert was dazu führt daß Sie langsam fahren. Damit ist doch dem Willen der Gesetzeshüter Rechnung getragen. Außerdem kann man ja auch noch geblitzt werden da ja noch andere Blitzer als der App bekannt sind vorhanden sein können. Also immer vorsichtig fahren.
-
Nun schön vorsichtig fahren, Das ständige Geschaue auf den Tacho kostet mich Aufmerksamkeit die eigentlich dem Verkehrsgeschehen zugute kommen sollte.
CH nervt schon mit Ihren unverschämten Handygebühren, Bei den Übernachtungen schaue ich auch lieber in Ö oder IT.
Aber mein Auspuff bollert nun mal beim QS hochschalten.
Die in den Wäldern verbreitet Kettensäge hat auch 100-115db weit mehr als ein Motorrad. Über Laubbläser wollen wir gar nicht erst reden , den gestehen die Eidgenossen 115db zu. https://www.bafu.admin.ch/bafu…s-sie-wissen-muessen.html
OT Ich würde mich freuen wenn die Ordnungsbehörden den ganzen Verbrechern (Clan Kriminalität) CUM EX Geschäftemachern ec. so akribisch ermittelt wird wie bei einen lauten Auspuff oder 5km/h zu viel . Aber hier ist es offenbar viel leichter einen Schuldigen zu finden.
-
Bekommst du da dein Motorrad hinten in die Garage ? Oder bis zu welcher Größe passt da rein ? Vielleicht eine Vitpilen 401?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Das Endergebnis sieht nach dem Trocknen aus wie zu wenig Wasser um den ganzen Kram wegzuspülen. Kannst bei der Eimer Variante auch schlecht ändern. 10 Eimer holen vielleicht.
Also ich hatte einen teuren alten Kärcher der ist auch nach 20Jahren gestorben. (Nicht reparabel) sonst hätte ich das wohl gemacht. Hab jetzt einen gelben Kärcher für 49€ der ist schon wieder fast10 Jahre und läuft. Auch an einer Mischbatterie mit heißem Wasser. Wenn ich mir überlege was bei Kärcher ein einzelner Schlauch kostet.... Aber im Sommer fahre ich sowieso meist an der Tanke vorbei weil ich keinen Bock habe das alles rauszuholen.
-
Jetzt will bmw sogar wieder mitspielen bei den leichteren Geländemopeds. 😄
https://www.heise.de/news/BMW-…Die-Baby-GS-10180218.html
Schadendass es nur ein 19" Vorderrad wird. Braucht man 21 wirklich im Gelände? Kenne mich zu wenig aus - vermutlich ist größer besser bei langsamer Fahrt zum besseren Balancieren, oder?
Naja die ganzen Neuerscheinungen haben für mich ein Problem. Die werden als leichte Reiseenduro angepriesen haben dann wohl auch 180kg manche mehr und wenn ich dann 48 PS lese ? Naja hab ich auch schon gefahren . aber das macht doch eine gute 450er mit 130kg auch. Und jetzt fragt euch mal was so eine Windschutz wiegt? 2kg? Noch 1kg für einen größeren Öl Vorrat um das Wartungsinterwall zu verlängern, noch 2kg für ne bessere Sitzbank. Was braucht es mehr?
Wenn ich dann im Adventurist Video höre 450er bei 130 beginnt der Rote Bereich ist das für mich nicht reisetauglich.
Das einzige was mir von den Daten gefallen könnte ist die KOVE 800 https://www.kovemoto.com/index.php?c=show&id=51 95PS bei 180kg .
Wenn ich da aber überlege daß meine CRF einen relativ stabilen Marktwert hat, die KOVE genau so viel kostet frag ich mich was nach 3 Jahren bei der KOVE noch übrig ist. Abgesehen vom Servicenetz.
Aber KOVE setzt mit dem Gewicht (Ralleyversion 165kg 95PS ) natürlich Maßstäbe in der 100PS Liga. Wenn ich da die GS900 mit219kg ansehe AT ab230 , Szuki.... alle deutlich schwerer .
Ich bleib erstmal bei der AT. Das Display mit Carplay Navi hat sonst keiner , Anfahren in Standgas macht auch nicht jede mit. Und das Gewicht macht die Fuhre auf Reisen auch ruhiger . S- Klasse like. Oder so
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.