Hi,
Für andere:
Wie man es geschickt macht sieht man auf youtube (ZAM : Honda CRF1000 - Africa Twin -- Teil 6 -- Gabelöl - LKL - FB und Bremsen)
Hi,
Für andere:
Wie man es geschickt macht sieht man auf youtube (ZAM : Honda CRF1000 - Africa Twin -- Teil 6 -- Gabelöl - LKL - FB und Bremsen)
Hi,
ich habe mal die Anleitung für die HyperPro-Feder rausgezogen. Ggf weicht es etwas ab,
die Angabe lautet 180mm Luft ohne Feder ...
Ich könnte ggf das Volumen der Feder ermitteln, hab ja die Orginalfedern im Keller
Wenn Du mir eine Mailadresse gibst schick ich Dir die Anleitung als Fotos zu.
Achja und hier: https://www.africatwinforum.co…e-adventure-sports.33217/
Hiesse 110mm.
und da: https://www.africatwinforum.co…/fork-oil-capacity.18441/
Hi,
Meine ist auch 2016.
Bei 25tkm hab ich die Federn und Öl wechseln lassen und mach jetzt bei knapp 80tkm wieder einen Wechsel.
Die Öle leiden, es sammelt sich Abrieb und Dreck von Außen.
Schau Zams Beitrag, das ist selbst machbar. Kostet dann Öl und (Winter-)Zeit.
Hi,
vielleicht gefällt Dir ja ein neues Design für die 1100 noch nicht tricolor....da würde ich halt mal fragen...
Hi,
das ist ein bekanntes Problem und wurde durch Honda mal adressiert.
Ich habe den Swmotech und selbst dazu gab es eine Info und Check.
Hi,
Vielleicht hat es sich für Dich durch den Ölwechsel verändert.
Du kannst ja das Spiel des Kupplungzugs mal checken. Ansonst gibt es bei bei der Inspektion keinen Einfuß auf die Kupplung.
Von der xrv kenne ich das Geräusch, es ist 'normal /harmlos'.
Hi,
soviel Spiel hatte ich noch NIE.
25 Jahre XLV plus 15 Jahre XRV mit irgendwelchen Ritzel und 7 Jahre CRF mit Honda...sowas wackliges gabs nicht.
Hi,
Auch wenn die Kette richtig gespannt ist, wie sieht das Kettenrad und vorallem das Ritzel aus? Bei 20tkm dürfte das Ritzel dem Ende entgegen gehen. Kannst Du dir Machine auf den Hauptständer stellen und am Hinterrad wackeln (links-rechts)?
Dann bliebe noch ggf die Gepäckträgerbefestigung falls Du einen dran hast.
Und schau mal in die Radaufhängung ob Du Dir nicht einen Stein o.ä. auf der Piste eingesammelt hast.
Gute Reise
Hi Markus,
So hab ich es gestern gemacht.
Hinten reichen 50ml, vorne 100ml.
Ich hab irgendwo den Tipp gelesen das ABS auf Schotter mal zu nutzen, damit diese Leitungen ggf besser entlüftet werde. ( so verstand ich das mal)
Gruß
Heiner
Hm
also außer normalen Verschleiß hatte ich noch nix. 75000km
Gruß