Wo liegen wir dann preislich nur für die Inspektion? Das wird nicht ersichtlich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wo liegen wir dann preislich nur für die Inspektion? Das wird nicht ersichtlich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Junge, das nimmt leider absurde Züge an, haha.
Ich liebe diese Karre, kein Scherz. Aber ich glaube nicht, dass ich da glücklich werde, wenn ich einmal im Jahr ~ 1000€ für die Inspektionen berappen muss, weil ich viel fahre.
Mahlzeit Leute,
also ich muss schon sagen, dass ich teilweise echt schlucken muss!
600€ für 24er Inspektionen, 1000€ für 48er, selbst wenn man die Reifen rausrechnet, WTF?
Da bin ich mit meiner BMW ja wirklich noch günstig unterwegs. Ich bin ja mittlerweile drauf und dran zum Ende der Saison auf die DCT zu wechseln, aber ich komme tatsächlich ins Grübeln, wenn ich diese Preise sehe (fahre viel). Das ist wirklich krass.
Gruß
Und du bist der Meinung, dass dieser Motorschutz dar verhindert hätte? Ich finde nämlich, dass gerade die Seite, wo das DCT herausguckt extrem exponiert aussieht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mahlzeit. Passen die Dinger mit dem BUMOT Motorschutz?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Moin. Ich habe nun jede Menge hier gelesen und gelernt, dass erst die Fußrasten aufsetzen, Blabla
Was ich nicht weiß ist, wie gut schützt das Teil denn nun im Gelände? Was ist, wenn das Motorrad fällt? Drückt der Motorschutz sich nicht ein und beschädigt den Motor? Mir ist nicht ganz klar geworden, warum das Teil besser sein soll, als niedrige Sturzbügel.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mahlzeit zusammen,
Kann mir jemand sagen, ob es Unterschiede beim DCT zwischen dem 18er Modell und den Modellen davor, sprich mit dem alten Tacho usw.? Hat man etwas an der Software gemacht?
Die „alten“ Modelle werden ja regelrecht verramscht bei Mobile, wenn ich mir vorstelle, wie die Händler kaum mit sich reden lassen wollten noch Anno 2016.
Was wäre aktuell für ein 18er Modell an „Rabatt“ drin? Kann das jemand sagen?
14.390 € UVP im Gegensatz zum 17er für ca. 12.000€ ist natürlich eine Ansage. Da stellt man sich die Frage, ob es die Fahrmodi und das neue Dashboard braucht.
Ich bin am Wochenende die CRF 250L Rally gefahren und fand sie ganz gut. Leider dann doch etwas schlapp. Wir sind hier nun mal in Europa und nicht im afrikanischen Hinterland. Ja, das Motorrad ist auch zum Reisen konzipiert und reicht absolut. Aber auf der Landstraße kam ich mir dann doch schon stellenweise als Hindernis für die Anderen Verkehrsteilnehmer vor. 40 PS wären halt ganz geil gewesen. Aber bald haben wir ja mit der MT07 Tenere und/oder KTM 790 Adventure auch wieder zwei sehr nette Reiseenduros vor der Tür stehen.
Die Husky ist mir zu sehr kompromissloses Sportgerät, denn Reisemaschine. Klar, man kann hier und da was umbauen. Aber man wird diesen Motor niemals so smooth hinbekommen, wie zB der kleiner 250er es ist. Das Teil vibriert kaum, hat wenig Lastwechsel und kein Konstantfahrruckeln. Davon kann die Husky nur Träumen. Ja, okey, 70 PS. Damit kann man sich das brüsten. Bringt mir nur wenig, dass ich dann ruckelnd und zuckelnd durch Die Stadt fahren muss mit so einer Enduro. Jetzt könnte man ja wieder das Argument bringen, dass das Teil ja für XY gebaut wurde. Ja, schön, danke. Bringt nur wieder dem Normalo nix, denn dieser wird auf seinen Reisen durch etliche Dörfer/Städte kommen und da würde es mich einfach total ankotzen, mit so einer Motorcharakteristik "gestraft" zu sein.
