Moin,
Ich habe Interesse, bin mir aber wegen der Aufnahme nicht sicher. Ist es ein Honda Topcase von Givi? Ein Bild von unten würde helfen.
Beste Grüße von der Nordseeküste
Moin,
Ich habe Interesse, bin mir aber wegen der Aufnahme nicht sicher. Ist es ein Honda Topcase von Givi? Ein Bild von unten würde helfen.
Beste Grüße von der Nordseeküste
Moin,
Ist das der Preis für Fahrersitz und Sozialsitz?
Und es ist nicht der Sitz mit der aufgeplatzten Naht?
Dann habe ich Interesse.
Beste Grüße
Manner F.
Alles anzeigenDie Maschine sieht schick aus, aber warum kuckst du so grimmig? Solltest du nicht freudestrahlend auf deiner neuen AT sitzen?
Moin,
wahrscheinlich weil ich die ATAS nicht auf zwei Rädern nach Hause fahren konnte. In Lilienthal, Bremen bis Bremerhaven
war alles gut. Wir hatten bis Sonntag noch ca. 20 cm Schnee und die Nebenstraßen waren doch noch richtig glatt.
Nach der ersten Tour trage ich dann ein Lächeln.
Es ist die ATAS ES SD09
Abholung beim HONDA Händler am 19.01.2024 - Africa Twin Adventure Sport CRF 1100 l es SD09 Bj.: 2023
Beste Grüße von der Nordseeküste
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.
Moin von der Nordseeküste,
gestern habe ich beim kleinen HONDA Alu-Topcase das Schloss (gleichschließend mit Zündschlüssel) ausgebaut und
in meinen Givi Alu-Topcase Trekker Outback 58 ltr. eingebaut. Alles funktioniert ohne Probleme. Mein HONDA Händler
hatte den Schlosstausch, mit dem Hinweis - NICHT MÖGLICH, nicht hinbekommen. Bei mir funktionierte es ohne Probleme.
Kleiner Hinweis: In der Givi-Anleitung habe ich es nicht gefunden, aber man muss das Schloss im aufgeschlossenen Zustand
ausbauen und wenn das Schloss getauscht ist, vor dem anschrauben abschließen. Im aufgeschlossenem Zusatand ließ sich
zwar alles zusammenschrauben aber das Schließen hat nicht funktioniert. Nach dem quasi Abschließen und dann wieder
zusammenschrauben hat alles funktioniert.
Beste Grüße
FAHR NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN
Alles anzeigenWas ich jetzt aber nicht ganz verstehe: Wenn du dein Android-Handy per Kabel zum Laden ans Motorrad anschließt, wozu dann der Wireless-Adapter?
Moin,
meine NT1100 sowie die AT einiger Bekannter haben dauernd Aussetzer bei der Kabelverbindung. Das wird mit dem Wireless Adapter umgangen. Durch die Aussetzer während der Tour wird man ständig aufgefordert zu bestätigen, dass die Verbindung wieder hergestellt wird. Das soll durch kurze Stromunterbrechungen im USB Anschluss liegen. Der Händler hat mehrfach das Verbindungskabel ausgetauscht. Es soll aber mit dem Display zu tun haben. Die Stromverbindung habe ich auch nur bei Touren >200km angeschlossen. An meiner ATAS die ich gestern zugelassen habe, habe ich noch nichts probiert.
Moin von der Wurster Nordseeküste,
seit gestern bin ich Besitzer einer ATAS sd09 und interessiere mich deshalb für dieses Windshield. Meine Frage ist, um wie viel cm. ist es höher als die standardmäßige Scheibe?
Beste Grüße
Manner
Alles anzeigenAlso, ich weiß nicht genau woran das liegt (und will es nicht beschreien), aber zu Anfang hatte ich einigen Terz mit der Lösung, aber seit einigen Wochen läuft sie völlig rund. Vielleicht war einer der vielen iOS-System-Updates für was gut.
Ich habe es noch nicht gestoppt, aber die erwähnten 60 Sekunden können hinkommen. Ich habe mir aber wegen des lästigen "Sicherheitshinweises" ohnehin angewöhnt, die Zündung des Moppeds anzuschalten, bevor ich aufsitze. Dann kann sich die Kiste erst mal ausspinnen, während ich mir die Handschuhe anziehe. ... während das Smartphone verbunden wird, dann kommt wieder ein paar Sekunden das normale Honda-Dashboard, dann erscheint der Apple Screen. Wichtig zum zügigen Hochfahren ist, dass ein mit der Honda gekoppeltes Headset eingeschaltet ist, bevor die Zündung eingeschaltet wird.
Wenn ich so nachdenke: ... beschriebene Prozess auch dann komplett im Hintergrund ... Sicherheitshinweis
(Sorry an die Android-Gemeinde für das Off Topic, aber ich gehe davon aus, dass das bei Android genauso läuft).
Moin,
so ähnlich mache ich es auch. Android Handy.
Erst Handy am Zigarettenanzünder - Adapter für die Stromversorgung.
1. Helm-Com einschalten.
2. Zündschlüssel in ON
3. Nierengurt anlegen und Jacke schließen.
4. Helm auf und aufsitzen.
... dann ist alles soweit Hochgefahren und die Tour kann beginnen.
Werde Mal sehen wie es an der ATAS dan klappt. Kann den 19. Januar kaum abwarten.
Beste Grüße von der Nordseeküste.
Alles anzeigenFunktioniert das stabil und ist die Verbindungszeit zwischen "Zündung einschalten" und "CarPlay aktiv" im Rahmen? Ich meine, das dauert ja so schon ewig.
Moin,
ich habe das System an der NT1100 genutzt. Da war die Kabel-Verbindung z.B. ständig durch kleine Aussetzer in der Stromverbindung weg. Das hieß, es wurde ständig die Verbindung zwischen Handy und Display neu aufgebaut. Das war nervig. Der Wireless Adapter hatte durch einen Speicher IC die Verbindung zum Handy nicht unterbrochen. So war die Verbindung stabil. Vom Einschalten der Zündung bis zum Verbindungsaufbau hat es nie länger als 60 Sekunden gedauert. Selbst beim Start der NT gab es keine Unterbrechung.
Ich nutzte an der NT1100 die SP Connect Halterung mit einem Google Pixel 6 pro. Für das Handy habe ich dann mit einem Adapter von der Zigarettenanzünderdose den Strom genommen. So war das kein Problem. Das Google Pixel ist Outdoor geeignet. Bei der MOGO Hamburg Helfer-Abschlusstour am 31.10.23 hatten wir einen recht starken Regen über 3 Stunden. 😕
Alles hat gehalten und funktioniert.
Hoffe an meiner neuen AT, die ich am 19. Januar 24 zulassen werde, wird es auch funktionieren.
Die NT und die AT sollen ja vieles gemeinsam haben.
Beste Grüße
von der Nordseeküste
Moin,
habe es jetzt ca. ein Jahr an der NT 1100 DCT ohne Probleme genutzt. Ist nur zu empfehlen.
Ein Mitfahrer (Fahrgemeinschaft) hat sich das Teil vor ca. 3 Monaten auch für die AT bestellt.
Auch da ohne Probleme.
Radio, Navigation, Blitzerwarner funktioniert alles SUPER.