Beiträge von eijo

    Sogar noch ein Modell kann man hinzufügen: die vorgestellte CB 500 Four hat auch eine E-Clutch - diese sogar schön versteckt, da sie dort nicht nur an ein bestehendes Motorrad angeflanscht ist, sondern der Platz dafür bei der Entwicklung vermutlich schon vorgesehen war. Ob dieses Motorrad nach Europa kommt ist dann eine andere Frage. Aber auch da: Wenn es ein asiatisches Motorrad bleibt und bei den Verkaufszahlen, dann verkauft Honda wesentlich mehr E-Clutch Motorräder als DCTs und DCT bleibt das "Premium-Produkt". Es wird eine hausinterne Konkurrenz, aber scheint eine klare Strategie, die Möglichkeit der automatischen Schaltung auf die großvolumigen Modelle (Verkaufszahlen, nicht Hubraum) auszurollen. Ich sehe in dem Szenario das DCT immernoch nicht am Ende für die Premiumtourer. Honda wird bei der jetzigen Modellprognose aber nur noch in den "behäbigeren" Motorrädern anbieten wie Goldwing, NT, AT usw. Die hochdrehenden Vierzylinder oder kleineren Hubräume werden dann mit der DEUTLICH günsteren E-Clutch ausgerüstet und so behält man ein breites Portfolio.


    Das gute ist es gibt es immer zwei Möglichkeiten für beide:

    Beim DCT gibts zwei Motorrad-Varianten, eindeutig zu gunsten der DCT-Verkäufe.

    Bei der E-Clutch gibts auch zwei Motorradvarianten im Moment noch, ABER man könnte auch noch nur E-Clutch Modelle verkaufen, denn es besteht ja immer die Möglichkeit das System abzuschalten und wie gehabt mit Kupplung zu fahren. Sie müssen es nur besser verstecken im Motorrad. Die E-Clutch hat auf ihrer Seite einfach nicht diese "absolute" Entscheidung -> weg von der Kupplung und Schalthebel. Zumindest letzeres kann nur ein DCT. Da die E-Clutch also nicht wirklich voll automatisch fahren kann, bleibt ein Markt für DCT.

    Du weißt genau was du damit auslöst: Jetzt werden sich wieder dutzende melden, bei denen nix vibriert. Soll ich den Anfang machen? :lachen:


    Spaß beiseite. Geräusche sind extrem subjektiv und es braucht dringend eine Soundprobe.

    Und auch kein mit raketenartiger Beschleunigung ungewollt in den gerade kreuzenden Zug reinballern...

    Zwei Buffs, da sie dann mehr zusammengeknüllt wärmer halten oder eine klassische Motorradhalskrause die dann auch komplett winddicht ist und leicht gefüttert. Ich habe auch oft einen dünnen Rollkragenpulli drunter mit einem kurzen Reisverschluss. Den kann ich dann entweder komplett schließen und er reicht fast bis unters Kinn oder eben aufmachen, wenn es wärmer wird. Das kombiniere ich dann mit den oben genannten Dingen.


    -> Zwiebel-Look.