Ich denke das DCT wird erstmal die Massen spalten, wie das ABS es getan hat. Es wird immer die ewig gestrigen geben. Quasi die Rassisten unter den Moppedfahrern, die sich auch noch in die Tasche lügen würden, auch wenn ihnen das Gegenteil bewiesen würde. Die sehe ich hier im Forum zwar nicht, aber es birgt einfach ein gewisses Konfliktpotential. Ich könnte keine Maschine so am Limit bewegen, dass ich zu 100% eine Entscheidung für/wider DCT treffen müsste.
Als ich letztens noch ewig durch die Stadt gurken musste, habe ich mir schon gedacht, dass so ein automatisches Getriebe irgendwie geil wäre. Seit Dez 2015 fahre ich einen Golf automatik und will im Auto nie wieder was anderes haben. Könnte u.U. beim Mopped ebenso kommen.
Beiträge von Supasonic
-
-
Bei mir Microsoft und Star Wars
Und komischerweise regelmäßig Panasonic Soundsysteme, aber damit habe ich wirklich nix am Hut. Ob die Frau da eine Überraschung für mich plan?
Falsches Unterforum..... AdBlock?
So siehts aus! Keine Ahnung warum das so gekommen ist. Sorry dafür.
-
Haha, Roger, geil geschrieben
Ihr macht mich echt neugierig. Vllt leihe ich mir mal bei Zeiten eine NC mit DCT übers WE, um mich mal einzufahren. Mal gucken. -
Zitat von cateyes
Kreuzung; Ich will rechts abbiegen:
Ich reduziere die Geschwindigkeit bis geschätzte 20 kmh, wenn ich die Bremsen loslasse und die Maschine rollen lasse, "schiebt" die DCT in 2. Gang etwas unharmonisch. Ein manuelles Eingreifen zum 1. Gang verbessert zwar die Sache, aber um die Geschwindigkeit weiter bis zum Schritttempo zu reduzieren, muss ich mit der Bremse eingreifen. Am Besten mit der Hinterradbremse. Das ist für mich auch sehr gewöhnungsbedürftig.Ich selber bin ja noch keine DCT Maschine gefahren, aber das ist genau das, worüber ich mir Gedanken mache. Wenn ich z.B. an Spitzkehren denke. Aktuell ziehe ich einfach die Kupplung und im Zweifel im Pussymodus (den ich quasi eh immer fahre
) um die Kurve und dann wieder herausbeschleunigen. Das stelle ich mir im Automatikmodus extrem schwierig vor. Ich würde befürchten, dass die Maschine nach vorne schiebt, obwohl die Kurve z.B. enger wird.
Ich werde auf jeden Fall nochmal ne DCT fahren nächstes Jahr.
-
Warum soll ich dir einen Zusammenhang erklären, der gar nicht aus deinem Post hervorgeht?
Ich habe es so verstanden, dass du keinerlei Sturzbügel nutzt/nutzen willst. -
Zitat von Jumpstumper
Na, in dem oben genannten Video wars kein Umfaller sondern noch in Fahrt, weils VR Traktion verloren hat. Und an der Gs sind doch wohl Zylinderschutzbügel verbaut, oder was erwartest du da für eine Lösung?
Wie auch immer, man (ich) muss sich wohl damit abfinden, dass es DEN Schutzbügel für alle Situationen nicht geben wird. Alleine Umfaller auf Straße oder Geländebedingungen oder Sturz auf Straße oder Geländebedingungen sind so unterschiedlich, dass es so oder so oder so laufen kann.
Daher: TOI TOI TOIHab deinen Post übersehen. Nein, der Bügel hat da nicht geholfen, weil irgendwas genau durch die Lücke geschlagen hat. Ich meinte Zylinderschutzblenden. Dann wäre das wohl eher nicht passiert. Die AT hätte wohl ebenso ausgesehen. Da gibt es hier und im Advrider Forum ja Bilder, wenn Limadeckel oder DCT beschädigt sind. Wenn man Pech hat, hat man Pech. Die Bügel sind, wie ich schon sagte, eher Sturzbügel die für den Umfaller konzipiert sind. Dennoch wird man wohl, unabhängig vom Bike, mit Bügeln immer besser fahren als ohne. Ich favorisiere in jedem Fall die Bügel, die nicht an der Instrumentenhalterung angebracht sind.
-
Hast Recht. Lieber die neuen Teile bezahlen, wenn die Karre mal liegt
-
Die Bügel sind einfach nicht optimal. Mit einem Zylinderschutz wäre das wohl glimpfliger auagegangen. Aber es geht hier ja auch um STURZbügel und nicht um UNFALLbügel. Das verwechseln alle irgendwie. Dennoch finde ich die Lösungen an der AT nicht optimal. Das hat man bei der 800er GS besser gelöst. Zur 1200er kann ich nix sagen. Interessant wäre gewesen wie die AT nach einem solchen Unfall ausgesehen hätte.
-
Was genau macht jetzt der G Modus?
-
Danke Leute. Wie so oft, oh man ist das peinlich :D, hilft die einfachste Lösung. Ich habe mir tatsächlich gedacht, dass ich ggf. etwas umstellen könnte an den Rasten/Hebeln, aber mir dann wirklich geacht, dass es so einfach doch nicht sein wird
Haha. Am wichtigsten wird wohl die Kupplung sein. Das empfand ich bisher als sehr unangenehm im Stehen.