Alles anzeigenDas ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie subjektiv doch Wahrnehmungen/Tests sind. Bitte nicht als Kritik an Deinen Ausführungen auffassen, ist auch überhaupt nicht böse oder negativ gemeint! Aber gerade beim Beispiel der U-Turns finde ich das DCT mittlerweile genial und vermisse die Kupplung überhaupt nicht. Einfach mit dem linken oder rechten Bein abstützen, die AT ordentlich umlegen und Gas. So wende ich inzwischen auf engstem Raum in einem Zug
Interessant finde ich auch, bezogen auf den Test, was manche "Tester" von einem Getriebe an hellseherischen Fähigkeiten erwarten. Wenn ich z.B. in S1 moderat beschleunige, schaltet das DCT die Gänge relativ zügig hoch, gut so. Wenn ich aber den Hahn entsprechend aufziehe, um etwa zu überholen, dreht das DCT die Gänge schön aus und wenn ich dann bei z.B. 100 km/h verbleibe, weil der Überholvorgang abgeschlossen ist, verweilt das DCT noch etwas lönger im z.B. dritten Gang. Woher soll das Getriebe auch wissen, dass ich plötzlich nicht mehr wie ein Wahnsinniger beschleunigen möchte? Wenn ich dann also kurz mit dem linken Zeigefinger eingreife und hoch schalte, "erkennt" das DCT das und legt zügig wieder den fünften und sechsten nach. Hallo, was gibt es daran zu kritisieren? Dafür würde ich die HONDA-Ingenieure für den nächsten Nobelpreis vorschlagen! Kurz und knapp: Für mich ist das DCT perfekt!!!
Aber auch das ist natürlich nur meine rein subjektive Einschätzung
Keine Sorge, das fasse ich nicht falsch auf Ich bin der Meinung, dass jeder das fahren soll, was ihm/ihr am besten gefällt. Bei mir ist das die GS LC. Das ist für mich in Summe das beste Motorrad in meiner bisherigen Bikerkarriere. Einzig das hakelige Getriebe nervt mich, aber damit kann/muss ich leben. Denn die Vorteile überwiegen für mich (noch).
Aber ich habe schon länger auf eine neue, kleinere Tenere gehofft. Und wenn die als würdige Nachfolgerin der XT660Z kommt, dann würde ich wohl irgendwann wechseln. Oder eben auf die AT Stand jetzt wirklich absolut unschlüssig, ob DCT oder Manuell. Müsste die DCT wirklich mal auf einer Tour fahren, sprich den ganzen Tag, um mir wirklich ein Bild im Alltag davon machen zu können. Hier im Ruhrpott braucht man erstmal ne Weile, um aus dem Rummel zu entkommen. Dazu eignen sich die normalen Probefahrten nicht wirklich. Eher um einen ersten, flüchtigen Eindruck zu bekommen.