Alles anzeigenDa ist natürlich immer sehr viel persönliches Empfinden mit dabei. Aber ja, auch ich habe nun zum dritten Mal hintereinander den CTA3 aufziehen lassen
und das aus gutem Grunde.
Ich bin nach der Bridgestone-Erstbereifung, die bei mir 5.000 km gehalten hat (der Vorderreifen noch kürzer) auch auf den CTA3 umgestiegen und bin nach nunmehr 3TKM nach wie vor sehr begeistert. Einschränkend muss ich sagen, dass der CTA3 nach meiner Einschätzung im Gelände nix reißt. Schon bei simplen Schotterwegen habe ich mich auf dem Bridgestone sicherer gefühlt. Da ich bislang aber wirklich fast ausschließlich feste Straßen fahre, ist für mich diese Einschränkung akzeptabel.
Was mir am CTA3 auch gefällt, ist der hohe Geschwindigkeitsindex. Mag albern klingen, aber ich fühle mich nicht gut auf einem Fahrzeug, das deutlich schneller fahren kann als seine Reifen zugelassen sind.
Bei wem unbefestigte Strecken fester Teil der Reiseplanung sind, der sollte eventuell etwas Gröberes wählen. Und ich will nicht ausschließen, dass ich das irgendwann auch noch mal versuche.