Alles anzeigenWas bitte ist ein „Saisonkennzeichen“ ?
😎🤣
Monate 01-12.....
Alles anzeigenWas bitte ist ein „Saisonkennzeichen“ ?
😎🤣
Monate 01-12.....
Ich fahre auch lieber bei 10 Grad, statt bei 30 Grad...
Wenn es trocken ist und 10Grad+ fahre ich auch gerne, das ist wie bereits viele geschrieben haben, auch im Dezember möglich. Die Unterschiede in der Versicherung zum Saisonkennzeichen waren nicht so dramatisch, also Kosten-Nutzen-Faktor war für mich okay.
Ist zwar Offtopic, aber kurz zur NT:
Ich hatte sie 2 Tage zur Probe.
Ich fand sie super und war auch bis zuletzt in engerer Auswahl.
K.O. Kriterium war für mich die zu geringe Sitzhöhe mit 820mm und die Anfang 2023 langweiligen Farben (schwarz, weiss, grau).
Jetzt in 2024 finde ich die Jeans blaue toll.
Zudem hatte mich der knackige Sound der AT emotional gepackt, was die NT nicht so schön macht. Generell fanden ich die NT super, sie kann alles gut, aber irgendwie emotionslos....
Alles anzeigenBei mir sind Motorradtouren echte Stimmungsaufheller, und da reicht es für mich schon, wenn ich zwischen November und März zwei, dreimal zum Fahren komme. Das sind mir die 125 Euro wert.
Exakt!
Weihnachten, trocken, 15Grad, schon alles erlebt...
Gestern nur kurz um Pudding, 30km, aber das reichte nach 14 Tagen Regenpause für ein Lächeln...
Alles anzeigenGerade kam der Brief der DEVK, die Honda ist 40€ billiger geworden. Ca. 11% vom Jahres Preis. Vollkasko
Bei mir wird es 8% teurer, obwohl ich in der SFK sinke, laut Versicherung liegt an es an der Regionalklasse...
Was macht ihr denn an eurer AT, wenn sie jetzt was länger steht?
Ich werde sie jetzt immer vollgetankt abstellen, auch wenn nur 5l nachgetankt werden müssen...
Weiter spätestens alle 14 Tage den Reifendruck prüfen, da fehlten gestern nach dieser Regenpause 0,3bar.
Sobald es trocken ist, einmal um Pudding Maschine warm fahren, wenn es sonst keine Touren im Winter geben sollte....
Aber sonst habe ich nicht vor sie richtig einzubetten...
Ich würde behaupten, ihr macht es nichts, wenn sie mal 2 Monate steht....
Warum nicht eine Ducati für so viel Geld auf den Markt bringen, wenn es den Markt bedient?
Parallel dazu mal in den Auto Sektor schielen, da fahren die meisten Skoda, VW, Kia, Opel , oder ähnliches. Dennoch gibt es auch Bentley, Porsche und Bugatti....
Und ist eine Multistrada für knapp 40teur zwingend besser als eine AT oder andere Reiseenduro für die Hälfte? Ich glaube nicht....
Ich bin vor meiner AT eine V-Strom mit 19" Vorderrad gefahren.
Ich finde die Diskussionen zu 21" und 19" sind überspitzt. Ich fahre mit meiner AT die gleichen Strecken wie mit meiner V-Strom zuvor und ich finde die AT lässt sich wunderbar in die Kurve legen.
Obwohl ich über 90% Strasse fahre, war das 21" Vorderrad für mich nicht Kaufentscheidend.
Alles anzeigenHallo
Ich brauche für meine CRF1000L eine Reifenempfehlung für die kommende Saison.
Im Jahr 2024 ist kein Offroad geplant außer Bungsberg (das sind nur 500m relativ steiler Waldweg... den fahr ich einfach bei trockenen Verhältnissen) und einige Schotterstraßen. In der Slowakei möchte ich noch einen Passknacker grün machen, den ich dieses Jahr mit dem Karoo 3 nicht gepackt habe
Da war der schmale und sehr steile Schotterweg aber auch komplett ausgewaschen... Diesesmal versuche ich es von Norden, vllt. ist es da nicht so steil. Dafür ziehe ich definitiv aber keinen 50/50 Schlappen drauf.
Geplant ist Passknacker Deutschland und Tschechien, also 99% asphaltiert mit ca. 20.000 KM. Ich kriege noch so 2.000 KM aus dem Karoo 3 raus, bleiben noch 18.000 KM mit relativ viel Anreise/Autobahn. Es wäre echt nice, wenn ich nächstes Jahr nicht 2x wechseln muss. Ich suche also einen echten Langläufer.
Da ich nicht so der Heizer bin, wären Abzüge in Handlichkeit und Grip hinnehmbar, muss halt nur sicher bleiben, auch bei Regen, da ich bei jedem Wetter fahre.
Heidenau K60 Scout?
Mitas E07?
Was sonst noch so?
PS: Ich habe Erfahrungen mit
- Dunlop D610W
- Metzeler Karroo 3
- Metzeler Karoo Street
- Michelin Anakee Wild
- Pirelli Scorpion Trail 2
- Pirelli Angel GT 2 (nicht auf AT)
- Continental Trail Attack 3
- Continental Trail Attack 2 (nicht auf AT)
Davon hat aber nix solang gehalten
Ich bin Pirelli Fan, meide Continental aber wenn möglich (ich weiß, damit stehe ich alleine da)
Ich finde du hast dir die Antwort doch schon selbst in der Frage gegeben...
Pirelli Scorpion STR
...wird dann wohl dein nächster Reifen werden.
Wenn doch eher ein 90/10er, was ich bevorzugen würde an deiner Stelle, bei dem angegebenen Verhältnis Strasse / Offroad was du angegeben hast, und kein Conti Fan bist, ziehe doch noch den Metzeler Tourance Next 2 in Erwägung.
Die ursprüngliche Frage in diesem Thread:
Es gab dazu 62 Antworten, diverse Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten, also wäre die Antwort wohl eher
Ich hab mich hier angemeldet, weil ich während meiner Entscheidungsfindung zu einem neuen Motorrad hier viel als Gast gelesen habe, viele Infos erhalten habe, auch Hilfe bei der Entscheidung lesen konnte und ich einen tollen Umgang untereinander vernehmen konnte.
Solange das Forum für mich einen Mehrwert bietet, werde ich hier gerne aktiv bleiben. Denn auch erste nette Bekanntschaften im REAL LIFE wurde geschlossen.
Sobald es aber für mich kippt und für mich keinen Mehrwert mehr bietet, dann melde ich mich halt wieder ab.
Aber bis es soweit kommt, würde ich mich natürlich freuen, wenn es so weiter geht, wie ich das Forum wie oben beschrieben kennen gelernt habe.
Ich habe ein RAM Mount zwischen der Lenkerklemmung für mein TomTom...
Hab das im zweier Set für 19€ gekauft, Adaptergummies sind dabei je Lenkerdicke, auch eins zur Montage am Spiegel. Da hab ich das zweite montiert für die GoPro...
Alles anzeigenMacht die GoPro bei dir keine bewegten Bilder
Doch!
In 4k sind die Dateien aber riesig....