Beiträge von AfriTwiTri

    Tja, das ist halt ein Problem, wenn man sich an ein Komfort-Feature zu sehr gewöhnt hat.

    Das würde ich allerdings nicht als einen Fehler der Tiger einkategorieren, sondern eher an deine eingerosteten Fähigkeiten einen Schalter zu fahren.

    Und das die Motorrad Oberklasse einfach scheiße teuer ist, ist klar. 20.000€ und mehr muss man für ein Motorrad erstmal auf den Tisch legen können bzw. wenn man es finanziell kann, es einem auch Wert ist.


    Zur Scrambler:

    Ganz anderes Motorradkonzept, wäre für mich (blind gesagt) nie ein Kandidat für Motorrad Nr. 1, sondern eher Nr. 2.

    Habe gestern auf der Ducati Scrambler probe gesessen und ich dachte ich sitze auf einem Fahrrad - mega klein, für mich fast zu klein...


    Als Hauptmotorrad eine Reiseenduro wie eine AT oder Tiger und als Zweitmoped eine Scrambler - perfekt!

    Ich bin letztesm Jahr eine Royal Enfield Scrambler 411 gefahren. 1 Zylinder und nur 27PS. Aber das Ding hat sowas von Spaß gemacht. Aber der Einsatzzweck ist halt ein anderer, das Ding fährste für die kleine, gemütliche Sonntagsrunde. Und dafür ist RE auch preislich atraktiv.


    Zurück zur Tiger Familie 2024:

    Auch im Vergleich zur gestern gefahrenen Ducati DesertX, liegen sie in meinem persönlichen Ranking klar vorn (Probefahrt in 2023, noch mit den "alten" Motorengeneration mit 95PS).

    Ich bin die DesertX heute 2 Stunden Probe gefahren.

    Hatte mich interessiert, da ich sie im kommenden Sommerurlaub in Östereich mieten werde...

    War ein guter Mix aus City, Landstraße und Autobahn.



    Der direkte Umstieg von AT auf die Duc ist gewöhnungsbedürftig. Das Gas- und Kupplungsspiel ist komplett anders, aber da hatte ich mich nach ein paar wenigen Minuten dran gewöhnt.


    Generell macht sie einen sehr leichten und wendigen Eindruck, im Gegensatz zur AT fast schon sportlich.

    Der Kniewinkel ist angenehm, aber etwas spitzer als auf der AT.


    Der Motor hat ausreichend Power, will aber auf Drehzahl gehalten werden.

    Bei niedrigen Geschwindigkeiten einen Gang zu hoch durchbeschleunigen will sie nicht, die AT hingegen nimmt es auf sich.


    Generell macht die Duc und auch der Motor einen "rappeligen" Eindruck (jammern auf ganz hohem Niveau), man merkt trotz der Entwicklungshilfe seitens AUDI, dass es eine Italienerin ist.


    Montiert waren die Pirelli Scorpion Rally STR, relativ stolliger Reifen (70/30er), welchen ich das erste Mal gefahren bin.

    Man merkt auf der Straße das gröbere Profil überhaupt nicht und lässt sich super Onroad fahren. Da war ich echt begeistert. Einzig an das Einkippen in der Kurve, wenn es auf die äußeren Böckchen / Stollen des Reifens geht, ist gewöhnungsbedürftig. Da knickt sie spontan ein...


    Generell war ich begeistert von der Maschine, auch wenn ich bei rund 17.000€ eher eine Tiger900 kaufen würde (AT mal ausgenommen).


    Perfekt wäre die DesertX mit dem souveränen Motor der AT, aber irgendwas ist ja immer... :)


    Ich habe spaßeshalber heute mal die 2024er AT bzw. ATAS mit den 2024ern Triumph Tiger 900 Rally Pro bzw. 1200 GT Pro verglichen.


    Wenn man sich so das Preis-Leistungsverhältnis anschaut, geht es 2024 zu gunsten von Triumph, das war letztes Jahr als ich meine AT gekauft hatte andersrum.


