Ich habe eine MT-09 SP gekauft, die Nachfolger meiner MT-09 wird. Beide sind Baujahr 2018, aber die SP hat 23000 km weniger und das bessere Fahrwerk. Am Tag nach der kalten Überführung habe ich meinen Tankumbau (18 satt 14 Liter dank Tracer 900 Tank) von der alten zur neuen umgebaut und die alte zum Verkauf vorbereitet, also möglichst wieder Originalzustand bis auf Sachen, die ich ohnehin doppelt habe. Insgesamt ein ziemlich kaltes Vergnügen Und die Suche nach einem Käufer für ein Motorrad mit 81000 km im November ist auch nicht das reine Vergnügen, aber hey.
Beiträge von blahwas
-
-
Ich habe ein bipngo und benutze es ausschließlich auf dem Motorrad. Es liegt im Tankrucksack oben im Mini-Handyfach. Es klappt bei 90% der Schranken, bei den anderen muss man Knopf drücken und sagen, wo man aufgefahren ist. Es schadet also nicht, sich den Namen der Auffahrt zu merken. Die Monatsgebühr wird nur erhoben, wenn man es in diesem Monat verwendet hat. Scoo, ja, rundum sorglos
Das bipngo habe ich leider erst recht spät in meiner Karriere entdeckt. Auslöser war eine Portugal-Reise, wo es ebenfalls reichlich Streckenmaut ohne Schranken gibt, und leider auch ohne für mich verständlichen Hinweis. Meine Registrierungsversuche mit 7 verschiedenen deutschen Kreditkarten haben alle nicht funktioniert. Ich habe später eine Webseite entdeckt, wo man offene Forderungen suchen und bezahlen kann. Da waren ein paar Euros offen, die ich im 12. Versuch auch bezahlen konnte. Die Reise war im März 2022, bis heute kam kein Knöllchen.
Ich hoffe das wir diesen Wasserkopf an unnötiger Verwaltung und Flächenverbrauch nicht auch in Deutschland bekommen.
-
Ja, OSMand habe ich auch probiert, fand Scenic aber insgesamt runder und komfortabler. Vor allem ist die Übertragung zwischen Kurviger.de und Scenic wesentlich komfortabler als zu OSMand.
Bei mir geht's so: Ich klicke im Browser auf der Webseite kurviger.de nach der Planung auf Export (datei, gpx, waypoints, route, mittel) und lade die Datei runter. Wenn's fertig ist, kriege ich ein Popup, da tippe ich drauf, und öffne mit OSMand. Da muss ich dann nur noch auf "als GPX-Datei importieren" tippen und auf das Wegweiserschild rechts unten, kurz warten und dann auf "Start". Finde ich gut.
-
Mein aktueller Weg ist kurviger.de (Webseite) planen und dann die Route (ohne Track) mit OSMand abfahren. OSMand unterstützt auch AA, und Passknacker-POIs.
Eine SIM mit 200 MB mobile Highspeed Daten gibts kostenlos bei netzclub, für Routenübertragung reicht das. habe noch nie eine Werbe-SMS bekommen. Und wenn die Highspeed Daten aufgebraucht sind, für eine Routendatei mit 100 kb per Onedrive reicht auch das gedroseslte Tempo noch.
-
Interessante Frage. Von innen nach außen beleuchten aus der Schaltereinheit dürfte sehr schwer sein. Also lieber von oben.
Ich würde mir 2 Mini-Kennzeichenbeluchtungen mit Blechstreifen und ein paar Muttern (und Isolierband als Kratzschutz) an die Spiegelarme bauen und den Strom möglichst innen von an den Schaltern abnehmen, da gibt's bestimmt Zünplus.
0.46€ 82% OFF|12V 5630 SMD LED Auto Motorrad Lizenz Nummer Platte Lichter Lampe Auto Schwanz Vorne Schraube Bolzen Lampen Lampen Licht quelle| | - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.comUSB-Stecker mit Arm dran machen auf Dauer die Steckdose kaputt.
-
Hab's erledigt und mich über die wetterbezogenen Fragen gefreut. Endlich denkt mal einer mit.
Ich hätte gern noch meine Mitfahrer auf der Karte (wenn sie die gleiche Navi-App verwenden) und dann auch gern gleich ein Intercom dazu. Jeder koppelt sein Handy nur mit seinem Kopfhörer und fertig. Von Sena & Co halte ich nix.
-
Welche Italiener meinst du? Die in Aosta, in Como oder in Sterzing? Italiener stoppen, wenn ein Fussgänger in der Nähe ist!
Über Verkehrsregeln in Italien habe ich schon wirklich viel gehört. Habe in 30000 km Motorradfahren in Italien aber noch keine Verkehrsregeln erkennen können, außer: Sei kein Arsch. Das heißt konkret: Nicht außerhalb von Fahrspuren rechts überholen. Bestehe nicht auf deiner Vorfahrt, dafür musst du auch nicht 100 Jahre auf eine Lücke warten beim Einbiegen in eine Bundesstraße.
-
Über Vorschriften und Empfehlungen für Motorradreisen in andere Länder kann man sich u.a. auch hier schlau machen: 👉 https://www.ifz.de/motorradfahren-im-ausland/
Sieht gut aus, und deutlich inspriert von meinem Projekt "Motorrad Wiki", das ich zugegeben schon einige Zeit liegenlassen habe...
AuslandBeim Motorradfahren im Ausland muss man einiges beachten. So sind die Bußgelder in praktisch allen Ländern dramatisch höher als in Deutschland mit Ausnahme von…motorrad.fandom.com -
ww .1 steht für „wahlweise 1 Personenbetrieb“.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Den Eintrag hätte ich gern an meiner MT-09. Die Soziusrasten stören mich beim fahren, aber mein lokaler TÜV trägt nur entweder mit oder ohne ein, nicht wahlweise.
-
Bei den Mädels auf solchen Messen sehen die Leggins einfach nur gut aus, betonen schön die Formen und lenken nicht zu sehr von den Motorrädern ab...
Viel mehr Sorgen macht mir eher der Trend bei den Motorrad fahrenden Mädels, solche Leggins auch beim Fahren zu tragen. Sie sitzen dann wie die Messe-Mädels mit durchgedrücktem Rücken dicht am Tank, damit der Po auf dem Motorrad bloß schön zur Geltung kommt. Wenn also die Messe-Mädels suggerieren, dass dies geeignete Motorradkleidung ist, ist das wirklich schlecht. Denn "we dress for the slide, not for the ride!" Mädels, denkt mal darüber nach.
Grüße
Dirk