Beiträge von eijo

    Jetzt kann ich auch was dazu sagen nach den ersten paar km ATAS SD09 - Motto mit einem Problem zusammen ist man weniger allein:

    Wenn ich den Lenker loslasse, macht das meine auch - ziemlicher Rechtsdrall. Würde nach geschätzten 100m von der Straße abkommen. Wenn ich mich nach links lehne oder leicht nach links draufsetze kann ich das fast ausgleichen.

    Auch einhändig links den Lenker leicht nach vorn drücken oder rechts zu mir ziehen, dann fährt sie gerade aus.

    Zum Motorrad:

    - SD09 BJ 2022 fabrikneu mit jetzt 230 km drauf.

    - Reifen Bridgestone AX41T. 2.25 Bar vorn, 2.5 Bar hinten - wie gewünscht für solo.

    - Manuelles Fahrwerk auf Werkseinstellung.

    - Noch keine Spur überprüft oder eingestellt von mir.

    - Keine Anbauten, Keine Kofferträger, keine Koffer, Topcase, oder sonstwas.

    - Ich ein 198cm Kerle mit ca 110 kg fahrfertig. - damit fahre ich das Motorrad und nicht das Motorrad mich :handgestures-thumbupright:


    Hat mich aber zumindest heute bei meiner Tour nicht gestört, da beim normalen Fahren (Hände am Lenker) keine Tendenz zu irgendeiner Richtung gespürt habe. Das war nur freihändig so.

    Es ist auch bei jeder Geschwindigkeit (bis 100 getestet) mit Tempomat oder im Schubbetrieb.


    Was ich aber festgestellt habe, ist das die ATAS sensibler auf die Gewichtsverlagerung reagiert als z.B. meine PC31. Die fährt wie auf Schienen freihändig. Aber wenn sie sich mal in eine Richtung aufmacht muss man schon fast runterkippen um sie freihändig zu lenken. :lachen:


    Die ATAS hat aber eindeutig den Rechtsdrall (auch auf ebener Strecke ohne Gegenfahrbahn getestet) - abgesperrte Teststrecke versteht sich.

    Das Fahrverhalten sonst war super.

    Das is ein absolutes NOGO. (Sorry, ich konnte nicht anders Varastrecker nimm es mir nicht krumm bitte) :laughing-rolling: Aber jetzt Spaß beiseite.

    Vielleicht ist es dort andersherum. Wie bei der genannten Plastikflasche stülpt es sich auf dem Pass durch den geringen Luftdruck außen nach außen und drückt nicht nach innen und sorgt für Geisterauslösungen des Touchscreens. Man müsste jetzt mal ein paar Leute, die das Problem haben, auf einen kalten Pass schicken und die Kombination testen. :think: Ergo ist es ein Druck-Problem oder ist es ein Temperaturproblem. Leider kann es auch überlagert sein, denn sowohl Druck als auch Temperatur oder beides können für Verformung sorgen.

    Du hast mich falsch verstanden.

    Das mag sein, aber was machen, wenn es trotzdem auftritt?

    1. Aktuell kannst du deine AT wegschmeißen oder abgeben.

    2. Ein genau gleiches Display mit dem gleichen Bug einbauen lassen.

    3. Warten auf die Behebung mit einer neuen Generation/Update (damit meine ich kein Software-Update) des Displays. <- das ist doch das wo wir alle hinwollen, sofern es auftritt.


    Ich meine damit nicht, dass mein Vorschlag das Problem löst, sondern bis sie sich endlich mal zum Tausch der Displays durchgerungen haben, eine EINFACH zu lösende Übergangslösung, statt nichts zu machen und dann weiterhin die Einstellungen munter per Geisterhand umstellen zu lassen ... Damit könnte ich leben, aber nicht mit einer geisterhaften Verstellung. - das Ganze freilich nur bis der Tausch möglich ist.


    Was nützt es, wenn es keine Lösung seitens Honda gibt? Vor die Zentrale in Japan stellen und rufen "ja so geht das ja wohl nicht!"


    Jetzt klar, wie ich das meinte?

    Ja das wusste ich und ich finde es gut, dass das unterbunden werden soll, wenn es Ordnungswidrigkeiten betrifft.

    Man kennt die Berichte von Leuten, die mit Kamera irgendwo standen und die Straße gefilmt haben um dann dutzende Anzeigen bei der Polizei einzureichen. Diese Leute sind weder Angestellte des Ordnungsamtes noch Polizisten, machen sich aber zu diesen.

    Wie beschrieben, wenn es einen selbst betrifft, gibt es ja Möglichkeiten.


    Bei Straftaten ist das was anderes.


    Disclaimer: Keine Rechtsberatung selbstverständlich. Alles was ich schreibe kann auch falsch sein.

    Auf dem Seitenständer stehend, rechts hinter dem DCT runter in die Dunkelheit in einen zu dem Zeitpunkt unauffindbaren Zwischenraum, in dem ich mindestens 3x auch mit dem Magnetheber drin war, aber die Schraube sich so geschickt versteckt hatte, dass ich sie nicht blind rausfischen konnte. Am Ende war es dann mehr ein Zufallsfund. War schon kurz vorm wahnsinnig werden. :law-policered:


    Selbstverständlich war ich ausgerüstet mit Spiegelchen und Magnetheber. Ich war kurz davor mir eine Endoskopkamera zu bestellen, da alle "Öffnungen" zum Zeitpunkt des Runterfallens geschlossen waren. Also es war "innen" im Motorrad, aber von außen "zugänglich"