Dass die Gs günstiger im Unterhalt ist denke ich schon. Das sehe ich ja an meinem BMW.
Aber die KTM? Eher nicht, wenn man sich die Kurse alleine für die 1000er ansieht. Von den Kinderkrankheiten und Problemchen mal ab.
Aber ich gebe dir in einer Sache recht. Die Erstatzteilpreise sind heftig. Das mit den Kerzen ist krass.
Beiträge von Supasonic
-
-
Um dann wieder ins Negative zu kommen, gibt es auch bei anderen Müttern schöne Töchter und vorallem kosten die im Unterhalt deutlich weniger als die AT und haben dazu noch Tubeless Felgen frei Haus.
Welches Modell meinst du denn?
Gruß -
Ich habe meine Bestellung für eine KTM 790 R in letzter Minute gecancelt, weil das Bauchgefühl und die Probleme bei der Duke 790 am Ende doch zu schwer wogen. Samstag hole ich meine Mietmaschine ab und werde danach entscheiden, ob ich eine AT bestelle oder nicht.
Ich muss wirklich zugeben, dass mir die Wartungskosten extrem sauer aufstoßen als Vielfahrer. Werde das auch nochmal ansprechen beim Händler. Ich glaube noch schlimmer sind nur Triumph und Ducati. Die teilweise absurden Kosten für die 24000er Intervalle sind einfach jenseits von Gut und Böse. -
-
Moin,
Frage steht oben
Auf der Seite stehen nur die Dimensionen, nicht aber der eigentliche Reifen.Gruß,
Thomas -
Die im video gezeigte CRF ist meine und habe bewusst diesen bügel gewählt.
Er ist sehr stabil und schützt das mopped sehr umfangreich,dazu sind die taschen sehr praktisch.
Der abstand zwischen bügel und mopped ist gut gewählt,er kann im falle arbeiten ohne gegen die verkleidung zu kommen.
Preis/leistungs Verhältnis passt einfach.
Bei der großen Wartung muss er abgebaut werden,ist mir aber lieber als einen kleinen sturz oder umfaller teure schäden zu haben.Gruß
WilliIch wollte es gerade sagen. Die Dinger zum Service jedes Mal abzubauen ist ein Albtraum!
-
Ich bin exakt den Motor gefahren. Und ich bin auch schon die AT gefahren. Und die 790er Adv.
Nein, der Einzylinder reicht nicht an diese Motoren heran, sorry. Ich will nicht bezweifeln, dass es eine schöne Maschine ist. Aber so ein bisschen bei den Fakten sollte man schon bleiben. Wenn dem so wäre, dann hätte KTM die neue Adv als Einzylinder gebaut... -
Zitat von 5Schillings
Hallo zusammen,
im Rahmen des Rückrufes wegen Hauptständer muss ich notgedrungen zur Honda-Werkstatt (50km Entfernung) und habe auf Anfrage folgendes Angebot für die (vorgezogene) 24TKM-Inspektion plus Hinterreifen erhalten:Die Kosten würden sich wie folgt belaufen:
24.000 km Kundendienst = ca. 700€ (ohne Ventilspieleinstellung) mit Ventilspieleinstellung ca. 980€
Reifen hinten Montage = ca. 60€ + Reifen 129€ + Schlauch ca. 20€Auf Rückfrage, wie sich der Kundendienstpreis zusammen setzt, wurden u.a. neue Zündkerzen genannt, diese würden immer mit kalkuliert.
Solche Erfahrungen stärken das Vertrauen in die Vertragswerkstatt enorm...Grüße, 5Schillings
Hahaha. Omg, ich kann nicht mehrDas ist einfach nur bitter.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Kleiner Tipp von mir. Wenn du noch nicht sicher bist, bzgl. Schlafmatte, unbedingt vorher Probeliegen gehen.
Ich komme auf Matratzen nicht klar. Brauche einfach einen Schaumstoffanteil, da Seitenschläfer.
Tu dir selbst einen gefallen und nimm das bisschen Gewicht und Packmaß mehr bei der Schlafmatte in Kauf. Wobei, auch wieder total subjektiv. Aber mir ist mein Schlaf heilig. Und Urlaub, wenn man Morgens mit Rücken und unausgeschlafen aufsteht? Ne, das ist kein Urlaub für mich.Ich habe mich für die Sea to summit comfort plus s.i. entschieden und bereue es nicht.
-
Lenkererhöhung fürs angenehmere Sitzendfahren, dafür mag ein zusätzlicher Versatz nach hinten ok sein.
Wenn es dir aber ums Stehenfahren geht, würde ich keinen Versatz nehmen.LG,
RobertAbsolut korrekt. Meine LC hat genau das. Fürs Fahren genial. Im Stehen echt ätzend.