    24er AT 21", manuelles Fahrwerk & Quickshifter knapp über 16.000€

    24er Tiger900 Rally Pro 21", manuelles Fahrwerk & QS knapp unter 16.000€


    Ja ich weiss, 1100ccm zu 900ccm, 102PS zu 108PS, 112nm zu 90nm, 2 Zy. zu 3 Zy., etc.

    Aber Insgesamt überzeugt mich die 24er Tiger mehr.


    24er ATAS 19", EERA & Quickshifter bei etwas über 20.000€!!!

    24er Tiger1200 GT Pro 19", Elektronisches Fahrwerk und QS ca. 1000€ teurer, etwas über 21.000€


    Aber für die 1000€ bekomme ich

    1200ccm statt 1100ccm, 150PS statt 112PS, 138nm statt 112nm, 3 Zy. / 2 Zy. Etc. Zudem Technikspielereien wie grosses 7" Display und Sitzheizung, Kardan, etc.

    Ich finde, wenn man überlegt ein 20.000€ Motorrad zu kaufen, sind die 1000€ Differenz auch egal und man bekommt bei Triumph mehr für sein Geld...


    Natürlich kann es sein, dass man 2024, so wie auch ich im letzten Jahr, es mehr Rabatte bei Honda als bei Triumph gibt, was es wieder relativiert. Aber allein UVP Preis Leistungsvergleich hat Honda ordentlich angezogen.

    Einfaches Sena SF2 für Sozius Kommunikation


    Sena SF2 HD Single Pack kaufen - POLO Motorrad


    Heute vor 2 Wochen bestellt mit der 20% Aktion für 99€ und bisher nichts bekommen.


    Mehrfache Nachfrage beim Polo Kundendienst und Liefertermin genannt bekommen und diesen auch nicht eingehalten....

    Katastrophe!


    Polo mag zwar öfters Rabatte anzubieten, aber der bessere Laden ist eindeutig Louis.

    Da funktioniert eine Bestellung und bei Click und Collect mit SMS Benachrichtigung.


    Da kann Polo echt nicht mithalten, SCHADE!

    Ich habe mit dem CTA3 (V) jetzt rund 2000km runter und kann auf der AT nur den Vergleich zu den Werksreifen Karoo Street (H) ziehen.


    Ich fahre vorne 2,3bar und hinten 2,8bar.


    Mein erster Eindruck ist sehr positiv.

    Deutlich leiser und weniger Vibrationen am Lenker zu spüren, fährt sich "leichter".


    In Kurven hat er ein riesen grosses Grippniveau und klebt förmlich auf dem Asphalt.

    Bitumen und Fahrbahnmarkierungen interessiert ihn nicht.


    Leichte Schotterwege bzw. Schotterparkplätze sind problemlos zu fahren. Mehr "Offroad" fahre ich nicht.


    Erfahrungen bei Temperaturen unter 10 Grad fehlen mir noch. Das wird besonders interessant, weil genau dort, mir der Karoo Street paar mal in Schräglage etwas wegschmierte.


    In Summe ist mein erster 2000km Eindruck sehr gut, Unterschied um Welten aber auch nicht...

    A41 vorne nach 4700km runter? 8|

    Wenn das normal sein soll, wäre es gar keine Frage die runter zu schmeißen, sonst bist du in 4700km ja wieder dort...


    Ich würde an deiner Stelle den Trail 3 nehmen. Der neue Michelin Anakee Road soll auch mega sein und die ersten Berichte findest du bereits hier im Forum...

    Danke. Genau so!


    Ich habe allerdings trotzdem ein Sena, denn bei einer Tour mit anderen, auch wenn alle die Route aufm Navi haben, macht Intercom Sinn und Spaß.

    Naviansagen, je nach Ziel, machen auch manchmal Sinn.


    Ansonsten bin ich bei dir. Der Auspuff / Motorsound ist Musik genug und Telefonieren, wenn es sein muss, kann man auch bei der nächsten Pause...