Beiträge von ATfuenf

    Hi,


    Ich nehm Visier und Pinlock bei Bedarf ab. Das kann 1x Woche sein, je nachdem.


    Das Pinlock reinige ich mit Wasser und wenig Spüli. Da ich fast immer das Visier offen habe, kleben bei mir auch Innen schon mal Viecher.

    Glasreiniger verträgt die weiche Schicht wohl nicht gut, hab mal eins damit verschlechtert.

    Wenn ich nur hier herum fahre lass ich es auch weg. Es ist halt die 3. oder gar 4. Scheibe vor meinen Augen. 🥸


    Ich hatte auf ner Tour den s100 Reiniger

    mit Tuch dabei. Das war so gut, dass ich nach einen Test mit dem günstigeren Louiszeug (naja) mir die grosse s100-flasche gekauft hab. Teuer aber gut.


    Wenn Du so selten das Visier wechselst nutze die Gelegenheit die Visiermechanik zu reinigen.

    Hi,


    Die Visiermechanik ist federnd etwas verschiebbar. Probiert mal unten den Zapfen am Schieber einzuhängen, das Visier dann nach (zur Helmöffnung) unten mit der Mechanik zu schieben. Dann sollte die obere Halterung /Nase 'einfacher' reingehen.


    Habt ihr mal jutjub durchsucht, ggf englische Suche....

    Hi,


    die HyperPro (auch Trödeltechs Federsatz), es gibt zwei Sätze...


    Die Gabelfedern haben folgende Federraten:


    5,51

    9,16


    Die Austauschfeder hinten hat folgende Federraten:


    89,27

    120,05

    Hi,


    Für ein paar Dinge sollte man etwas dabei haben.

    Eine grössere Reparatur muss es ja nicht sein aber mal ne Schraube anzieht, Hebel einstellen, kleine Sturzschäden korrigieren, Kette spannen und Rad ausbauen sollte selbst für längere Touren reichen.


    8-10-12-14ner Nuss mit kleiner Ratsche+Verlängerung für die Originalschrauben.

    13er Nuss für meine Swmotech&hbeckerteile

    12-14ner Schlüssel (2x zum Gegenhalten)

    abgesägte Schlüssel und Verlängerung aus Rohr für die Radschrauben.

    3-4-5-6-8er Inbus +1 Kreuzschlitz geht auch als Bit mit Halter auf die Ratsche, ein paar Schrauben hab ich auf Inbus gewechselt.

    1 Leatherman ...schad nie.

    Ein paar Kabelbinder sind auch immer verstaut.

    Alles im Werkzeugfach und in einer kleinen Tasche unter der Sitzbank.


    Reifenreparaturzeug und Montagewerkzeug hatte ich nur in Tunesien und Marokko dabei und 2x gebraucht 😀


    Sonst hab ich wenig davon in 30 Jahren gebraucht, meist fahr ich es nur spazieren.

    (Ich hab auch ne HaftpflichtVersicherung .....gebraucht hab ich sie aber auch noch nie... ;) )