- Heute 200 km CBR z.B.
Beiträge von eijo
-
-
Hab die 8000 km jetzt überschritten. Seit der 1000er Durchsicht hab ich insgesamt 1L (immer nach etwa 1000-1500 km ein wenig) nachgefüllt. Macht im Schnitt etwa 140ml/1000 km
In Ordnung also
Messung immer nach Handbuch.
Weil das hier auch Thema war: Ich fülle immer bei min auf Mitte auf und nicht auf max, so wie du in deinen ersten 14t km. Mein Verbrauch ist wie bei dir. Sicherlich ok so. Würde aber ebenfalls nicht übervoll machen, aus diversen bereits diskutieren Gründen.
-
Kurz nach Mittag SD04 oder 06 Tricolor auf der Silvretta Hochalpenstraße Westauffahrt in den Serpentinen, in einer Hand eine Actioncam.
So geht das auch.
-
Kann die auch Android Auto?
Ja Osmand kann über Android Auto am Fahrzeugdisplay angezeigt werden. Ist freigeschalten.
Ich verstehe auch, dass man sparen muss. Ich verstehe aber auch nicht die Erwartungshaltung, dass so eine Navi-App kostenlos sein soll.
Mit einem 99€ Smartphone bekommt man schon ein super funktionierendes Google Maps Navi.
Obacht
Viele günstige Smartphones erreichen nur eine geringe Maximalhelligkeit die deutlich unter denen der Fahrzeugdisplays liegt.
Teure Smartphones wiederum haben immer öfter bzw. fast ausschließlich nur noch Kameras mit optischem Bildstabilisator, der durch die Fahrzeugvibrationen kaputt gehen kann.
Es gibt kaum Smartphones ohne OIS und mit richtig hellem Display. Ich verwende deshalb z B. ein Motorola G72 am Forums Naviwinkel mit SP Connect + Halterung. Helles Display aber noch kein OIS. Bei Billigsmartphones siehst du bei Sonne nix nehr.
-
OsmAnd+ kostet 29,99€ p a. im Playstore.
Im Play Store kostet die Offline Version OsmAnd+ 30 Euro
Uff. War mir nicht bewusst, da das bei Besitz ja nicht mehr angezeigt wird. Mein Kauf war bestimmt noch in den frühen 2010er Jahren. Es waren irgendwas um die 7€ damals.
Sorry.
-
Guten Morgen
Benutzt jemand von euch die Osmand App ? hier kann man die ersten Karten kostenlos benutzen.Ich nutze Osmand+ (nicht pro). habe es sehr günstig vor vielen Jahren für Android gekauft - damals hat das Höhenlinienmodul noch extra gekostet. Da gab es noch kein Pro usw. Ich navigiere damit beim Wandern als auch beim Motorradfahren. Allerdings zu 90% mit vorher erstellten GPX Tracks auf der Karte ohne Navigationsfunktion. Man kann sie soch auch schnell im Handy zusammenklicken, direkt in der App, mit etwas Übung. Bin sehr zufrieden seit Jahren. Nicht gratis, aber fast.
Was kostet Osmand heute?
-
Habe mir mehrere USB Kabel mit besonders kurzem Stecker bestellt. Einige haben gepasst, aber auch nur, wenn das Kabel recht biegsam war, so dass man es leicht durch den Schlitz rausführen konnte. Dann konnte man den Deckel auch ganz schließen. Aber gut geht definitiv anders.
-
Folgendes ist vielleicht NICHT übertragbar, da SD09, also seht es mir nach. Möchte trotzdem berichten.
Ich bin knappe 2m und ein Sitzriese.
Bei der SD09 von der seit Baujahr 2022 original verbauten 44cm hohen Honda-Scheibe auf die originale 53 cm Scheibe der 2020-2021 SD09 gewechselt. Gebraucht hier im Forum gekauft.
Die entspricht von der Höhe der hohen SD08 Honda Touringscheibe. Allerdings habe ich die Scheibe nochmal in der obersten Position (+8cm), was bei der SD08 nicht geht, soweit ich weiß. Es gibt aber wohl Konstruktionen die auch das ermöglichen.
Fahre die Originalsitzbank in hoher Einstellung. Bin sehr zufrieden seitdem.
Aber gelernt habe ich, dass halbhoch immer Mist ist - entweder minimale Rallykante und dann voll im Wind, oder (deutlich schwerer) den Fahrer verwirblungsfrei verstecken. Das Forkshield hilft nochmal. Kann aber gut sein, das die SD09 andere Luftströme durch die leicht andere Front erzeugt und man das nicht übertragen kann. Zusätzlich fehlt der SD08 die serienmäßige Höhenverstellung, die die Scheibe effektiv von 53 auf 61 cm vergrößert.
Weiß von anderen SD08 Fahrern, die am Helm auch nochmal angesetzt haben. Längst nicht jeder, auch teure Helm hat mit der AT gut funktioniert. Ich fahre z.B. einen Shoei NXR Straßenhelm, also ohne Dach
-
Und als ich dann Sprit hatte, hat es auf der Heimfahrt auch noch das Regnen angefangen. Dennoch: Alles richtig gemacht.
Frei zitiert: Regen ist flüssiger Sonnenschein.
Bitte berichte uns von der Tiger
-
Gestern ExKTM1050 Twinni Rider eijo auf Tour inkl. Bikes durchtauschen. Interessant, wie anscheinend gleiche Motorräder sich unterschiedlich fahren. Hier war das Motto des Tages: Hoppeln bis der Arzt kommt (außer bei ExKTM1050
)
So ein wenig Regen kann da nicht aufhalten.
Gern wieder