Beiträge von eijo

    Ich finde die Zusammenfassungen von Sky auf Youtube gar nicht so verkehrt, wenn man keinen Livestream hat. Bin zu den Live-Zeiten sowieso meisten unterwegs.

    Gestern (31.08.) ca. 15 Uhr:

    3 ATs, davon 2 Tricolor ATAS standen bei der Total Tankstelle an der B33 östlich von Hausach im Schwarzwald

    Ich kam mit der Monkey vorbei und habe kurz überlegt ob ich umkehre und schaue ob das jemand von euch ist.

    Also gebt euch zu erkennen. :wgirl:

    Korrelation vs Kausalität das ist hier die Frage 8-)

    Was ist denn das "Original Honda Öl" in deinem Fall?

    Vielleicht hilfts noch jemand anderem mit dem selben Problem.

    Das ist kein optischer Eindruck, sondern das ist beim RennSPORT nunmal so. Viel schlimmer sind die, die auf der Straße wie ein steifer Bock in die Kurven reinhacken und glauben sie machen Rennsport oder seien schnell...

    Also die Feststellung andere Motorräder wären schneller ... ach nee, mach Sachen :teasing-tease:

    Jede Supermoto ist auf der Strecke schneller, aber darum gehts doch garnicht, wenn man eine GS1300 auf die Rennstrecke bringt oder in dem Fall eben Bergrennstrecke... dann ist es die Begeisterung das Motorrad, und zwar eben jenes das man da hat, so schnell zu bewegen wie es geht. Auch mit einer Monkey oder einer Goldwing wäre man langsamer und es wäre geil.


    Ich interpretiere, du bist eher nicht der aus dem Herzen Motorsportbegeisterter ... ist ja aber auch völlig in Ordnung. Jeder hat seine Interessen.

    :handgestures-salute: Diese GS-Fahrerei kann ich gutheißen, denn es ist Rennsport:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "spürbar" ist vielleicht eine unglückliche Formulierung für die Diskussion mit dem Händler, denn da bin ich auf seiner Seite - die AT vibriert halt und so kann man es abwinken. ABER du hast einen viel wesentlicheren Punkt, den du hervorheben musst, Vibrationen, die deutlich mehr geworden sind, im Vergleich zum Stand vor der 48000er. Und das deutet schon mal auf ein nicht ganz idealen Lauf hin. Die AT hat standardmäßig auf keinen Fall störende - gut das ist auch wieder subjektiv - Vibrationen an Lenker und Fußrasten im Normalzustand. Sie vibriert halt, aber eben nicht ungesund.


    Könnte sein, da ist etwas mit einem anderen Drehmoment angezogen worden, als es vorher war, hat weniger oder mehr Spiel, oder ein neues Bauteil harmoniert nicht mit einem eingelaufenen Teil.

    Hat sich die Geräuschkulisse auch geändert?


    Bei der Aussage mit Ketten und Reifen, wäre ich an die Decke gegangen...

    DER große Vorteil von Nakedbikes. Der Luftstrom ist laminar und damit leiser. Verkleidungen, hinter denen man nicht komplett aus dem Wind kommt, sind in aller Regel lauter, selbst wenn man einen größeren Teil der Luft um einen herumleitet.

    BabsAUT wie sieht dein Vorderreifen aus? Hat der vielleicht auch Sägezahl? (falls es ein Stollenreifen ist)

    Hoppeln wurde bei mir auch mit zunehmendem Reifenalter mehr.


    Stimme Raggna zu. Besonders die Druckstufe aufmachen (weicher) hat es bei mir verbessert. Fahre immer so weich wie möglich, so hart wie nötig. Bei 77 kg und solo, hast du einen weiten Bereich, indem die AT noch gut fährt bzw. du kannst es auch eher weicher einstellen, was hoppeln ggf. auch bessert. Ich wiege 100 kg ohne Montur und kam auch mit den Werkseinstellungen gut zurecht. Zugstufe ändern hat bei mir fast keinen Effekt gebracht.

    Man muss aufpassen auch im richtigen Gang anzufahren. Die E-Clutch ermöglicht auch das Anfahren in höheren Gängen, aber dann grillt man die Kupplung auf Dauer. So wie es bei normaler Schaltung auch wäre, wenn man im 3., 4. anfahren würde.


    Sampleman

    Tip für Naked und große Leute: Kawa Z900RS (nicht die normale Z900!)