Ich habe mir zwei verschiedene gekauft, so richtig der Bringer sind die nicht. Ein bisschen nutzen sie schon.
Beiträge von Sampleman
-
-
Hab heute mein neues Display eingebaut bekommen.
Ich bin nächste Woche dran. Was wird dann eigentlich alles gelöscht? Muss man hinterher seine Headsets neu koppeln und seine Benutzermodi wieder einrichten?
-
Du lädst hoffentlich im langsamsten, stromärmsten Modus ... weil sonst Hitzeentwicklung!
Das muss da drauf stehen! Sonst ...
Ich bin ein Risk Seeker. Ich hab' einfach den USB-Klotz von Apple genommen, den ich immer nehme, wenn kein Netzteil mitkommt.
Die gute Nachricht: Bude steht noch.
-
Ich habe das Cardo-Drama vorerst beendet und jetzt ein Sena 5S gekauft. Hat angeblich HD-Lautsprecher und klingt auch ganz ordentlich. Und vor allem macht es keine Telefon-Aussetzer. Pairing mit Handy und Honda war ein Klacks.
Bin bislang zehn Kilometer damit gefahren - für einen Langzeittest ist das etwas wenig Aber ich habe Hoffnung, dass ich all das, was Honda mir verkauft hat, jetzt langsam auch mal nutzen kann;-)
-
Überlegung: Anbieten und tatsächlich für den Preis verkaufen sind zwei paar Schuhe
Trotzdem verkauft keiner ein Mopped, das er für 13K inseriert hat, am Ende für 7,5K.
-
Nach meinem Desaster von letzter Woche (Zwei Cardo-Headsets zeigten die gleiche Fehlfunktion und liegen jetzt wieder im Amazonas), heute mal eine andere Marke probiert:
Es ist ein Sena 5S geworden, das gibt es im Moment bei FC Moto für 110 Euro, stolze 60 Euro unter der Sena-UVP. Schimpft sich "FC Moto Sonderedition", was man aber nur auf dem Karton und auf der Klemmbefestigung für den Helm sieht. Wer wie ich die Klebehalterung nimmt, sieht nichts.
-
Einige haben es ja schon mitgekriegt, ich bin auf der Suche nach einem Headset und finde keins. Gerade kam ein Sena 5S, das sie übrigens gerade bei FC Moto recht günstig anbieten.
Im Moment hängt das Ding am Ladekabel und ich sichte den weiteren Packungsinhalt - und möchte es ihnen am liebsten gleich wieder um die Ohren hauen:
Wir reden vom einem Headset, das außen an einem Motorradhelm angebracht werden soll...
Die spinnen bei Sena, wirklich. Hoffentlich haben es die Produktentwickler mehr drauf als die Texter für die Warnhinweise.
Na ja, ich werde berichten.
-
...nicht gut.
Bis vor kurzem hatte ich so eine.
Der Markt ist überschwemmt und der Wiederverkaufswert ist so richtig im Keller.
Je nach Modell gibt's da nur noch für junge Gebrauchte ein Drittel bis die Hälfte...
Mit "Harley-Fahrer abluchsen" ist da nicht viel...
Ich habe gerade mal auf Mobile.de gesehen. Also, eine R18 geht im Moment bei BMW ohne Extras bei knapp 22k los, die billigste auf Mobile.de angebotene R18 soll knapp 13K kosten. Also, das mit dem Drittel sehe ich da nicht.
Allerdings, ich habe neulich mal so eine "Classic" probegesessen, die machen das wie Harley: Große Motorräder für kleine Menschen. Wie da ein Zweimetermann seine Beine unterkriegen soll, das stand wohl nicht im Lastenheft.
-
Aktuell die Reiseenduro mit der wenigsten Elektronik dürfte die Yamaha Tenere 700 sein, und auch mit der stehst du auf dem Schlauch, wenn in Anatolien der Motor nicht mehr anspringt.
Wenn unkaputtbare Bauerntechnik für dich wichtig ist, musst du dir ein gebrauchtes Motorrad aus der Ära vor Euro 3 und ABS holen. Und selbst eine 750er Africa Twin aus den späten 1980ern hat in der Praxis viele Zipperlein. Zumal die eben auch 35 Jahre auf dem Buckel hat, und die Lebensdauer der Teile ist darauf nicht ausgelegt.
In meinen Augen hat die AT1100 zwei Alleinstellungsmerkmale, nämlich das optionale DTC und die Integration des Smartphones via Apple CarPlay/Android Auto. DTC ist wirklich ausgereift und perfekt, die Smartphone-Integration ist es nicht ganz.
Wenn dir beide Punkte unwichtig bis lästig sind, gibt es in meinen Augen viele andere Motorräder, die man sich ebenfalls kaufen kann.
-
Scenic kostet im Moment für 12 Monate nur 32,90€.
Scenic hat Anfang 2024 sein Bezahlmodell umgestellt. Die App war vorher recht günstig, dafür musste man für Karten-Downloads etc. einmalig Geld bezahlen (über ein eigenes Bezahlsystem). Ich habe mir damals für über 100 Euro eine Lifetime-Version geholt.
Im Februar 2024 kam dann mit Version 3.5 eine komplett neue Version. Das Kartenmaterial kommt jetzt von Here Maps, das Routing von Kurviger.de. Die Zusatzkosten für Funktionen wurden abgeschafft, dafür gibt es jetzt nur noch ein Monats- und ein Jahresabo. Lifetime gibt es nicht mehr, außer für Bestandskunden.
Mein Rat: Wer Scenic vor längerer Zeit mal ausprobiert hat und schlecht fand, sollte es sich jetzt nochmal angucken - falls er mit seiner aktuell genutzten Navi-Lösung nicht zufrieden ist.
(Was ich übrigens in Österreich ziemlich geil fand, war der eingebaute Blitzwarner)