Beiträge von AfriTwiTri

    BMW holt sich von extern sicherlich keine Probleme ins Haus und bei der neuen BMW F900 GS hört man solche Skepsis nicht. Warum?


    Bei motorradtest.de wurde die neue Voge 900 getestet und bis auf den Blinkerschalter gab es nichts auszusetzen und dann sind wir preislich bei unter 10k und dann schaut mal was die Serie mitbringt.


    Ich persönlich bin erstmal die nächsten Jahre mit meiner AT versorgt, aber wenn es dann mal was neues werden soll, würde ich CFMoto oder Voge nicht kategorisch ausschließen.

    Jens Kuck war beim Test des neuen Michelin Anakee Road (siehe Youtube). Der soll der perfekte Strassenreifen für eine grosse Reiseenduro mit 19" oder 21" Vorderrad sein. Ich bin gespannt, könnte in 10.000-12.000km mein nächster werden wenn der CTA3 runter ist.

    Meine Erfahrung zum MKS ist, dass er bei Temperaturen über 10-12 Grad, besonders wenn es gut warm (20 Grad+) und trocken ist, er super Gripp hat und man auch in gute Schräglage kommen kann.


    Schotterwege kann er auch gut, Offroad habe ich keine Erfahrungen.


    Natürlich hat er durch sein Profil etwas lautere Abrollgeräusche, hat mich aber weniger gestört.


    Was mich gestört hatte war, daß wenn es Kühler wird und es feucht / leicht nasse Strassen waren, er schon recht früh bei geringster Schräglage wegschmiert und keinen Gripp aufbaut. Da verliert man leider schnell das Vertrauen.


    Ich will mich in jeder Situation 100% auf den Reifen verlassen können, er ist meine Lebensversicherung. Also gibt's da für mich keine Kompromisse und fahre jetzt den CTA3.


    Wenn er wirklich aus dem Programm genommen werden sollte, dann gibt's im Konzern ja noch den Pirelli Scorpion Rally STR. Damit wird auch jeder Karoo Street Fan glücklich.

    Gute Besserung, Gesundheit ist und bleibt das Wichtigste.


    Zudem viel Kraft und Geduld für die anstehende Regulierung und hoffentlich wenig Ärger mit den Versicherungen, sodass du bald wieder zu Honda fahren und dir was neues schönes aussuchen kannst.