Beiträge von eijo

    Ich kann den TO verstehen, da ich Gruppenfahrten auch furchtbar finde. So wie hier gut beschrieben ist es nie allen recht und dann wird die Stimmung der ganzen Gruppe runtergezogen. Hunger, Durst, Pause, Rumräumen, Route scheiße, zu schnell, zu langsam, zu holprig usw.


    Ich fahre 2/3 meiner Touren allein und 1/3 mit meiner Frau und oder Vater, jeweils auf dem eigenen Motorrad.

    In diesem Fall fahre ich immer vorn, da ich hier die Strecken kenne. Auch ein Abreisen ist nicht schlimm. An Abzweigungen wird dann gewartet. Kommt aber sehr selten vor. So fühle ich mich nie eingeschränkt und wir haben schon immer die gleichen Pausen-Zeiten. Da habe ich mich noch nie gestört....


    Gruppenfahrten sind wie Busreisen - ein Albtraum

    Die Kove 800 X Rally macht es vor mit 176 kg leer - Tank 20 Liter vorn underseat, 95 PS. Das sollten die Hersteller mal wirklich ins Auge fassen, wenn man in die Kundschaft der Tuareg 660 oder T7 will. Aber auch Yamaha muss schauen, dass das, was gut ist, auch gut bleibt.

    Absolut. Ich habe keine AT mehr, aber warum deshalb gehen? Das Fahrprofil vieler AT-Fahrer ist denen der GL-Fahrer ähnlich. Spricht die Tourengespräche sind sehr kompatibel :zwinker:

    Man kann Technologie auch nicht einfach komplett in die Kategorie gut oder schlecht einteilen. Mit Technologie meine ich jetzt erstmal jede/jedes Funktion/Feature/System, dass man sich vorstellen kann. Man muss unterscheiden in den subjektiven Nutzen für den Fahrer/Besitzer der Technologie und die Umsetzung der Technologie.


    Am Beispiel der Traktionskontrolle:

    Die objektive Umsetzung kann erstmal gut sein (z.B. einstellbar, abschaltbar) oder schlecht (aggressiv und nicht abschaltbar) sein.

    Der subjektive Nutzen kann von "brauch ich nicht, will ich nicht weil ich offroad fahre" bis hin zu "hat mir das Leben gerettet" sein.

    Beides kann jetzt auch noch kombiniert werden, also gibt es keine universelle Wahrheit für alle Nutzer.


    Davon unabhängig können nun x-wieviele dieser Features an ein gutes oder auch schlechtes Motorrad geflanscht werden. So und nun kann man die wildesten Diskussionsszenarien in einer endlosen Vielfalt daraus generieren. Der Hardcore Purist ohne die Features wird den Alltagsfahrer, der darauf schwört nicht überzeugen können. Aber auch ein Hardcore Purist beim Zweirad kann ein Technik-Nerd sein und sich an soetwas erfreuen. Dann gibts noch den, der unsicher ist und die Systeme sollen ihm das Fahren übernehmen, weil er sich dann sicherer fühlt - z.B. weil er 2 Unfälle hatte.


    Leben und leben lassen und TROTZDEM die Meinungen austauschen. Das wäre doch mal was ....

    Doch doch. Die Tuareg ist ein absolut geniales Motorrad - das ist schon bekannt mitlerweile. Leider aber auch ein absolut genial anderer Preisbereich - leicht über T7.


    Zu großer Bogen, zu steil ... was für kleine Japaner :neener:

    Da isse:

    DIE NEUE KLE500 DIESES ADVENTURE-BIKE ERÖFFNET NEUE HORIZONTE


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch ein Asset, das man mit einer Honda hat. Mein Yamaha Händler hat die CRF1100 ohne wenn und aber und Diskussion genommen. Habe gesagt er kann auch gern probefahren - hatte ja schon den Zustand "eingefahren" :lachen: mit 15000 km. Hat sie aber nur kurz angemacht und das wars - Aussage: Ist eine Honda, was soll da schon sein (oder so ähnlich). Habe aber auch selbst jeden kleinen Kratzer gezeigt, vielleicht lags daran. Die T7 ist jetzt auch nicht gerade für andauernde Defekte bekannt - das ist bei KTM schon anders.

    Genau, es gibt keine Gebrauchtpreise - es gibt nur den Neupreis, ob mit oder ohne km. :handgestures-salute: Bin froh meine für 10k glatt bekommen zu haben. Im Prinzip genau das was Old schreibt.