Optik ist zwar irgendwie auch wichtig, klar. Und die Husky sieht einfach geil aus. Bloß würde ich dafür nicht meinen Reisekomfort opfern. Aber sind auch nur meine zwei Cent.
Mal ne kurze Zwischenfrage. Ich bin immer noch vom DCT angetan (fahre keine AT). Mich hat bei der Probefahrt angenervt, dass die Karre teilweise in der Kurve (S1 glaube ich) hochgeschaltet hat und somit natürlich beschleunigt hat, da meine Hand das Gas ja auf Zug hielt. Das fand ich befremdlich/gefährlich. Hab auch keinen Bock vor jeder Kurve da auf S2 wechseln zu müssen. Wie handhabt ihr das?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alles anzeigen
Hi Cladoli,
bin erst seit kurzem Fahrer einer AT und hab vorher einiges Probe gefahren, unteranderem auch die s1000xr. Man kann den 4 Zylinder mit 165PS der BMW, nicht mit dem 95PS 2 Zylinder der Africa Twin vergleichen, da liegen einfach Welten zwischen. Ich bin vor der AT eine R1200R LC gedrosselt auf 98ps gefahren und davor eine DL650 V-Strom mit 69PS. Ich muss sagen, es war die richtige Entscheidung auf die AT zu wechseln. Nun habe ich die Agilität der V-Strom und die Leistung wie bei der BMW. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, mach eine Probefahrt bei Händler und guck wie es dir gefällt.
MfG
Schommi117
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Hi,
machst du Witze? Die Leistung der LC auf der AT? Die GS hat mehr Hubraum und auf jeden Fall mehr Punch. Du bist bestimmt kein Hater, aber hier neigst du wieder dazu das eigene Motorrad über sein Vermögen hinaus zu glorifizieren.
Ich fahre eine LC und bin schon öfter eine AT mit und ohne DCT gefahren. Und nein, die spiele von der Leistung her nicht in der gleichen Liga. Vom Handling finde ich die AT etwas besser. Darüber hinaus ist die BMW ihr aber überlegen, bis auf den Offoradanteil.
@TE: Wenn du hier ein bisschen das Forum verfolgst, dann wirst du auch kritische Stimmen finden (die unterschwellige Aggression ist hier im Topic ebenfalls gut sichtbar). Das hat sich allerdings teilweise zu einer Toxischen Stimmung hier ausgewachsen, mit Forumsreset und vielen Leberwürsten, wenn du verstehst was ich meine
Ich kann verstehen, dass man seinen "Besitz" bzw. die eigene Wahl in Schutz nimmt, logisch. Aber es gibt die Problemchen, da braucht man sich nix schönreden. Übrigens ist das überall so. Ob BMW, Honda, Triumph, usw.
Allerdings sehe ich das ähnlich wie ein anderer User hier. Du wirst ein Downgrade erfahren. Ich war nach mehreren Probefahren enttäuscht (man redet sich ja die Dinge halt schön) und bin letztendlich bei der GS geblieben. Darüber hinaus, das habe ich schon mal gesagt, neigt man dazu sich das Mopped kaufen zu wollen für das was man gerne fahren würde, nicht das was man letztendlich fährt. Das solltest du durchaus mit in deine Betrachtung einbeziehen. Wie oft wirst du offroad unterwegs sein? Was verstehst du unter offroad? Schotter und Waldwege z.B. gehen eigentlich mit jedem Mopped, usw.
Fahr die Maschine hier probe. Fahr sie mal auf Schotter probe, im stehen usw.. Und dann solltest du bei BMW auch nochmal aus Ausgleich deine zur Probe fahren. Ich war froh, als ich wieder auf meine GS saß. Mehr Gewicht, alles andere besser. Gierig in den Kurven, reicht alle Male für Schotter usw., souverän auf der Bahn. Und trotzdem gefällt mir die AT immer noch. Ist halt ein schickes Moped. Aber leider nicht mein Geschmack und über den lässt sich bekanntlich ja nicht streiten, oder?
Gruß