Beiträge von saska69

    Nutze Kurviger schon seit Jahren zum Planen und bin seit dem großen Umbruch bei Scenic auch zur App gewechselt. Bin heuer den ACT Kroatien damit ohne Probleme gefahren. Für mich stimmt hier auch das Preis/Leistungsverhältnis.

    Die Reckless 80 von moskomoto sitzen ähnlich hoch

    Hi, ich fahre sie jetzt die 2. Saison und bin sehr zufrieden damit.

    Die Verarbeitungsqualität ist sehr hochwertig. Ich fahre sie in Verbindung mit OM Kofferträgern. Das einmalige Montieren hat mich etwas genervt, da hier sehr viel Probieren/Anpassen notwendig war, bis die Kofferhalter genau auf die -träger gepasst haben. Aber OK, das macht man nur einmal.

    Die Motorbags sind absolut dicht (hatte erst vor kurzem eine Schlammschlacht), sind sehr robust (am ACT das Bike ein paar mal abgelegt), keine Schäden davon getragen. Das Bike fällt weich :lachen: . Somit ist auch die Verletzungsgefahr für den Fahrer verringert.

    Zwei kleine Kritikpunkte: die mitgelieferten Schlüssel zum Versperren der Halterung sind nicht sehr robust (vielleicht hat man hier schon nachgebessert?) und das Schloss verdreckt auch sehr leicht (von unten) und geht dann ohne vorherige Behandlung mitunter nicht mehr auf.


    Alles in allem aber sehr gelungen, wobei ich mittlerweile zum neuen Rackless-System von LoneRider schiele (Gewicht).

    Gibt es bei uns in Wien auch in einer Louis-Filiale.Ist nett um Helme untereinander zu vergleichen, sagt aber genau gar nichts aus, wenn es darum geht, wie sich der Helm auf einem ganz bestimmten Motorrad mit z.B. mir verhält. Und ehrlich, ohne den Erfinder des Fork-Shields hätte ich meine geliebte SD09 auch in die Tonne getreten.

    Am Moped Mitte der 80er hatte ich einen roten Nolan Integralhelm, das Modell weiß ich nicht mehr. Auf meinem ersten Motorrad fuhr ich einen roten Krauter Vautron, war in Österreich sehr selten zu sehen.