Beiträge von AfriTwiTri

    Nachtrag 2:

    Nach der gestrigen Tour habe ich wie immer die Insektenreste auf meiner AT entfernen wollen. Ich würde sagen, dass diese leichter zu entfernen waren als zuvor. Das S100 scheint wohl auch eine "versiegelungsfunktion" zu haben.

    Die Vermutung passt auch zu dem Eindruck, dass der Lack nach der S100 Reinigung super weich war, wie poliert....

    Hallo zusammen,


    Habe keinen Thread dazu gefunden, wenn es doch dazu schon was gibt bitte zusammenfassen....


    Ich bin bisher nur in den Fahrprofilen Straße und Tour gefahren und habe Benutzer 1+2 bisher nicht programmiert.


    Ich würde gerne aus Benutzer 1 einen Sportmodus programmieren und Benutzer 2 als Regenmodus.

    Könnt ihr mir da Tipps geben, wie ich welche Werte wie anpassen muss damit das Setting zur Anforderung Sport bzw. Regen perfekt passt?


    Wie habt ihr die beiden Benutzer Profile programmiert?

    Und in welchen Situationen nutzt ihr diese?


    Da ich wenig Offroad fahre, reichen mir die Defaultprofile Schotter und Offroad....

    Ist doch klar dass das nicht passt.


    Für mich ist der Hinweis zur Sicherheit wegen der neuen ECE Norm 22.06 aber nur ein Vorwand. Der wirkliche Grund wird ein wirtschaftlicher sein. Natürlich wollen Shoei und Sena, dass man alles neu kauft und nicht, dass man das "alte" System mit in den neuen Helm nimmt.... Technologisch wäre das sicherlich möglich gewesen.


    Das Thema war mir aber schon bewusst, bevor ich meinen GT Air 2 und SRL Mesh gekauft habe. Ich fand und finde aber die vollintegtierte Lösung so gut, dass ich es eingegangen bin....


    Die Lebensdauer von 5 Jahren die Shoei angibt, halte ich auch für eine marketing Angabe. Moderne Fiberglas oder Carbon Helme halten bei guter Pflege (und wenn man nicht 20.000km+ im Jahr fährt) sicherlich länger. Ich plane, meinen GT Air 2 an die 8 Jahre zu tragen. Ich fahre allerdings unter 10.000km im Jahr und Pflege den Helm mit passenden Reinigern für innen und außen.


    Mein Shark Helm (Fiberglas), den ich davor hatte, war bei Austausch fast 9 Jahre alt, lag aber mehr im Keller als er getragen wurde. Getauscht, weil Innenfutter zu sehr nachgegeben hatte und dadurch zu locker wurde.


    Ich hatte es bereits in einem anderen Thread geschrieben. Wenn ich die aktuellen Preise vom Neotech 3 bzw. GT Air 3 ansehe mit dem neuen SRL3, dann bin ich bei rund 1000€.

    Das bin ich dann auch nicht mehr bereit zu zahlen. Wenn die Preise in 1-2 Jahren was fallen und man on top noch ne 20% Aktion im Winter mitnimmt, vielleicht.

    Ansonsten wäre ich wieder bei was günstigeren, z.B. Shark Spartan RS matt schwarz (229€) mit Sena 30k (199€) und das sind Preis ohne 20% Rabattaktion o.ä.

    Nachtrag:

    Der volle Akku schafft 8 Reifen um je ca. 0,5bar aufzupumpen...

    Hab mit einer Akkuladung, Motorrad 2x Reifendruck nachgefüllt und einmal am Auto alle 4 Reifen... Waren immer pro Reifen ca. 0,5bar die nachgefüllt werden mussten, dann war der Akku leer. Finde ich für so ein kleines Gerät eine super Leistung.